Rekorde Primera Division Erfolgreichste Spieler, Torschützen und Trainer
Werbung:
Hier einige Rekordspieler und Trainer der
Primera Division.
Spieler, die die meisten Spiele in der Primera Division bestritten haben:
Adoni Zubizarreta Urreta, spielte zwischen 1977 und 1998 622 Ligaspiele und kommt auf insgesamt 55.746 Spielminuten.
Rekordspieler Primera Division
Eusebio Sacritán Mena, der zwischen 1983 und 2002 543 Ligaspiele bestritt und dabei auf 38.003 Spielminuten kam.
Francisco Buyo Sánchez, der zwischen 1972 und 1997 542 Ligaspiele bestritt und 48.717 Minuten auf dem Platz stand.
Spieler, die die meisten spanischen Meistertitel gewannen:
Francisco Gento, zwischen 1952 und 1971 spielte er 19 Spielzeiten und wurde dabei zwölf Mal spanischer Meister, alle Titel hollte er mit
Real Madrid.
José Martínez Sánchez, genannt Pirri, der in 17 Spielzeiten zehn Mal spanischer Meister wurde (ebenfalls alle Titelgewinne mit Real Madrid).
Auf Platz drei stehen mit jeweils neun Titelgewinne gleich drei Fußballer:
Carlos Alonso González "Santillana", neun Titelgewinne in 17 Spielzeiten.
José Antonio Camacho Alfaro, neun Mal spanischer Meister in 15 Spielzeiten.
Amancio Amaro Varela, neun Mal spanischer Meister in 14 Spielzeiten.
Spieler, die die meisten Tore in der Primera Division schossen, die ewige Torschützenliste:
Telmo Zarraonaindía Montoya, genannt Zarra, 251 Tore in 277 Spielen.
Hugo Sánchez, 234 Tore in 347 Spielen
Alfredo Stéfano Di Stéfano Laulhé, der 227 Tore in 329 Spielen der Primera Division erzielte.
Erfolgreichste Trainer der Primera Division:
Miguel Muñoz Monzún, neun Mal Spanischer Meister in 21 Spielzeiten.
Helenio Herrera Gavilán, vier Mal Spanischer Meister in 14 Spielzeiten und Johan Cruyff, der vier Mal spanischer Meister in acht Spielzeiten wurde. Johan Cruyff trainierte den
FC Barcelona zwischen 1988 und 1996. Zwischen 1973 und 1978 war er als Spieler beim FC Barcelona und wurde 1974 auch als Spieler Meister in Spanien.
Trainer mit den meisten Spielen in der Primera Division
José Luis Aragonés, der 757 Spiel in 25 Spielzeiten überstand. Zurzeit ist er Trainer der spanischen Fußball-Nationalmannschaft.
Miguel Muñoz Monzún, 601 Spiele in 21 Spielzeiten, dabei neun Mal den Titel geholt.
Javier Iruretagoyena Amianó, 553 Spiele in 16 Spielzeiten.
Schiedsrichter, die die meisten Spiele in der Primera Division leiteten:
Zariquiegui Izco, 248 Spiele
José Ortiz de Mendibil Monasterio, er pfiff achtzehn Jahre Spiele der Primera Division und kam dabei auf 241 Spiele.
Gardeazabal Garay, 233 Spiele.
Jüngster Torschütze Primera Division
Am 4. September 2009 traf
Iker Muniain zum 2:2 Endstand für Athletic Bilbao bei Real Valladolid. Zum Zeitpunkt seines Tores war der in Navarra geborene Spieler 16 Jahre, 9 Monate und 15 Tage (16 Jahre und 289 Tage) alt. Er löste Xisco Nadal als jüngsten Torschützen der Primera Division ab. Xisco Nadal traf im Alter von 16 Jahren elf Monaten und 19 Tagen (16 Jahre und 353 Tage) für Villarreal in der Saison 2002/2003.
Die 11 jüngsten Torschützen der Primera Division
Rekordmeister der Primera Division
Real Madrid mit 32 Meisterschaften. (Stand 2013)
Und noch einige weitere Rekorde und Bestmarken der spanischen Liga
Längste Siegesserie: FC Barcelona (16 Spiele, 16. Oktober 2010 bis 5. Februar 2011)
Längste Niederlagenserie: UD Las Palmas (11 Spiele, 13. Dezember 1959 bis 21. Februar 1960)
Am längsten ohne Sieg: Sporting Gijón (24 Spiele, 22. Juni 1997 bis 1. Februar 1998)
Am längsten ungeschlagen: Real Sociedad (38 Spiele, 29. April 1979 bis 5. Mai 1980)
Saison mit den meisten Toren: 1929/30 420 in 90 Spielen (Durchschnitt 4,67)
Saison mit den wenigsten Toren: 1972/73 656 in 306 Spielen (Durchschnitt 2,14)
Primera Division in Spanien
Spanische Fußballverein im UEFA-Pokal und Champions League 2006/2007
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien