Primera Division Saison 1950/1951
Werbung:
Spielzeit: 20.
Erster Spieltag: 10. September 1950
Letzter Spieltag: 22. April 1951
Titelverteidiger: Atletico Madrid
Meister: Atletico Madrid
Torschützenkönig: Telmo Zarra (Atletico Bilbao, 38 Tore)
Pokalsieger in dieser Saison: FC Barcelona
Neu dabei: Real Santander, CD Alcoyano, UE Lleida, Real Murcia
Absteiger am Ende: CD Malaga, Real Murcia, CD Alcoyano, UE Lleida
Teilnehmende Mannschaften in dieser Saison: 16
Anzahl Tore in der Saison:
Die Saison 1950/51 fand erstmals mit 16 Mannschaften statt. Damit stiegen zu Beginn der Saison auch gleich vier Mannschaften aus der Segunda Division in das spanische Fußballoberhaus auf. Am Ende der Saison stiegen CD Alcoyano und UE Lleida als Letzter und Vorletzter der Tabelle direkt ab. CD Malaga und Real Murcia gingen in die Relegation und mussten dort jeweils zehn Spiele gegen Clubs aus der Segunda Division bestreiten. Am Ende stiegen die beiden Erstligisten ab, neu hinzu kamen für die nächste Saison 1951/52 UD Las Palmas und Real Saragossa.
Die Saison war so oder so sehr spannend. Am letzten Spieltag der Saison kam es zum direkten Aufeinandertreffen zwischen FC Sevilla und Altetico Madrid. FC Sevilla hätte das Heimspiel gewinnen müssen, um selbst Meister zu werden. Das Spiel in Andalusien endete 1:1, Atletico Madrid feierte die spanische Meisterschaft.
Tabelle Primera Division Saison 1950/1951
Pos. |
Verein |
Spiele |
S |
U |
N |
T |
GT |
Diff. |
Pkt. |
1 |
Atlético Madrid |
30 |
17 |
6 |
7 |
87 |
50 |
+37 |
40 |
2 |
FC Sevilla |
30 |
17 |
4 |
9 |
79 |
46 |
+33 |
38 |
3 |
FC Valencia |
30 |
17 |
3 |
10 |
64 |
48 |
+16 |
37 |
4 |
CF Barcelona |
30 |
16 |
3 |
11 |
83 |
61 |
+22 |
35 |
5 |
Real Sociedad |
30 |
15 |
5 |
10 |
77 |
56 |
+21 |
35 |
6 |
Real Valladolid |
30 |
14 |
5 |
11 |
51 |
51 |
±0 |
33 |
7 |
Atlético Bilbao |
30 |
15 |
3 |
12 |
88 |
56 |
+32 |
33 |
8 |
Celta Vigo |
30 |
15 |
3 |
12 |
62 |
56 |
+6 |
33 |
9 |
Real Madrid |
30 |
13 |
5 |
12 |
80 |
71 |
+9 |
31 |
10 |
Real Santander |
30 |
12 |
6 |
12 |
49 |
60 |
-11 |
30 |
11 |
Deportivo La Coruña |
30 |
13 |
4 |
13 |
64 |
47 |
+17 |
30 |
12 |
Espanyol Barcelona |
30 |
13 |
4 |
13 |
82 |
72 |
+10 |
30 |
13 |
CD Málaga |
30 |
12 |
5 |
13 |
55 |
52 |
+3 |
29 |
14 |
Real Murcia |
30 |
8 |
3 |
19 |
40 |
86 |
-46 |
19 |
15 |
CD Alcoyano |
30 |
6 |
2 |
22 |
36 |
92 |
-56 |
14 |
16 |
UE Lleida |
30 |
6 |
1 |
23 |
41 |
134 |
-93 |
13 |
Relegation um den Aufstieg bzw. Abstieg
Sechs Teams spielten um den Verbleib in der Primera Division (CD Malaga und Real Murcia) und vier Teams um den Aufstieg in diese. Am Ende setzten sich UD Las Palmas und Real Saragossa gegen die Konkurrenz durch.
Pos. |
Verein |
Spiele |
S |
U |
N |
T |
GT |
Diff. |
Pkt. |
1 |
UD Las Palmas |
10 |
8 |
0 |
2 |
26 |
11 |
+15 |
16 |
2 |
Real Saragossa |
10 |
7 |
1 |
2 |
31 |
16 |
+15 |
15 |
3 |
CD Málaga |
10 |
7 |
1 |
2 |
34 |
18 |
+16 |
15 |
4 |
Real Murcia |
10 |
3 |
0 |
7 |
23 |
33 |
-10 |
6 |
5 |
CE Sabadell |
10 |
2 |
1 |
7 |
14 |
25 |
-11 |
5 |
6 |
UD Salamanca |
10 |
1 |
1 |
8 |
8 |
33 |
-25 |
3 |
Pichichi-Trophäe für den besten Torschützen der Saison 1950/51
Bester Torjäger der Saison und Gewinner der Pichichi-Trophäe wurde Telmo Zarra von Atletico Bilbao mit 38 Toren. Auf Platz zwei César Rodríguez vom FC Barcelona (29 Tore). Platz drei teilten sich Adrián Escudero (Atletico Madrid), Pahiño (Real Madrid) und Manuel Badenes (FC Valencia) mit je 20 Toren.
Aktuelle News spanischer Fußball
Es sind 2237 Aktuelle News spanischer Fußball in der Nachrichten Datenbank.
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
mehr ...
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
mehr ...
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
mehr ...
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
mehr ...
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
mehr ...
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
mehr ...
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
In der ersten Halbzeit tat sich FC Barcelona so ganz ohne Zuschauer sichtlich schwer gegen Außenseiter UD Las Palmas de Gran Canaria. Im zweiten Durchgang platzte dann aber nicht nur bei Lionel Messi der Torknoten. | News vom 1. Oktober 2017
mehr ...
Das Spiel FC Barcelona gegen UD Las Palmas findet zwar trotz Spekulationen über eine Absage statt. Allerdings ist die Partie in Katalonien eine Geisterspiel. Zuschauer wurden nicht ins Camp Nou gelassen. | News vom 1. Oktober 2017
mehr ...
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien