Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien » Spanischer Fußball » Spanische Fußballvereine International

Spanische Fußballvereine in internationalen Wettbewerben

Werbung:

Egal ob Europa League oder Champions League Clubs aus Spanien spielen oft sehr weit vorne mit.

Spanische Clubs in der Champions League

Zu den international erfolgreichsten und damit auch bekanntesten Clubs gehören Real Madrid und FC Barcelona. Die beiden Fußballvereine bringen es auf insgesamt 14 Siege in der Champions League bzw. im Europapokal der Landesmeister. Mit zehn Erfolgen ist Real Madrid auch Rekordsieger der Champions League.

Anderen Vereinen aus Spanien war ein Sieg in der Champions League noch nicht vergönnt. So scheiterte FC Valencia im Finale 2001 am FC Bayern München. Und Atletico Madrid im Finale 2014 an Real Madrid. Atletico Madrid hatte zudem 1974 das Finale im Pokal der Landesmeister erreicht war da aber am FC Bayern München gescheitert.

Champions League Sieger aus Spanien


Sieger aus Spanien im Europapokal der Landesmeister


Rekordtorschütze Champions League

Der Rekordtorschütze der Champions League ist der Spanier Raúl, der ab 1995 mit Real Madrid an der Königsklasse teilnahm und später für FC Schalke 04 auflief. In insgesamt 144 Spielen zwischen 1995 und 2011 erzielte Raúl 71 Tore. Er ist der erste Spieler, dem es gelang in zwei Finalen ein Tor zu erzielen. Das gelang nach ihm dem Kameruner Samuel Eto'o für FC Barcelona.

In der Saison 2014/15 wird Raúl seinen Titel Rekordtorschütze der Champions League aber wohl verlieren. Es lauern bereits Lionel Messi (FC Barcelona) und Cristiano Ronalod (Real Madrid) mit je 67 Treffern in Schlagweite.

Lionel Messi gelang es als erstem Spieler in der Champions League vier Mal in Folge Torschützenkönig zu werden. Dazu noch immer mit dem gleichen Verein, immer mit FC Barcelona.

Spanische Clubs im Europapokal der Pokalsieger

Konnten aus Spanien nur Real Madrid und FC Barcelona bislang die Champions League gewinnen, trugen sich in die Liste der Sieger im Europapokal der Pokalsieger auch noch Atletico Madrid, Real Saragossa und FC Valencia ein. Ausgespielt wurde der Europapokal der Pokalsieger von 1960 bis 1999.
Mit vier Titeln ist FC Barcelona Rekordsieger im Europapokal der Pokalsieger.

Spanien im Messepokal

Wurde bis 1971 ausgespielt. Art Vorläuferwettbewerb für den UEFA-Pokal.

Spanien in der UEFA Europa League


Spanien im UEFA-Pokal


Real Madrid und FC Barcelona international top

Rechnet man alle Titel zusammen, dann kommt Real Madrid auf zwölf internationale Titel. Zehn Mal Sieg in der Champions League bzw. im Europapokal der Landesmeister und zwei Erfolge im UFA-Pokal. Damit ist Real Madrid vor FC Barcelona (elf Titel) und dem AC Mailand (neun Titel) der in Europa erfolgreichste Verein.

Europäischer Superpokal

Als Europäischer Supercup, offiziell UEFA Super Cup, wird im Fußball ein seit 1972 jährlich von der UEFA ausgetragener Superpokal-Wettbewerb bezeichnet. Er wird in einem Spiel zwischen dem Sieger der UEFA Champions League und dem Gewinner des UEFA Cups (bis 2000 Gewinner des Europapokal der Pokalsieger) entschieden.
Bis 2012 bringt es Spanien hier auf zehn Titel. 2014 wird ein weiterer Superpokal nach Spanien gehen, da das Spiel zwischen Real Madrid und FC Sevilla ausgetragen wird. Damit liegt Spanien vor Italien (neun Siege im UEFA Super Cup) und England (sieben Erfolge).
Acht Mal ging der Europäische Superpokal nach Spanien, damit liegen die spanischen Clubs hinter Italien (neun Titel) und vor England (sieben Titel) auf Platz zwei.


Klub-Weltmeisterschaft

Bei der seit 2000 ausgetragenen Klub-Weltmeisterschaft (Weltpokal, Club-Weltmeisterschaft) holte FC Barcelona 2009 den ersten Titel nach Spanien. Real Madrid war im Jahr 2000 nur Vierter geworden, FC Barcelona unterlag 2006 im Finale den brasilianischen Club SC Internacional. 2011 nahm FC Barcelona als Champions League Sieger erneut an der Club-WM teil und holte erneut den Titel.
2014 wird mit Real Madrid wieder ein Club aus Spanien an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft teilnehmen.

Es sind 8881 in der Nachrichten Datenbank.

Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder


Spanien News Fußball
Spanischer Fußball Inhaltsverzeichnis
Spanien Lexikon Fußball
Copa del Rey
El Clasico News
Sommerturniere
Fußball Termine Spanien
Spanische Fußballvereine International
Spanische Nationalmannschaft
Primera Division
Sport News aus Spanien
Spanische Fußballclubs

Aktuelle spanische Tabelle

MannschaftPunkte
1.Atlético Madrid (C)90
2.F.C Barcelona87
3.Real Madrid87
4.Athletic Bilbao70
5.FC Sevilla63
6.Villarreal CF59
7.Real Sociedad59
8.FC Valencia49
9.Celta de Vigo49
10.Levante UD48
11.FC Malaga45
12.Rayo Vallecano43
13.Getafe CF42
14.RCD Espanyol Barcelona42
15.Granada CF41
16.Elche CF40
17.UD Almería40
18.CA Osasuna Pamplona (D)39
19.Real Real Valladolid (D)36
20.Real Betis Balompié (D)25
Champions League
Champions League Qualifikation
Europa
Abstiegsplätze

Werbung

Spanien Magazin

Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Spanische Fußballvereine in internationalen Wettbewerben