Real Madrid Geschichte
Werbung:
Ende des 19. Jahrhunderts fasste der Fußballsport Fuß in Spanien. Ein erster Club entstand u.a. in der spanischen Hauptstadt Madrid, Foot-Ball Sky. 1897 trennten sich eine Gruppe von diesem Verein ab und gründete, allerdings noch inoffiziell,
Madrid Foot-Ball Club.
Unter den Gründungsmitgliedern waren die Herren Palacios, Gorostizaga, Mendía, Meléndez, Neyra sowie die Brüder Padrós. Der erste Stein für den heute erfolgreichsten Club der Welt wurde so gelegt. Julián Palacios stand als Präsident an der Spitze des neuen Madrider Vereins.
Geschichte Real Madrid Teil 1
6. März 1902 - Offizielle Gründung von Real Madrid
Eine Gruppe von Fußballfans gründen den Verein Madrid Foot Ball Club und lässt sich auch offiziell als Verein einschreiben. Damit ist das offizielle Gründungsdatum der 6. März 1902 ungeachtet des Vorläufers. In Anlehnung an den englischen Fußballclub London Corinthians spielt der Verein in weißen Shorts und Shirts, dazu kommen blaue Socken und Kappe. Der violette Querstreifen verschwand zwar später vom Trikot, ist aber heute noch im
Real Madrid Wappen erhalten. Erster Präsident wird Juan Padròs.
9. März 1902 - Das erste Spiel
Auf der Plaza de Toros in Madrid kommt es zu einem ersten Fußballspiel von Real Madrid. Allerdings spielen zwei vereinsinterne Teams gegen einander. Das blaue Team gewinnt am Ende 1:0.
22. März 1902 - Der erste Trainer bei Real Madrid
Ein Mister Arthur Johnson veröffentlicht im Heraldo del Sport eine Anleitung für gutes Fußballspielen. Arthur Johnson wird erster Trainer von Real Madrid und bleibt dies bis 1920. Heute beinahe unvorstellbar, dass ein Trainer, gerade bei Real Madrid, so lange in Amt bleibt. Über 50 Trainer hatte Real Madrid in seiner Geschichte, darunter bisher auch zwei deutsche. Jupp Heynckes von 1997 bis 1998 und zuletzt Bernd Schuster, der das Amt am 9. Juli 2007 übernommen hatte und im Dezember 2008 entlassen wird,
13. Mai 1902 - Real Madrid versus FC Barcelona - das erste Zusammentreffen
Real Madrid und FC Barcelona treffen zum ersten Mal aufeinander.
FC Barcelona gewinnt 3:1. Danach spielt Real Madrid am 16. Mai noch gegen
RCD Espanyol Barcelona und gewinnt 3:2. Damit gewinnt Real Madrid die erste Trophäe in seiner Geschichte, die Copa de la Gran Peña. Es war die erste von bis heute 5000 gewonnenen Trophäen.
El Clasico
Die Spiele zwischen Real Madrid und FC Barcelona sind bis heute in Spanien der Publikumsrenner. Andere Bezeichnung für dieses Duell sind:
El Classico oder El Gordo (der Dicke).
Januar 1904 Fusion in Madrid
Real Madrid fusioniert mit den Fußballclubs Moderno, Amicale (vorwiegend Fußballspieler aus Frankreich) und Moncloa. Carlos Padrós gibt die Präsidentschaft ab, zweiter Präsident von Real Madrid wird sein Bruder Juan Padrós.
21. Mai 1904 - Gründung der FIFA Madrid CF vertritt Spanien
In Paris wird die FIFA (Fédération Internationale Football Association) gegründet. Als offizieller Vertreter aus Spanien ist Madrid C.F. mit dabei. Der
Königlich-spanische Fußballverband wird erst Jahre später gegründet.
Die Gründungsakte der FIFA wurde von folgenden Verbänden unterzeichnet:
Frankreich - Union des Sociétés Françaises de Sports Athlétiques USFSA
Belgien - Union Belge des Sociétés de Sports UBSSA
Dänemark - Dansk Boldspil Union DBU
Niederlande - Nederlandsche Voetbal Bond NVB
Spanien - Madrid Football Club, es unterzeichnet André Espir
Schweden - Svenska Bollspells Förbundet SBF
Schweiz - Association Suisse de Football ASF
18. April 1905
Real Madrid gewinnt die spanische Meisterschaft, damals noch der spanische Königspokal Copa del Rey, gegen
Athlétic Bilbao. Nach einem Tor von Prast, nach einer Vorlage von Pedro Parages steht es 1:0.
23. Oktober 1905 Real Madrid erstes internationales Spiel
Der Präsident von Real Madrid, Carlos Padrós, organisiert ein erstes internationales Spiel. Das Spiel zwischen Gallia Sport aus Paris und Real Madrid endete 1:1 Remis. Anlass für das Spiel war der Besuch der französischen Staatspräsidenten Emile Loubet.
10. April 1906
Zum zweiten Mal in Folge gewinnt Real Madrid die spanische Meisterschaft, damals noch als Copa del Rey ausgetragen. Wieder ist Athletic Bilbao der Gegner, diesmal gewinnt Real Madrid 4:1.
30. März 1907 Trophäe für die Sammlung
Zum dritten Mal in Folge gewinnt Real Madrid den spanischen Pokal. Im Endspiel wird Vizcaya aus dem Baskenland 1:0 geschlagen, der Torschütze ist Prast. Da Real Madrid den Pokal drei Mal in Folge gewinnen konnte, ist der Verein der Erste, der diesen auch behalten darf.
13. April 1908
Zum vierten Mal in Folge gewinnt Real Madrid den spanischen Pokal. Diesmal wird Sporting de Vigo aus Galicien 2:1 geschlagen. Im gleichen Jahr wird Adolfo Meléndez (bis 1916) neuer Präsident von Real Madrid. Carlos Padrós erhält den Titel Ehrenpräsident auf Lebenszeit.
31. Oktober 1912 - Das O'Donnell Stadion
Real Madrid bezieht an der O'Donnell Straße das erste Stadion der Vereinsgeschichte. Das Land wurde ihnen von Laureano García Comiso für eine monatliche Miete von 1000 Peseten überlassen. Mit im damaligen Team von Real Madrid der spätere Präsident Santiago Bernabéu, der zwischen 1911 und 1928 als Mittelstürmer bei den Madrilenen spielte. Das O'Donnell Stadion, das von den Vereinsmitgliedern selbst gebaut wurde, diente dem Verein bis 1923. Eingeweiht wurde das Stadion mit einem Spiel gegen Sporting de Irún.
Im gleichen O'Donnel Stadion spielte wohl auch Lokalrivale
Athletico de Madrid.
1913 - Los Merengues
In der Presse fällt zum ersten Mall der Spitzname merengues. Den Spitznamen Los Merengues (ein merengue ist ein Baiser, damit eine weiße Süßigkeit) hat der Verein bis heute. Weitere Spitznamen sind Los Blancos und das weiße Ballett. Königliche wird nur im deutschen Sprachraum verwendet.
30. Oktober 1916
Nach Jahren ohne Titelgewinn erreicht Real Madrid zumindest das Finale der spanischen Meisterschaft, ausgetragen als
Copa del Rey, hier unterliegt der Verein Athletic de Bilbao 0:4.
15. Mai 1917 Real Madrid holt endlich wieder einen Titel
Endlich wieder ein Titel für Real Madrid. Gegen Arenas de Guecho gewinnt der Verein erneut die spanische Meisterschaft.
29. Juni 1920 – Aus Madrid CF wird Real Madrid
Der spanische König Alfonso XIII. erteilt dem Club die Erlaubnis den Titel Real (Königlich) zu führen. Die Geburtsstunde von Real Madrid. In Deutschland wird Königliche oft mit Real Madrid gleich gesetzt, es gibt aber noch jede Menge andere Fußballvereine, die den Namenszusatz führen dürfen. So beispielsweise Real Betis Sevilla, aber auch RCD Espanyol Barcelona oder RCD Mallorca. Das R in der Abkürzung steht für Real.
König Alfonso soll ein großer Fan von Real Madrid gewesen sein, er soll, inkognito, sich unter die Zuschauer bei den Spielen gemischt haben.
13. Dezember 1920
Real Madrid geht auf Tournee durch Portugal und Italien und spielt dort Freundschaftsspiele. Die ersten internationalen Kontakte werden geschaffen.
29. April 1923 - Das Übergangsstadion
Real Madrid zieht vorerst in das Stadion Ciudad Lineal ein. Im Eröffnungsspiel schlägt Real Madrid Irún 2:0, beide Tore erzielte José María Ubeda. Auch Atletico de Madrid zog vom O'Donnel Stadium in ein neues Stadion um und zwar ins Metropolitan.
17. Mai 1924 Stadion Chamartín
Real Madrid zieht in das vereinseigene neue Stadion Chamartín. Es wird durch das Spiel Real Madrid gegen den englischen Champion Newcastle United eröffnet. Newcastle United hatte in England den FA Cup, dem ältesten Fußball-Wettbewerb der Welt, gewonnen. Copa del Rey aber auch der DFB-Pokal werden ähnlich wie der FA Cup gespielt.
27. August 1925
Nach einem Trip durch England, Dänemark und Frankreich, bei dem Real Madrid versucht Spielpraxis und neue Erfahrungen zu sammeln, verliert der Verein gegen FC Barcelona im Copa del Rey im Halbfinale. In der gleichen Saison gewinnt Barcelona einen von 24 Titeln im Copa del Rey. Ende der 1920er unternimmt Real Madrid sogar eine Amerikatour, mit dabei der spätere Präsident Santiago Bernabeu, von 16 Spielen können neun gewonnen werden, vier werden verloren, drei gehen Remis aus.
Weiter geht es mit Real Madrid und den Anfängen der
Primera Division in Spanien.
Geschichte Real Madrid Teil 2 |
Geschichte Real Madrid Teil 3 |
Geschichte Real Madrid Teil 4
Infos Real Madrid |
Real Madrid Castilla |
Real Madrid News |
Real Madrid TV |
Alle Meisterschaften von Real Madrid
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien