FC Barcelona Beste Saison in der Vereinsgeschichte
Werbung:
Die Saison 2008/2009 wird als beste Saison in der Vereinsgeschichte des FC Barcelona in die Fußballgeschichtsbücher eingehen. Zwei Jahre ohne Titel beendete FC Barcelona eindrucksvoll mit dem Triple, der Meisterschaft, der 19. in Spanien, dem Pokalsieg, dem 25., alleiniger Rekordsieger, und dem dritten Sieg in der Champions League. Das Triple hat in Spanien noch keine Mannschaft gewonnen. Dazu kommen noch einige Rekorde und Trophäen mehr.
FC Barcelona vor der Saison
Das es die beste Saison des FC Barcelona in der Vereinsgeschichte werden sollte, danach sah es vor der Saison nicht aus. Man trennte sich von Trainer Frank Rijkaard, der mit FC Barcelona 2006 die Champions League gewonnen hatte, aber danach irgendwie den Kontakt zu den Spielern verlor. Mit Josep Pep Guardiola wurde ein Trainernovize geholt. Pep Guardiola, der lange Jahre selbst für FC Barcelona gespielt hatte, trainierte bis dahin noch die zweite Auswahl von FC Barcelona und machte mit dieser im Juli 2008 noch den Aufstieg in die dritte spanische Liga klar. Außerdem trennte man sich von einigen Spielern: Ronaldinho musste ebenso gehen wie Deco. Dabei war Ronaldinho ein Jahr zuvor noch als unverkäuflich bezeichnet worden. Auch Samuel Eto'o stand auf der Abschlussliste, blieb aber im Verein und wurde in der Liga bester Torschütze der Katalanen. Der Start in die Saison verlief dazu noch äußerst holprig. Die Champions League Qualifikation schaffte man locker. Am ersten Spieltag gab es ein Auswärtsspiel bei CD Numancia und beim Aufsteiger kassierte FC Barcelona eine Niederlage. Und auch das erste Heimspiel konnte nicht gewonnen werden. Erst am dritten Spieltag begann der Siegeszug der Katalanen. Am Ende stand die beste Saison der Vereinsgeschichte und das Triple.
FC Barcelona Trophäen 2008/2009
Copa del Rey 2009
Als erstes macht FC Barcelona den Pokalsieg klar. Im Finale in Valencia gewinnt FC Barcelona gegen Athletic Bilbao. Damit ist FC Barcelona mit 25 Pokalsiegen alleiniger Rekordsieger vor Athletic Bilbao.
Spanischer Meister 2008/2009
Die 19. Meisterschaft in Spanien wurde vorzeitig gefeiert, es war die dritte in diesem Jahrtausend. Damit liegt FC Barcelona allerdings nur auf Platz zwei hinter Rekordmeister Real Madrid (31 Titel).
Für Samuel Eto'o reichte es allerdings nicht. In der Torjägerliste liegt der Kameruner mit 30 Toren hinter Torschützenkönig Diego Forlán von Atletico Madrid (32 Tore).
Für die Picchichi-Trophäe des besten Torschützen hat es nicht gereicht, dafür aber für die Zamora-Trophäe für den besten Torhüter. Die sicherte sich Torhüter Victor Valdes, zum zweiten Mal in seiner Karriere.
Champions League 2008/2009
Nach dem schlechten Abschneiden in der Liga in der letzten Saison musste FC Barcelona bereits in der Qualifikation ran, meisterte diese aber souverän. Auf dem Weg ins Finale nahm FC Barcelona im Viertelfinale FC Bayern München mit 4:0 auseinander und im Halbfinale hatte man Glück. Nach einem 0:0 im Hinspiel im Camp Nou lag man im Rückspiel bei FC Chelsea London mit 0:1 hinten. In Unterzahl in letzter Minute erzielte Andres Iniesta den Ausgleich, der Weg ins Champions League Finale war frei und da gewann FC Barcelona souverän gegen Manchester United.
Und stellte noch gleich den Champions League Torschützenkönig. Lionel Messi traf in der Saison neun Mal und stellte damit Cristiano Ronaldo von Manchester United (vier Tore) deutlich in den Schatten. Vielleicht klappt es ja im Januar 2010 mit dem Titel Weltfußballer für Lionel Messi.
Rekorde Spanische Liga
Punkterekord in Spanien
Mit 87 Punkten wurde FC Barcelona spanischer Meister. Zwei mehr als Real Madrid in der Saison 2007/2008, der 85 Punkte Rekord wurde also geknackt. Der vereinsinterne Rekord lag bislang bei 84 Punkten aus der Saison 2004/2005, der ist nun auch verbessert.
Meisten Heimsiege
Von 19 Heimspielen gewann FC Barcelona in dieser Saison 13 im Camp Nou. Damit verbesserte FC Barcelona den vereinsinternen Rekord von elf Heimsiegen und zog mit Atletico de Madrid gleich. Allerdings stellte Atletico Madrid diesen Rekord in einer Saison mit 22 Mannschaften auf, hatte also zwei Heimspiele mehr zur Verfügung.
Beste Hinrunde
In der Hinrunde holte FC Barcelona 50 von 57 möglichen Punkten. Neuer Rekord in Spanien.
Verbesserung Vereinsinterne Rekorde FC Barcelona
Tore in einer Saison
In dieser Saison erzielten die Spieler vom FC Barcelona 105 Tore, drei mehr als in der Saison 1996/1997, als allerdings 22 Mannschaften mitspielten. Der Real Madrid Rekord von 107 Toren wurde allerdings um zwei Tore verfehlt. Real Madrid stellte diesen Rekord in der Saison 1987/1988 auf.
Siege in der Liga
27 Mal ging FC Barcelona in der Liga als Sieger vom Platz, zwei Mal mehr als die bisherige Bestmarke von 25 Siegen. Der Rekord von 28 Siegen, aufgestellt von Real Madrid in der Saison 1989/90 blieb allerdings unangetastet
Beste Tordifferenz
105 Tore erzielt, nur 35 Tore kassiert, das macht ein plus von 70 Toren. Die beste Tordifferenz war bislang ein plus von 69 Toren.
Neun Auswärtssiege in Folge
Vom 3. bis zum 21. Spieltag gewann FC Barcelona alle Auswärtsspiele. Neun Auswärtssiege in Folge, neuer Vereinsrekord.
Vater und Sohn in der Champions League
Sergi Busquets, Mittelfeldspieler der Katalanen, stand im Champions League Finale auch in der Startelf und gewann die Königsklasse. Sein Vater Carles Busquets war in den 1990er Jahren Torhüter beim FC Barcelona und gewann, allerdings ohne im Finale zu Spielen, 1992 den Europapokal der Landesmeister.
Rekord im El Clasico
Nicht nur, dass FC Barcelona endlich wieder beide Spiele gegen Real Madrid gewinnen konnte und damit El Clasico klar für sich entscheiden konnte. Das Rückspiel im Mai im Santiago-Bernabeu-Stadion war ebenfalls ein Rekordergebnis, mit 6:2 fegte FC Barcelona die Madrilenen vom Platz, noch nie hatten die Katalanen sechs Tore im Heimstadion des ewigen Rivalen erzielt.
Top Torschützen FC Barcelona
In der Liga
Samuel Eto'o (30 Tore, Platz zwei), Lionel Messi (23 Tore, Platz vier), Thierry Henry (19 Tore, Platz 6).
Damit machten die drei Topstürmer 72 der 105 Tore in dieser Saison. Das reihte allerdings nicht um auch den spanischen Torschützenkönig zu stellen, diesen Titel holte sich Diego Forlán von Atletico Madrid mit 32 Toren, der auch den Goldenen Schuh in Europa gewann. Samuel Eto'o wurde hier ebenfalls Zweiter.
Torschützenkönig Champions League
Lionel Messi wird mit neun Toren Torschützenkönig der Champions League. Thierry Henry erzielt fünf Tore und ist damit fünftbester Torschütze.
Samuel Eto'o ist zwar hier nicht der Toptorschütze der Katalanen, trägt sich aber mit seinem Tor im Champions League Finale in die Geschichtsbücher ein. Der Kameruner ist erst der zweite Spieler, der in zwei Champions League Finale treffen konnte. Bislang war dies nur Raúl für Real Madrid gelungen. In der Champions League Saison 2008/2009 traf Samuel Eto'o vier Mal, ebenso oft wie Weltfußballer Cristiano Ronaldo von Manchester United, der in der Saison davor noch Torschützenkönig der Königsklasse war.
Torschützen Copa del Rey
Bester Torschütze der Katalanen im Königspokal war Lionel Messi mit sechs Toren vor Bojan Krkic mit fünf Toren. Das reicht allerdings nur für Platz drei und vier.
105 Tore in der Primera Division
Alle FC Barcelona Torschützen der Primera Division 2008/2009:
- Samuel Eto'o 30 Tore
- Lionel Messi 23 Tore
- Thierry Henry 19 Tore
- Xavi 6 Tore
- Dani Alves 5 Tore
- Keita 4 Tore
- Andres Iniesta 4 Tore
- Eidur Gudjohnsen 3 Tore
- Bojan 2 Tore
- Yaya Touré 2 Tore
- Je einmal trafen: Gerard Piqué, Rafa Márquez, Busquets und Carles Puyol.
Drei Mal profitierte FC Barcelona von Eigentoren des Gegners.
Nachrichten Archiv FC Barcelona
FCB News Seite 37 FCB News Seite 36 FCB News Seite 35 FCB News Seite 34 FCB News Seite 33 FCB News Seite 32 FCB News Seite 31 FCB News Seite 30 FCB News Seite 29 FCB News Seite 28 FCB News Seite 27 FCB News Seite 26 FCB News Seite 25 FCB News Seite 24 FCB News Seite 23 FCB News Seite 22 FCB News Seite 21 FCB News Seite 20 FCB News Seite 19 FCB News Seite 18 FCB News Seite 17 FCB News Seite 16 FCB News Seite 15 FCB News Seite 14 FCB News Seite 13 FCB News Seite 12 FCB News Seite 11 FCB News Seite 10 FCB News Seite 9 FCB News Seite 8 FCB News Seite 7 FCB News Seite 6 FCB News Seite 5 FCB News Seite 4 FCB News Seite 3 FCB News Seite 2 FCB News Seite 1
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien