Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien » Spanischer Fußball » Spanische Fußballclubs

Spanische Fußballclubs

Werbung:

Übersicht über die bekanntesten Fußballvereine aus Spanien.

Athletic Bilbao

Gegründet 1898, Traditionsclub aus dem Baskenland, gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Primera Division und ist wie FC Barcelona und Real Madrid noch nie abgestiegen. Besonders stolz ist man bei Athletic Bilbao darauf, nur auf Spieler aus dem historischem Baskenland zu setzen. Allerdings, läuft die Saison nicht so gut, wird das auch gerne mal in Frage gestellt. Athletic Bilbao.

Atletico Madrid

Atletico Madrid wurde 1903 gegründet. Der größte Erfolg in der Geschichte war der Weltpokalsieg 1974. 1996 holte Atletico Madrid in Spanien das Double. In der Saison 2009/10 spielte man als Champions League Absteiger eine höchst erfolgreiche Saison in der Europa League, die mit dem Sieg über FC Fulham im Finale in Hamburg gekrönt wurde. Im spanischen Pokalfinale gegen FC Sevilla scheiterte Atletico Madrid jedoch. Atletico de Madrid.

CA Osasuna

CA Osasuna spielt in Pamplona (Navarra). Gegründet wurde Club Atlético Osasuna im Jahr 1920. Der Vereinsname ist Baskisch und bedeutet Gesundheit bzw. Kraft. CA Osasuna.

Celta de Vigo

Celta de Vigo, die kleinen Kelten aus Galicien, gegründet 1923, spielen zu Zeit in der Segunda Division in Spanien. International blickt man gerne auf die Champions League Saison 2003/2004 zurück, als Celta de Vigo bis ins Achtelfinale vorstieß, dort allerdings an FC Arsenal London scheiterte. Am Ende der Saison 2006/2007 stieg Celta de Vigo ab.

Deportivo La Coruña

Deportivo La Coruña wurde 1906 gegründet. 1995 ging es sportlich aufwärts, erstmals konnte man sich für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren. 1998 erfolgte der erste Titel, der spanische Pokal und im Jahre 2000 dann auch die Meisterschaft. Deportivo La Coruña.

FC Barcelona

Als erster Club aus Spanien gewann FC Barcelona das Triple bestehend aus Meisterschaft, Pokalsieg und Champions League. Im spanischen Königspokal ist FC Barcelona seit Mai 2009 alleiniger Rekordsieger bzw. König des Pokals. 2010 reichte es dann nur für die spanische Meisterschaft. FC Barcelona

FC Sevilla

FC Sevilla ist ein höchst erfolgreicher Club aus Andalusien. Zwei Mal gewannen die Andalusier den UEFA-Pokal. Die Meisterschaft in Spanien liegt für FC Sevilla allerdings schon eine Weile zurück, die wurde zuletzt (und einmalig) 1946 gefeiert. 2010 konnte FC Sevilla den spanischen Pokal gegen Atletico Madrid gewinnen.

FC Valencia

FC Valencia gewann 2008 den spanischen Pokal mit Torhüter Timo Hildebrand. Danach folgte eine schwierige Saison, die Finanzkrise macht FC Valencia arg zu schaffen.

Getafe CF

Getafe CF schaffte am Ende der Saison 2008/2009 den Klassenerhalt und das ausgerechnet eine Saison nachdem man es bis ins Viertelfinale des UEFA-Pokals geschafft hatte (und dort am FC Bayern München scheiterte). Der Club spielt in Getafe, einer Vorstadt von Madrid und wurde erst 1983 gegründet. Getafe CF.

Gimnastic de Tarragona

Gimnastic de Tarragona aus Katalonien stieg am Ende der Saison 2006/2007 wieder in die Segunda Division ab. Gimnastic de Tarragona.

Levante UD

Levante UD spielt in der spanischen Stadt Valencia. Gegründet wurde der Club 1909, damit ist Levante UD der älteste Club der Stadt. Allerdings steht man seit 1919, dem Gründungsdatum von FC Valencia, im Schatten des Lokalrivalen. Inzwischen spielt der Club nur noch in der zweiten Liga. Levante UD.

Racing Santander

Spanischer Fußballclub aus Kantabrien, gegründet 1913 und 1914 mit dem Attribut Real versehen. 2007/2008 feierte Racing Santander Jubiläum, die 40. Spielzeit überhaupt in der Primera Division. Racing Santander.

RCD Espanyol Barcelona

Gegründet wurde RCD (Real Club Deportivo) Espanyol Barcelona im Jahre 1900 unter der spanischen Bezeichnung Sociedad Española de Fútbol. Española (heute durch das Katalanische Espanyol ersetzt) sollte zeigen, dass der Fußballclub spanischen Ursprungs ist. Gegründet wurde RCD Espanyol Barcelona von Studenten der Universität Barcelona.

RCD Mallorca

Real Club Deportivo Mallorca, gegründet 1916, spielt in der Primera Division. RCD Mallorca ist nach Atletico Balears der zweitälteste Club der Balearen. Der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte war der Gewinn des spanischen Pokals 2003 und die Finalteilnahme im Europapokal der Pokalsieger im Jahre 1999. Im Finale unterlag RCD Mallorca Lazio Rom mit 1:2.

Real Betis Balompie

Real Betis Balompie, besser bekannt als Betis Sevilla, stieg am Ende der Spielzeit 2008/2009 in die Segunda Division ab. Am letzten Spieltag hatte man es selbst in der Hand, mit einem 1:1 vermasselte man selbst den Klassenerhalt. Den letzten Titel gewann Real Betis Balompie 2005 mit der Copa del Rey.

Real Madrid

Spanischer Rekordmeister Real Madrid. Mit neun Erfolgen in der Champions League bzw. im Landesmeisterpokal und zwei UEFA-Pokal Siegen ist Real Madrid auch der erfolgreichste Verein Europas. Allerdings konnte Real Madrid noch nie das Triple gewinnen, im Regelfall harkte es daran, dass man die Copa del Rey nicht gewinnen konnte. Im Sommer 2009 verpflichtete Real Madrid Cristiano Ronaldo, am Ende der Saison gab es aber wieder nichts zu feiern.

Real Saragossa

Real Saragossa aus Aragonien. Derzeit spielt Saragossa wieder erstklassig. International gewann Real Saragossa immerhin einmal den Messepokal (1964 gegen FC Valencia) und den Europapokal der Pokalsieger im Jahre 1995 (gegen FC Arsenal London).


Real Sociedad San Sebastian

Real Sociedad San Sebastian, ein Fußballclub aus dem Baskenland, wurde 1909 gegründet. Aktuell spielt der Verein in der Segunda Division. Erfolgreich war Real Sociedad zu Beginn der 1980er Jahre, da gewann man zwei Mal die Meisterschaft in Spanien. Real Sociedad San Sebastian

Recreativo de Huelva

Recreativo de Huelva wurde am 23. Dezember 1889 gegründet. Damit ist der Club der älteste Fußballverein Spaniens. Am Ende der Saison 2008/2009 stieg Recreativo de Huelva allerdings in die Segunda Division ab.

Villarreal CF

Villarreal CF, ein international bis vor wenigen Jahren unbekannter Verein, sorgte 2005/2006 mit dem Erreichen des Champions League Halbfinale für Furore. 2008/2009 kam man immerhin bis ins Viertelfinale der Champions League, scheiterte aber wieder, wie drei Jahre zuvor, am FC Arsenal London. Größter Rivale von Villarreal CF ist FC Valencia.

Xerez CD

In der Saison 2009/2010 gibt Xerez CD aus Andalusien sein Debüt in der Primera Division. Xerez CD ist der 59. Club, der in der ersten spanischen Liga spielt. Nach nur einer Saison mußte Xerez CD dann auch wieder den Gang in die Segunda Division antreten.


Spaniens Fußballclubs International

Champions League Sieger: Real Madrid (9), FC Barcelona (4).
FC Barcelona und Real Madrid - zwölf Mal Champions League für Spanien

UEFA-Pokal Sieger: Real Madrid (2), FC Valencia (1), FC Sevilla (2), Atletico Madrid (1)

Europapokal der Pokalsieger: FC Barcelona (4), Atletico Madrid (1), FC Valencia (1), Real Saragossa,

Wappen spanischer Fußballclubs

Es sind 8881 in der Nachrichten Datenbank.

Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder


Spanien News Fußball
Spanischer Fußball Inhaltsverzeichnis
Spanien Lexikon Fußball
Copa del Rey
El Clasico News
Sommerturniere
Fußball Termine Spanien
Spanische Fußballvereine International
Spanische Nationalmannschaft
Primera Division
Sport News aus Spanien
Spanische Fußballclubs
- FC Barcelona
- Deportivo La Coruña
- Levante UD
- FC Valencia
- FC Sevilla
- Xerez CD
- RCD Espanyol Barcelona
- RCD Mallorca
- Club Gimnàstic de Tarragona S.A.D.
- Real Betis Sevilla
- Real Saragossa
- Real Sociedad
- Racing Santander
- Recreativo de Huelva
- CD Teneriffa
- Villarreal CF
- Real Madrid
- Getafe CF
- Atletico Madrid
- CA Osasuna Pamplona
- Athletic Club de Bilbao
- Celta de Vigo

Aktuelle spanische Tabelle

MannschaftPunkte
1.Atlético Madrid (C)90
2.F.C Barcelona87
3.Real Madrid87
4.Athletic Bilbao70
5.FC Sevilla63
6.Villarreal CF59
7.Real Sociedad59
8.FC Valencia49
9.Celta de Vigo49
10.Levante UD48
11.FC Malaga45
12.Rayo Vallecano43
13.Getafe CF42
14.RCD Espanyol Barcelona42
15.Granada CF41
16.Elche CF40
17.UD Almería40
18.CA Osasuna Pamplona (D)39
19.Real Real Valladolid (D)36
20.Real Betis Balompié (D)25
Champions League
Champions League Qualifikation
Europa
Abstiegsplätze

Werbung

Spanien Magazin

Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Spanische Fußballclubs