FC Barcelona Erfolge, Pokale und Trophäen
Werbung:
Alle Erfolge und Pokale, die FC Barcelona in seiner Clubgeschichte bereits feiern konnte, ob national oder international.
Internationale Erfolge FC Barcelona
Clubweltmeister
Als Champions League Sieger trat FC Barcelona 2009 bei der FIFA-Club-WM in Abu Dhabi an und gewann im Finale gegen Estudiantes de la Plata mit 2:1 nach Verlängerung. Die Tore erzielten Pedro (88.) und Lionel Messi (110. Minute). Pedro trug sich bereits im Halbfinale mit seinem Tor zum 3:1 in die Geschichtsbücher ein, war er doch der erste Spieler, der in sechs verschiedenen Wettbewerben in einem Kalenderjahr ein Tor erzielte. (
Pedro - Rekordtorschütze)
Für FC Barcelona war es der sechste Titel im Jahr 2009.
Es war allerdings der dritte Anlauf. 1992 und 2006 war FC Barcelona beim Weltpokal bzw. bei der Club-WM noch gescheitert. Es ist das erste Mal, dass die Katalanen auch diesen internationalen Wettbewerb gewinnen.
Champions League
Den Europapokal der Landesmeister gewann FC Barcelona einmal, die Champions League bereits drei Mal.
- 1991/1992 1:0 gegen Sampdoria Genua
- 2005/2006 2:1 gegen FC Arsenal London
- 2008/2009 2:0 gegen Manchester United
- 2010/2011 2:0 gegen Manchester United
Mit Lionel Messi stellte FC Barcelona auch in der Saison 2010/11 wieder den Torschützenkönig in der Champions League. Der Argentinier sicherte sich diesen Titel zum dritten Mal in Folge.
Europapokal der Pokalsieger
Hier bringt es FC Barcelona auf vier Erfolge. Der erste gegen Fortuna Düsseldorf.
- 1978/1979 4:3 gegen Fortuna Düsseldorf
- 1981/1982 2:1 gegen Standard Lüttich
- 1988/1989 2:0 gegen Sampdoria Genua
- 1996/1997 1:0 gegen Paris Saint-Germain
UEFA-Supercup
Drei Mal gewann FC Barcelona den UEFA-Supercup, hier treffen der Gewinner aus Champions League und der Gewinner des UEFA-Pokals (bis 1999 der Gewinner des Europapokals der Pokalsieger) aufeinander. Zwei Mal war FC Barcelona gegen Clubs aus der 1. Bundesliga erfolgreich:
- 1992/1993 1:1 und 2:1 gegen UEFA-Pokal Sieger Werder Bremen
- 1997/1998 2:0 und 1:1 gegen Champions League Sieger Borussia Dortmund
- 2008/2009 1:0 nach Verlängerung gegen UEFA-Pokal Sieger Schachtar Donezk, das Tor erzielte Lionel Messi in der 115. Minute.
- 2011 FC Barcelona schlägt FC Porto
Den Superpokal 2006/2007 musste FC Barcelona allerdings UEFA-Pokal Sieger FC Sevilla überlassen.
Copa Latina
Wurde nur zwischen 1949 und 1957 ausgespielt. Teilnehmen durften nur Mannschaften aus Spanien, Italien, Portugal und Frankreich.
1949 2:1 gegen Sporting Lissabon
1952 1:0 gegen OGC Nizza
Messepokal
Ein Vorläufer des UEFA-Pokals.
1955-1958: 2:2 und 6:0 gegen eine Londoner Auswahl
1958-1960 0:0 und 4:1 gegen Birmingham City
1965/1966 0:1 und 4:2 gegen Real Saragossa
Nationale Erfolge FC Barcelona
Spanische Meisterschaft
Zwischen 1929 und 2011 gewann FC Barcelona 21 Mal die spanische Meisterschaft. Rekordsieger bleibt aber Real Madrid. Allerdings ist FC Barcelona die Mannschaft, die in der ersten Saison 1928/1929 spanischer Meister wurde.
Copa del Rey
1910 gewann FC Barcelona das erste Mal die Copa del Rey, den spanischen Königspokal. 2009 wurde der 25. Pokalsieg gefeiert. Damit ist FC Barcelona alleiniger Rekordsieger der Copa del Rey vor Athletic Bilbao, die Basken bringen es ja nach Statistik auf 24 bzw. 23 Erfolge im Königspokal.
Copa del Rey Sieger
Spanischer Superpokal
Die
Supercopa de España, den spanischen Superpokal, der zwischen spanischer Meister und Pokalsieger ausgespielt wird, gewann FC Barcelona acht Mal.
- 1983 3:1 und 0:1 gegen Athletic Bilbao
- 1991 1:0 und 1:1 gegen Atlético Madrid
- 1992 3:1 und 1:2 gegen Atlético Madrid
- 1994 0:2 und 4:5 gegen Real Saragossa
- 1996 5:2 und 1:3 gegen Atlético Madrid
- 2005 3:0 und 1:2 gegen Real Betis Balompie
- 2006 1:0 und 3:0 gegen RCD Espanyol Barcelona
- 2009 2:1 und 3:0 gegen Athletic Bilbao
- 2010 ?
- 2011 gegen Real Madrid
Nach dem Erfolg 2009 hat FC Barcelona mit Real Madrid gleichgezogen. 2010 zog FC Barcelona am Erzrivalen vorbei.
Trofeo Gamper
Die vereinsinterne Trophäe benannt nach Vereinsgründer Hans Gamper wird seit 1966 ausgespielt. Bislang konnte FC Barcelona die eigene Trofeo Gamper 33 Mal gewinnen.
Im Sommer 2009 gelang die Titelverteidigung allerdings nicht. Manchester City nahm die Trophäe Gamper mit nach Hause.
Carranza Pokal
Den Trofeo Ramón de Carranza (Carranza-Pokal) gewann FC Barcelona drei Mal. Das Turnier um die Carranza-Trophäe zählt zu den
Sommerturnieren in Spanien und wird vom Fußballclub Cádiz CF organisiert.
- 1961 2:1 gegen CA Peñarol
- 1962 1:1 ? gegen Real Saragossa
- 2005 2:1 gegen Cádiz CF
Campeonato de Catalunya
Die Campeonato de Catalunya, die Katalanische Meisterschaft, gewann FC Barcelona zwischen 1904 und 1938 21 Mal.
Die Copa Macaya gewann FC Barcelona einmal im Jahre 1902.
Den spanischen Ligapokal gewann FC Barcelona zwei Mal. Einmal 1982/1983 im Finale gegen Real Madrid und einmal 1985/1986 gegen Real Betis Balompie.
Copa Catalunya
Die Copa Catalunya (Katalonien-Pokal) gewann FC Barcelona drei Mal.
1999/200 3:0 gegen Mataró
2003/2004 1:0 gegen RCD Espanyol Barcelona
2004/2005 2:0 gegen RCD Espanyol Barcelona
Copa de Pirineos
Den Pyrenäen Cup gewann FC Barcelona zwischen 1910 und 1913 vier Mal.
Statistik alle Gegner und alle Ergebnisse Primera Division
Spielplan und Ergebnisse FC Barcelona
FC Barcelona beste Saison in der Vereinsgeschichte
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien