Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien » Spanischer Fußball » Spanische Fußballclubs » Real Madrid » Real Madrid 2009/2010

Real Madrid Saison 2009/2010

Werbung:

Real Madrid Spielplan 2009/2010

Real Madrid startet als Vizemeister in die neue Saison 2009/2010. Für Titel hat es in der Saison zuvor nicht gereicht. In der Champions League kam mal wieder das Ausscheiden im Achtelfinale. Dies soll in der nächsten Saison besser werden und so hat sich Real Madrid prominent verstärkt.

Zugänge 2009/10

Kaká (65 Millionen), Cristiano Ronaldo (94 Millionen), Raúl Albiol (FC Valencia), Karim Benzema, Xabi Alonso (30 Millionen Euro)

Abgänge 2009/10

Javier Saviola (Benfica Lissabon), Klaas-Jan Huntelaar (wohl VfB Stuttgart, sein Trikot mit der Nummer 19 trägt zu Zeit Karim Benzema.

Trainer Real Madrid 2009/10

Manuel Pellegrini, der Chilene trainierte zuvor fünf Jahre Ligakonkurrent Villarreal CF und erreichte mit dem Club einmal das Halbfinale und einmal das Viertelfinale der Champions League.

Start der Saisonvorbereitung bei Real Madrid ist der 10. Juli 2009

Termine Saisonvorbereitung Real Madrid

Trainingslager 10. bis 22. Juli 2009, diesmal nicht in Österreich sondern in Dublin.
20. Juli Testspiel gegen Shamrock Rovers FC aus der irischen Premier League. Anpfiff 20 Uhr Ortszeit. Live im spanischen Fernsehen bei La Sexta.
Cristiano Ronaldo gab sein Debüt in der ersten Halbzeit, danach wechselte Trainer Manuel Pellegrini komplett durch. Ebenfalls in der Startelf stand Christoph Metzelder.
Ergebnis: 0:1. Das Tor machte Neuzugang Karim Benzema, der heute mit dem Trikot mit der Rückennummer 19 auflief in der 85. Minute.

Teilnahme am Peace Cup 2009

26. Juli Real Madrid gegen Al Ittihad (Bernabéu-Stadion) 1:1 - Das Tor für Real Madrid erzielte Kapitän Raúl.
26. Juli Real Madrid gegen Liga Universitaria de Quito 4:2
Tore: Cristiano Ronaldo (sein erstes Tor für Real Madrid, per Elfmeter), Granero, Christoph Metzelder.
31. Juli Halbfinale Peace Cup in Sevilla - Real Madrid unterliegt Juventus Turin mit 1:2. Das einzige Tor für Real Madrid erzielte Cristiano Ronaldo per Elfmeter.
2. August Finale Peace Cup in Sevilla - Im Finale gewann Aston Villa gegen Juventus Turin im Elfmeterschießen.

August Kanada- und USA-Reise Real Madrid

7. August Toronto CF gegen Real Madrid (Kanada) 1:5.
2x Raúl (dabei einmal Vorlage von Christoph Metzelder), 1x Cristiano Ronaldo, mal nicht per Elfmeter und dann noch Karim Benzema. Den fünften Treffer erzielte Arjen Robben. Das von den Zuschauern umjubelte Tor für Toronto FC fiel in der 75. Minute zum 1:4. Erzeilt wurde es von Gabe Gala.
9. August D.C. United gegen Real Madrid in Washington (USA) 0:3
Zwei Mal Gonzalo Higuain, ein Mal Arjen Robben.

100. Geburtstag Real Sociedad San Sebastian

Am 9. September 1909 wurde in San Sebastian (Baskenland) der Fußballclub Real Sociedad gegründet. Zum 100. Geburtstag in diesem Jahr gibt es ein Jubiläumsspiel, hierfür haben sich die Basken Real Madrid eingeladen.
15. August Real Sociedad gegen Real Madrid 0:2. Tore Karim Benzema und Wesley Sneijder.

Freundschaftsspiel in Dortmund

19. August Borussia Dortmund gegen Real Madrid 0:5
Granero (3.), Arjen Robben (47.), Gonzalo Higuaín (72.), Kaká (76., Elfmeter) und Raúl (87.).
Christoph Metzelder wurde bei seiner Auswechslung in der 76. Minute mit Applaus der Zuschauer bedacht.


Trophäe Santiago Bernabéu

24. August 2009 Real Madrid gegen Rosenborg Trondheim 4:0 (Zwischenergebnis).
12. Minute Karim Benzema, 26. Lass Diarrà (der bereits die 10 von Wesley Sneijder als Rückennummer trägt), 27. Karim Benzema.
55. Raúl per Kopf nach Eckball.

Start Saison Primera Division

Der 1. Spieltag der Primera Division ist am letzten Augustwochenende. Gespielt wird am 29. und 30. August 2009.

Termine El Clasico

Die beiden Termine für El Clasico, dem Duell Real Madrid gegen FC Barcelona, stehen noch nicht fest.

Termine Stadtduell

Der Termin für das Duell gegen den Stadtrivalen Atletico Madrid ist in der Hinrunde ist der 8. November 2009. Dabei hat Atletico Madrid Heimrecht. Das Rückspiel ist am 29. Spieltag und hat als Termin den 28. März 2010.
Das kleine Stadtduell gegen Getafe CF findet in der HInrunde am 9. Spieltag am 1. November statt. Real Madrid hat Heimrecht. Das Rückspiel ist am 28. Spieltag, Termin ist der 21. März 2010.





Champions League 2009/2010

In dieser Saison sollte Real Madrid in der Champions League hoch motiviert sein, findet das Finale in der Königsklasse doch am 22. Mai 2010 im eigenen Stadion statt. Ausgespielt wird das Champions League Finale im Santiago-Bernabéu-Stadion erstmals an einem Samstag.

Als spanischer Vizemeister ist Real Madrid automatisch für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert, befindet sich allerdings nur im zweiten Lostopf. Damit könnte es ein Aufeinandertreffen mit FC Bayern München geben. Die Bayern sind mit FC Barcelona und FC Sevilla im Topf 1. Auch der VfL Wolfsburg wäre ein möglicher Gegner von Real Madrid. Der deutsche Meister ist in Topf vier gelandet.

Termin Auslosung Champions League Gruppenphase

Die Auslosung der Gruppen ist für den 27. August 2009 angesetzt.
Gruppe C: AC Mailand, Real Madrid, Olympique Marseille, FC Zürich


1. Spieltag 30. August 2009

Real Madrid gegen Deportivo La Coruña 3:2
Tore für Real Madrid Raúl (25.), Cristiano Ronaldo (Elfmeter, 34.) und Mahamadou Diarra (59. Minute), Tore für Deportivo La Coruña Ivan Riki (30.) und Juan Carlos Valerón (47.).
Christoph Metzelder kam nicht zum Einsatz.

2. Spieltag 13. September 2009

RCD Espanyol Barcelona gegen Real Madrid 0:3
Granero (39.), Guti (77.) und Cristiano Ronaldo (90.). Zu den besten Spielern auf den Platz zählte Kaká, der die ersten beiden Tore mit vorbereitete.


Champions League Gruppenphase

15. September 2009 1. Spieltag FC Zürich gegen Real Madrid 2:5
Cristiano Ronaldo (27., 89., jeweils per Freistoß), Raúl (34.), Gonzalo Higuaín (45.) und Guti (90.). Zwischenzeitlich verkürzte FC Zürich duch einen Elfmeter (Margairaz, 64.) und einem Treffer nach einem Eckball (Aegerter, 65.) auf 2:3.

3. Spieltag 20. September

Real Madrid gegen Xerez CD 5:0
Für Raúl war es das 233 Spiel im Trikot von Real Madrid.
Den Torreigen eröffnete Cristiano Ronaldo in der ersten Minute. Danach hielt der Aufsteiger lange gut dagegen. Das nächste Tor fiel erst in der 75. Minute, wieder durch Cristiano Ronaldo. Danach trafen noch Guti, Ruud van Nistelrooy und Karim Benzema.
Aufgrund der besseren Tordifferenz ist nun Real Madrid, punktgleich mit FC Barcelona, Tabellenführer in Spanien.

4. Spieltag 23. September

Villarreal CF gegen Real Madrid 0:2
Cristiano Ronaldo (2., 5. Tor für den Portugiesen in der spanischen Liga), Kaká (73., Elfmeter). Real Madrid punktgleich mit FC Barcelona nur auf Platz zwei in der Tabelle, denn Barca hat mehr Tore erzielt. Die Tordifferenz ist bei beiden Topclubs gleich.

5. Spieltag 27. September

Real Madrid gegen CD Teneriffa 3:0
Karim Benzema (47., 58.), Kaká (77. Minute). Cristiano Ronaldo mal ohne Torerfolg.


Champions League Gruppenphase

30. September 2. Spieltag Real Madid gegen Olympique Marseille 3:0
Eine gute Viertelstunde reichte Real Madrid zum Sieg: Cristiano Ronaldo (58., 64.) und Kaká (61., Foulelfmeter).

6. Spieltag 4. Oktober

FC Sevilla gegen Real Madrid 2:1
Erste Niederlage für Real Madrid in der neuen Saison. Einziger Torschütze für Real war Pepe zum 1:1. Der Andalusien-Fluch hat wohl mal wieder zugeschlagen. Gegen FC Sevilla spielte Real Madrid auch ohne Cristiano Ronaldo (verletzt).
Die Tabellenführung hat nun FC Barcelona inne mit drei Punkten Vorsprung auf Real Madrid und FC Sevilla.

7. Spieltag 17. Oktober

Real Madrid gegen Real Valladolid 4:2
Diesmal klappte es auch ohne Cristiano Ronaldo. Dafür traf Kapitän und Urgestein Raúl gleich zwei Mal. Dazu ein Treffer von Marcelo und einer von Gonzalo Higuain.


Champions League Gruppenphase

21. Oktober 3. Spieltag Real Madrid gegen AC Mailand 2:3
Falls die Real Madrid Fans am Mittwoch ob der Niederlage von FC Barcelona am Dienstag hämisch waren, dann waren sie zu früh. Wieder mußte Real Madrid ohen Cristiano Ronaldo antreten und wieder gab es eine Niederlage.
Die Tore für Real Madrid erzielten Raúl und Drenthe. Kaká blieb gegen seinen Ex-Verein eher farblos.

8. Spieltag 24. Oktober

Sporting Gijón gegen Real Madrid 0:0
Ohne Cristiano Ronaldo spielte Real Madrid wieder einmal Grotten schlecht.

Sechzehntelfinale Copa del Rey

Hinspiel 28. Oktober: Alcorcón gegen Real Madrid 4:0 (Endergebnis)
15. Borja Pérez, 21. Eigentor Arbeloa, 40. Ernesto, 53. Borja Pérez, kurz darauf beinahe das 5:0
Eine Chance für Real Madrid von Raúl in der 36. Minute, der Schuss geht aber weit über das Tor hinewg.



9. Spieltag 1. November

Real Madrid gegen Getafe CF 2:0
Real Madrid nach einer Roten Karte gegen Albiol eine Stunde in Unterzahl.
Die Tore machte Gonzalo Higauín in der 53. und 56. Minute.



Champions League Gruppenphase

3. November 4. Spieltag AC Mailand gegen Real Madrid 1:1
Real Madrid mal wieder ohne Cristiano Ronaldo. Kaká spielt bei seinem Ex-Club.
Karim Benzema für Real Madrid (29.). Ronaldinho verwandelte einen Handelfmeter für die Gastgeber (35. Minute).

10. Spieltag 8. November

Atlético Madrid gegen Real Madrid 2:3 (Zwischenergebnis)
5. Kaká, 25. Marcelo, 66. Gonzalo Higuaín (wurde anschließend für Raúl ausgewechselt), kurz danach Real Madrid nur noch zu zehnt nach einer Roten Karte für Sergio Ramos nach einer Notbremse. Damit könnte Sergio Ramos El Clasico Ende November verpassen.
79. Forlán, 81. Kun Agüero ...
Abpfiff, Real Madrid hat das 3:2 über die Zeit gerettet.

Sechzehntelfinale Copa del Rey

Rückspiel 10. November: Real Madrid gegen Alcorcón 1:0
Rafael van der Vaart erzielte in der 81. Minute das einzige Tor der Partie. Nach der 0:4 Niederlage bei Alcorcón ist Real Madrid wieder in der ersten Runde der Copa del Rey gescheitert.


11. Spieltag 22. November

Real Madrid gegen Racing Santander 1:0
Da FC Barcelona kurz danach nur Remis spielt, führt Real Madrid eine Woche vor El Clasico erstmals seit Ewigkeiten wieder die Tabelle in Spanien an.


Champions League Gruppenphase

25. November 5. Spieltag Real Madrid gegen FC Zürich 1:0
21. Gonzalo Higuaín. Real Madrid gewinnt ohne Glanz und Gloria gegen den Außenseiter. In der 70. Minute das Comeback von Cristiano Ronaldo, der mehrere Wochen verletzt war. Er wurde für Kapitän Raúl eingewechselt. Für El Clasico am Sonntag dürfte Cristiano Ronaldo also fit sein.
Die Champions League Gruppe C führt Real Madrid mit zehn Punkten vor dem AC Mailand (8 Punkte) und Olympique Marseille (7 Punkte) an. FC Zürich kommt auf drei Punkte und ist international raus.


12. Spieltag 29. November

FC Barcelona gegen Real Madrid 1:0
FC Barcelona gewinnt dank einem Tor von Zlatan Ibrahimovic in der 56. Minute. Der Schwede war nach der ersten Halbzeit eingewechselt worden.
Ab der 62. FC Barcelona in Unterzahl nach gelb-roter Karte für Busquets. Aber Real Madrid kann Überzahl nicht ausnutzen. In der 65. kam dann Benzema für Cristiano Ronaldo (nach sieben Wochen Verletzung waren volle 90 Minuten für den teuersten Spieler der Welt wohl zuviel. Benzema war zwar gefährlicher. Aber das Wars auch. Ab der 90. auch Real Madrid nur noch zu zehnt wegen gelb-roter Karte für Lass Diarra. FC Barcelona gewinnt mit 1:0 und ist mit zwei Punkten Vorsprung auf Real Madrid wieder Tabellenführer in Spanien.
gelb-rote Karten Busquets (FC Barcelona, 56.), 90. Lass Diarra (Real Madrid).
Real Madrid rutscht wieder auf Platz zwei der Tabelle mit zwei Punkten Rückstand auf FC Barcelona. Und bei Punktgleichheit wird nun FC Barcelona als Nummer eins geführt, egal wie die Tordifferenz aussieht, denn in Spanien zählt als erstes der direkte Vergleich.

13. Spieltag 6. Dezember

Real Madrid gegen UD Almeria 4:2


Champions League Gruppenphase

8. Dezember 6. Spieltag Olympique Marseille gegen Real Madrid 1:3
Cristiano Ronaldo schoss Real Madrid in der fünften Minute in Front. Lucho González mit dem Ausgleich für Olympique Marseille in der 11. Minute.
In Führung brachte Real Madrid dann Raul Albiol in der 55. Minute.
Nach rüdem Foul von Iker Casillas an Mamadou Niang gab es dann Elfmeter für Olympique Marseille, aber Lucho knallt den Ball nur an die Latte.
In der 80. Minute dann das 3:1 für Real Madrid, es traf wieder Cristiano Ronaldo.

14. Spieltag 13. Dezember

FC Valencia gegen Real Madrid 2:3
Tore für Real Madrid: Gonzalo Higuaín (54., 65.), Garay (83.); Cristiano Ronaldo fehlte nach seiner gelb-roten Karte am letzten Spieltag.
Tore für FC Valencia: David Villa (59.) und Joaquín (80.).
Real Madrid hat weiter fünf Punkte Rückstand auf FC Barcelona, kann aber am letzten Spieltag vor Weihnachten verkürzen, da FC Barcelona den Spieltag bereits Anfang Dezember bestritten hat.

Champions League Auslosung Achtelfinale

Gespielt wird im Februar und März 2010. Real Madrid trifft im Achtelfinale auf Olympique Lyon und hat im Rückspiel Heimrecht.

15. Spieltag 20. Dezember

Real Madrid gegen Real Saragossa 6:0
Gonzalo Higuain (3., 34.), Rafael van der Vaart (26., 28.), Cristiano Ronaldo (50.) und Karim Benzema krönte seinen Geburtstag mit dem 6:0 in der 71. Minute.
Real Madrid liegt nun nur noch zwei Punkte hinter FC Barcelona. FC Barcelona hatte bereits Anfang Dezember gegen Xerez CD mit 2:0 gewonnen. Statt in Spanien spielte der Tabellenführer heute in Abu Dhabi und wurde dort Clubweltmeister.

Kurze Weihnachtspause in Spanien.

16. Spieltag 3. Januar

CA Osasuna gegen Real Madrid 0:0

17. Spieltag 10. Januar 2010

Real Madrid gegen RCD Mallorca 2:0
8. Gonzalo Higuaín, 50. Granero

18. Spieltag 17. Januar 2010

Athletic Bilbao gegen Real Madrid 1:0
3. Minute Fernando Llorente. Bereits die dritte Niederlage für Real Madrid in der laufenden Saison. FC Barcelona ist immer noch ungeschlagen.

19. Spieltag 24. Januar 2010

Real Madrid gegen FC Malaga 2:0 (Spiel läuft noch)
Doppelschlag von Cristiano Ronaldo in der 36. und 39. Minute.
Im nächsten Spiel wird Cristiano Ronaldo aber wohl fehlen. Der Portugiese kassierte in der zweiten Halbzeit eine Rote Karte und wurde für zwei Spiele gesperrt.

Ende der Hinrunde 2009/2010. Die Rückrunde startet direkt eine Woche später.

20. Spieltag 31. Januar 2010

Deportivo La Coruña gegen Real Madrid 1:3
13. Minute Granero, 39. Karim Benzema, 90. Karim Benzema. Riki verwandelte in der 87. Minute noch einen Elfmeter zum 1:2 für Deportivo La Coruna.
Erster Sieg für Real Madrid bei Deportivo La Coruña seit 1991.


21. Spieltag 6. Februar

Real Madrid gegen RCD Espanyol Barcelona 2:0 (Spiel läuft noch)
5. Sergio Ramos, 30. Kaká. Cristiano Ronaldo ist auch gegen RCD Espanyol gesperrt.

22. Spieltag, 13. Februar

Xerez CD gegen Real Madrid 0:3
63. Minute Álvaro Arbeloa
68., 70., Cristiano Ronaldo
Real Madrid liegt nun nur noch zwei Punkte hinter FC Barcelona in der Tabelle. FC Barcelona verlor am gleichen Spieltag bei Atletico Madrid mit 1:2.

Champions League Achtelfnale Hinspiel 16. Februar 2010

Olympique Lyon gegen Real Madrid 1:0
47. Minute Makoun.

23. Spieltag 21. Februar

Real Madrid gegen Villarreal CF 6:2

24. Spieltag 27. Februar

CD Teneriffa gegen Real Madrid 1:5
Tore für Real Madrid: Gonzalo Higuain (2x), Kaká, Cristiano Ronaldo (Handelfmeter) und Raúl.
Real Madrid übernahm erstmals seit Monaten wieder Platz eins in der Tabelle. Allerdings legte zwei Stunden später FC Barcelona nach und übernahm mit einem (mühevollen) Heimsieg über FC Malaga wieder die Spitze.


25. Spieltag 7. März

Real Madrid gegen FC Sevilla 3:2
Real Madrid lag mit 0:2 hinten, schaffte aber dann die Aufholjagd, die in der Nachspielzeit mit dem Siegtreffer von Rafael van der Vaart gekrönt wurde. Da FC Barcelona nur Remis spielte, ist Real Madrid nun wieder Tabellenführer in Spanien.


Champions League Achtelfnale Rückspiel 10. März 2010

Real Madrid gegen Olympique Lyon 1:1
5. Cristiano Ronaldo (7. Tor im laufenden Champions League Wettbewerb), 75. Miralem Pjanic
Zum sechsten Mal in Folge scheidet Real Madrid bereits im Achtelfinale der Champions League aus. Dabei lief die erste Halbzeit nach Wunsch, allerdings wurde mit den Chancen sträflich umgegangen. In der zweiten Halbzeit wirkte Real Madrid dann wie ein paralysiertes Kaninchen und schoss nicht einmal auf das Tor von Olympique Lyon.


26. Spieltag 14. März

Real Valladolid gegen Real Madrid 1:4

27. Spieltag 20. März

Real Madrid gegen Sporting Gijón 3:1

28. Spieltag 25. März

Getafe CF gegen Real Madrid 2:4
Cristiano Ronaldo (13., 37.), Gonzalo Higuain (20., 23.)
Parejo (38.), Pedro León (80. Minute).


29. Spieltag 28. März

Real Madrid gegen Atletico Madrid 3:2
Zwei Wochen vor El Clasico hat Real Madrid auch das Stadtduell gegen Atletico Madrid gewonnen. Dabei war man in der 10. Minute sogar in Rückstand geraten.


30. Spieltag 4. April

Racing Santander gegen Real Madrid 0:2
Cristiano Ronaldo (Elfmeter, 23.), Gonzalo Higuaìn (76. Minute)


31. Spieltag 10. und 11. April 2010

Real Madrid gegen FC Barcelona 0:2
Tore: Lionel Messi (33.), Pedro (56. Minute).
Das Spiel der Giganten wird am Samstag, dem 10. April 2010 statt finden. Anpfiff ist um 22 Uhr. Live bei La Sexta im Free-TV.
Termin El Clasico 2010

32. Spieltag 15. April

UD Almeria gegen Real Madrid 1:2

33. Spieltag 18. April

Real Madrid gegen FC Valencia 2:0
Da FC Barcelona an diesem Spieltag bei RCD Espanyol Barcelona nur 0:0 spielte, ist Real Madrid wieder auf einen Punkt ran an dem Titelverteidiger.

34. Spieltag 25. April

Real Saragossa gegen Real Madrid 1:2
Raúl, in der 15. Minute für Rafael van der Vaart eingewechselte, erzielte in der 50. Minute die Führung. Kurz danach war Real Saragossa in Unterzahl, schaffte durch Colunga aber noch den Ausgleich (61.). In der 82. Minute dann der Pass von Cristiano Ronaldo auf den wieder genesenden Kaká, der zum 2:1 Siegtreffer einschob.

35. Spieltag 2. Mai

Real Madrid gegen CA Osasuna Pamplona 3:2
Zwei Mal ging CA Osasuna Pamplona bei Real Madrid in Führung. Am Ende gewann Real Madrid dank eines Last-Minute-Tores von Cristiano Ronaldo aber doch noch.

36. Spieltag 5. Mai

RCD Mallorca gegen Real Madrid 1:4

37. Spieltag 8. Mai

Real Madrid gegen Athletic Bilbao 5:1
Damit geht Real Madrid mit einem Punkt Rückstand auf FC Barcelona in den letzten Spieltag der Saison 2009/10.


38. und letzter Spieltag in Spanien 16. Mai 2010

FC Malaga gegen Real Madrid 1:0 (Halbzeitergebnis)
Endergebnis FC Malaga gegen Real Madrid 1:1
Da FC Barcelona parallel dazu mit 2:0 führt, würde Real Madrid auch ein Sieg nichts nutzen. FC Barcelona ist nach der ersten Halbzeit Meister in Spanien.
Die zweite Halbzeit begann direkt mit dem Ausgleich durch Rafael van der Vaart in der 48. Minute für Real Madrid.

FC Barcelona ist spanischer Meister der Saison 2009/10 mit 99 Punkten. Real Madrid ist nur Vizemeister.

Champions League Finale 2010

Das Champions League Finale 2009/2010 findet im Santiago-Bernabeu-Stadion von Real Madrid statt. Termin ist der 22. Mai 2010.
Allerdings ohne Real Madrid. Der Gastgeber schied im Achtelfinale gegen Olympique Lyon aus. Aus Spanien erreichte nur Titelverteidiger FC Barcelona das Halbfinale der Königsklasse. Dort droht nun aber das Scheitern gegen Inter Mailand.
Das Champions League Finale am 22. Mai 2010, Anpfiff 20.45 Uhr, bestreiten FC Bayern München und Inter Mailand. FC Bayern München gewann zwei Mal gegen Olympique Lyon (1:0 und 3:0) und Inter Mailand schaltete mit einem 3:1 Sieg zu Hause und einer 0:1 Niederlage im Camp Nou Vorjahressieger FC Barcelona aus.
Da FC Bayern München bei der Final-Auslosung als erstes gezogen worden ist, haben die Bayern im Champions League Endspiel Heimrecht und gastieren in der Kabine von Real Madrid.


Siehe auch:
Primera Division Saison 2009/2010
FC Barcelona Termine und Spielplan 2009/2010

Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder


Spanien News Fußball
Spanischer Fußball Inhaltsverzeichnis
Spanien Lexikon Fußball
Copa del Rey
El Clasico News
Sommerturniere
Fußball Termine Spanien
Spanische Fußballvereine International
Spanische Nationalmannschaft
Primera Division
Sport News aus Spanien
Spanische Fußballclubs
- FC Barcelona
- Deportivo La Coruña
- Levante UD
- FC Valencia
- FC Sevilla
- Xerez CD
- RCD Espanyol Barcelona
- RCD Mallorca
- Club Gimnàstic de Tarragona S.A.D.
- Real Betis Sevilla
- Real Saragossa
- Real Sociedad
- Racing Santander
- Recreativo de Huelva
- CD Teneriffa
- Villarreal CF
- Real Madrid
-- Real Madrid Meisterschaften
-- Real Madrid News
-- Real Madrid TV
-- Real Madrid 2009/2010
-- Real Madrid 2010/2011
-- Real Madrid 2008/2009
-- Real Madrid Geschichte 4
-- Real Madrid Geschichte 3
-- Real Madrid 2007/2008
-- Real Madrid Geschichte 2
-- Real Madrid Kader 2010/11
-- Real Madrid Geschichte
-- Real Madrid Die besten 20 Spieler
-- Real Madrid Castilla
- Getafe CF
- Atletico Madrid
- CA Osasuna Pamplona
- Athletic Club de Bilbao
- Celta de Vigo

Aktuelle spanische Tabelle

MannschaftPunkte
1.Atlético Madrid (C)90
2.F.C Barcelona87
3.Real Madrid87
4.Athletic Bilbao70
5.FC Sevilla63
6.Villarreal CF59
7.Real Sociedad59
8.FC Valencia49
9.Celta de Vigo49
10.Levante UD48
11.FC Malaga45
12.Rayo Vallecano43
13.Getafe CF42
14.RCD Espanyol Barcelona42
15.Granada CF41
16.Elche CF40
17.UD Almería40
18.CA Osasuna Pamplona (D)39
19.Real Real Valladolid (D)36
20.Real Betis Balompié (D)25
Champions League
Champions League Qualifikation
Europa
Abstiegsplätze

Werbung

Spanien Magazin

Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Real Madrid Saison 2009/2010