Primera Division Saison 1931/32
Werbung:
Spielzeit: 4. Saison in Spanien
Erster Spieltag: 22. November 1931
Letzter Spieltag: 3. April 1932
Meister: Real Madrid, wegen der
2. Republik als Madrid CF, es ist das erste Mal, dass der heutige Rekordmeister Meister in Spanien wurde.
Pokalsieger in dieser Saison: Athletic Bilbao
Neu dabei: FC Valencia
Absteiger: Real Unión Irún
Aufsteiger: Real Betis Sevilla
Teilnehmende Mannschaften in dieser Saison: 10
Abschlusstabelle Primera Division 1931/32
keine Ergebnisse vorhanden
Bester Torschütze der Saison
Guillermo Gorostiza (Athletic Bilbao) mit zwölf Toren.
Auf Platz zwei landete Agustín Sauto, Spitzname Bata, ebenfalls Athletic Bilbao mit elf Toren.
Platz drei teilten sich mit je zehn Toren Cisco (Racing Santander) und Cholin (Donostia FC, eigentlich Real Sociedad San Sebastian).
Bester Torhüter der Saison
Ricardo Zamora (Real Madrid), der 15 Tore in 17 Partien kassiert, das ergibt einen Durchschnitt von 0,88 Toren pro Spiel.
Meistermannschaft von Real Madrid
Manuel Díaz Ateca, Ciriaco Errasti, Eugenio, Hilario, Luis Olaso, Luis Regueiro, Jaime Lazcano, Leóncito, Manuel Olivares, Manuel Prats, Jacinto Quincoces, Ricardo Zamora
Trainer: Robert E. Firsth
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien