Primera Division Saison 2011/2012
Werbung:
Spielzeit: 81. Saison der spanischen Liga
Erster Spieltag: 27. August 2011 (eigentlich geplant für 20. August 2011).
Letzter Spieltag: 13. Mai 2012 (planmäßig)
Titelverteidiger: Als Titelverteidiger ging der 21-fache Meister FC Barcelona ins Rennen. Letztjähriger Vizemeister war Real Madrid.
Spanischer Meister 2011/2012: Real Madrid
Vizemeister 2011/2012: FC Barcelona
Torschützenkönig: Lionel Messi, FC Barcelona, 50 Tore
Pokalsieger in dieser Saison: FC Barcelona
Neu dabei: Betis Sevilla, Rayo Vallecano und der FC Granada.
Absteiger am Ende: Villarreal CF, Sporting Gijon, Racing Santander
Teilnehmende Mannschaften in der Saison 2011/2012: 20
Saisonstart 2011 verschoben
Die Saison 2011/12 sollte am 20. August 2011 beginnen, wegen eines Spielerstreiks wurde der Start jedoch auf den 27. August verschoben. Die Spielergewerkschaft AFE verlangte einen besseren Schutz für die Gehälter der Fußballspieler, da die spanischen Fußballklubs in der vorgehenden Saison 50 Mio. Euro nicht ausgezahlt hätten. Insgesamt seien 200 Spieler betroffen gewesen. Die Saison endete planmäßig am 13. Mai 2012.
Primera Division 2011/2012 teilnehmende Mannschaften
Verein | Stadt | Trainer | Stadion | Kapazität |
Athletic Bilbao |
Bilbao |
Marcelo Bielsa |
San Mamés |
40 000 |
Atletico Madrid |
Madrid |
Diego Simeone |
Vicente Calderón |
54 851 |
Club Atlético Osasuna |
Pamplona |
José Luis Mendilibar |
Reyno de Navarra |
19 800 |
Fútbol Club Barcelona |
Barcelona |
Josep Guardiola |
Camp Nou |
99 354 |
Getafe Club de Fútbol |
Getafe |
Luis García Plaza |
Coliseum Alfonso Pérez |
18 000 |
Granada Club de Fútbol |
Granada |
Abel Resino |
Nuevo Los Cármenes |
22 524 |
Levante Unión Deportiva |
Valencia |
Juan Ignacio Martínez |
Stadt de Valencia |
25 354 |
Málaga Club de Fútbol |
Málaga |
Manuel Pellegrini |
La Rosaleda |
28 963 |
Rayo Vallecano de Madrid |
Madrid |
José Ramón Sandoval |
Campo de Fútbol de Vallecas |
15 500 |
Real Betis Balompié |
Sevilla |
Pepe Mel |
Benito Villamarín |
51 309 |
RCD Espanyol Barcelona |
Cornellá de Llobregat |
Mauricio Pochettino |
Cornella-El Prat |
42 000 |
Real Club Deportivo Mallorca |
Palma de Mallorca |
Joaquín Caparrós |
Iberostar Stadion |
23 142 |
Real Madrid |
Madrid |
José Mourinho |
Santiago Bernabéu |
85 454 |
Real Racing Club de Santander |
Santander |
Álvaro Cervera |
El Sardinero |
22 124 |
Real Sociedad de Fútbol |
San Sebastián |
Philippe Montanier |
Anoeta |
32 076 |
Real Sporting de Gijón |
Gijón |
Javier Clemente |
El Molinón |
30 000 |
Real Saragossa |
Zaragoza |
Manolo Jiménez |
La Romareda |
34 601 |
Sevilla Fútbol Club |
Sevilla |
Míchel González |
Ramón Sánchez Pizjuán |
45 500 |
FC Valencia |
Valencia |
Unai Emery |
Mestalla |
55 000 |
Villarreal Club de Fútbol |
Villarreal |
Miguel Ángel Lotina |
El Madrigal |
26 000 |
Tabelle Primera Division Saison 2011/2012
Platz | Verein | Spiele | Gew | U | Ver | Tore + | Tore - | Tordiff | Punkte |
1. |
Real Madrid |
38 |
32 |
4 |
2 |
121 |
32 |
+89 |
100 |
2. |
FC Barcelona |
38 |
28 |
7 |
3 |
114 |
29 |
+85 |
91 |
3. |
FC Valencia |
38 |
17 |
10 |
11 |
59 |
44 |
+15 |
61 |
4. |
FC Malaga |
38 |
17 |
7 |
14 |
54 |
53 |
+1 |
58 |
5. |
Atletico Madrid |
38 |
15 |
11 |
12 |
53 |
46 |
+7 |
56 |
6. |
Levante UD |
38 |
16 |
7 |
15 |
54 |
50 |
+4 |
55 |
7. |
CA Osasuna |
38 |
13 |
15 |
10 |
44 |
61 |
-17 |
54 |
8. |
RCD Mallorca |
38 |
14 |
10 |
14 |
42 |
46 |
-4 |
52 |
9. |
FC Sevilla |
38 |
13 |
11 |
14 |
48 |
47 |
+1 |
50 |
10. |
Athletic Bilbao |
38 |
12 |
13 |
13 |
49 |
52 |
-3 |
49 |
11. |
FC Getafe |
38 |
12 |
11 |
15 |
40 |
51 |
-11 |
47 |
12. |
Real Sociedad |
38 |
12 |
11 |
15 |
46 |
52 |
-6 |
47 |
13. |
Betis Sevilla |
38 |
13 |
8 |
17 |
47 |
56 |
-9 |
47 |
14. |
Espanyol Barcelona |
38 |
12 |
10 |
16 |
46 |
56 |
-10 |
46 |
15. |
Rayo Vallecano |
38 |
13 |
4 |
21 |
53 |
73 |
-20 |
43 |
16. |
Real Saragossa |
38 |
12 |
7 |
19 |
36 |
61 |
-25 |
43 |
17. |
FC Granada |
38 |
12 |
6 |
22 |
35 |
56 |
-21 |
42 |
18. |
FC Villarreal |
38 |
9 |
14 |
15 |
39 |
53 |
-14 |
41 |
19. |
Sporting Gijón |
38 |
10 |
7 |
21 |
42 |
69 |
-27 |
37 |
20. |
Racing Santander |
38 |
4 |
14 |
20 |
28 |
63 |
-35 |
27 |
(Abschlusstabelle spanische Liga Saison 2011/2012).
Es waren 5 verschiedene Clubs im Verlauf der Saison 2011/2012 auf Platz eins der Tabelle. Diesen Platz sichern konnten sich: Real Madrid (31), FC Barcelona (2), FC Valencia (1), UD Levante (2) und Real Betis Sevilla (2).
Real Madrid in der der Saison 2011/2012 am zehnten Spieltag auf Platz eins gelandet. Danach gaben die Madrilenen diesen ersten Platz nicht mehr her. Meister 2012 wurde Real Madrid mit 100 Punkten, neun Punkte mehr als FC Barcelona hatte, 39 Punkte mehr als der Drittplatzierte FC Valencia.
Torschützenliste Spanien Saison 2011/2012
Pichichi Trophäe
Platz | Spieler | Mannschaft | Tore |
1. | Lionel Messi | FC Barcelona | 50 |
2. | Cristiano Ronaldo | Real Madrid C. F. | 46 |
3. | Radamel Falcao | Atletico Madrid | 24 |
4. | Gonzalo Higuaín | Real Madrid C. F. | 22 |
5. | Karim Benzema | Real Madrid C. F. | 21 |
6. | Fernando Llorente | Athletic Bilbao | 17 |
| Roberto Soldado | Valencia C. F. | 17 |
8. | Rubén Castro | Real Betis | 16 |
9. | Michu | Rayo Vallecano | 15 |
| Arouna Koné | Levante U. D. | 15 |
Zarra Trophäe
Platz | Spieler | Mannschaft | Tore |
1. | Fernando Llorente | Athletic Bilbao | 17 |
1. | Roberto Soldado | Valencia C. F. | 17 |
3. | Rubén Castro | Real Betis | 16 |
4. | Michu | Rayo Vallecano | 15 |
5. | Álvaro Negredo | FC Sevilla | 14 |
6. | Raúl García | CA Osasuna | 11 |
7. | Xavi Hernández | FC Barcelona | 10 |
7. | Manu del Moral | FC Sevilla | 10 |
7. | Imanol Agirretxe | Real Sociedad | 10 |
Zamorra Trophäe Spanien Saison 2011/2012
Platz | Spieler | Mannschaft | Tore | Partien |
1. | Víctor Valdés | FC Barcelona | 28 | 35 |
2. | Iker Casillas | Real Madrid C. F. | 31 | 37 |
3. | Thibaut Courtois | Atletico Madrid | 41 | 36 |
4. | Dudu Aouate | RCD. Mallorca | 45 | 36 |
5. | Miguel Ángel Moyá | Getafe CF | 48 | 36 |
Meistermannschaft Real Madrid Saison 2011/2012
Tor: Iker Casillas (37 Spiele/kein Tor); Antonio Adán (1/-)
Abwehr: Raúl Albiol (10/-); Álvaro Arbeloa (26/-); Ricardo Carvalho (8/-); Fábio Coentrão (20/-); Marcelo (32/3); Pepe (29/1); Sergio Ramos (34/3); Raphaël Varane (9/1)
Mittelfeld: Hamit Altıntop (5/1); José Callejón (25/5); Ángel Di María (23/5); Esteban Granero (17/-); Kaká (27/5); Sami Khedira (28/2); Lass (17/-); Mesut Özil (35/4); Nuri Åžahin (4/-); Xabi Alonso (36/1)
Sturm: Karim Benzema (34/21); Cristiano Ronaldo (38/46); Gonzalo Higuaín (35/22); Jesé (1/-); Álvaro Morata (1/-)
Trainer: José Mourinho
Weitere Spielzeiten der spanischen Liga:
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien