Atletico Madrid
Werbung:
Wappen Atletico Madrid
Atletico Madrid Steckbrief
Bekannt als: Atletico Madrid
Spitznamen: Los Rojiblancos, Los Colchoneros, Indios
Gründungsdatum: 26. April 1903
Adresse: Paseo Virgen del Puerto, 67. 28005 Madrid
Offizielle Webseite:
Atletico de Madrid
Präsident: Enrique Cerezo Torres
Trainer: Gregorio Manzano
Anzahl der Mitglieder: 42.000
Name des Stadions: Vicente Calderón, 54.851 Zuschauer
2005/2006: Primera Division, Platz zehn
2006/2007: Primera Division, Platz sieben, damit startete Atletico Madrid im UI-Cup.
2007/2008: Primera Division, Platz vier, damit startet Atletico in der Qualifikation zur Champions League.
2008/2009: Primera Division, Platz vier, Atletico Madrid startet in der Champions League Qualifikation
2009/2010: Primera Division, Platz neun, Europa League Sieger, Copa del Rey Finalist
2010/2011: Primera Division, Platz sieben
Sportliche Erfolge Atletico Madrid
Spanischer Meister: 9 (1939-40, 1940-41, 1949-50, 1950-51, 1965-66, 1969-70, 1972-73, 1976-77, 1995-96). Mit neun Meistertiteln liegt Atletico Madrid hinter Real Madrid und FC Barcelona auf Platz drei in Spanien.
Copa del Rey: 9 (1960, 1961, 1965, 1972, 1976, 1985, 1991, 1992, 1996)
Spanischer Supercup: 1 (1985)
Weltpokalsieger: 1 (1974)
Europapokal der Pokalsieger: 1 (1962)
Europa League Sieger: 1 (2010)
Trofeo Carranza: 8 (1968, 1976, 1977, 1978, 1991, 1995, 1997 und 2003)
Copa Eva Duarte de Perón, die die Trophäe spendete (Vorläufer des spanischen Supercups): 1 (1951)
Infos Atletico Madrid
Den Spitzname
Los Colchoneros erhielt Atletico de Madrid wegen den rot-weißen Streifen im Vereinswappen des Vereins und da die Mannschaft seit 1911 in rot-weiß-gestreiften Trikots spielt. Die meistverkaufte Matratze Spaniens war rot-weiß gestreift, daher der Spitzname.
Gegründet wurde Atletico Madrid 1903 von drei Studenten aus dem Baskenland, die in Madrid lebten.
Atletico de Madrid Saison 2006/2007
Der Verein beendete die Saison im oberen Mittelfeld der Primera Division auf Platz sieben. 17 Spiele wurden gewonnen, neun gingen Remis aus und zwölf verlor der Verein. Mit Platz sieben ist Atletico de Madrid in der nächsten Saison für den UI-Cup, dem Strohhalm-Cup qualifiziert und könnte so über diesen Umweg den UEFA-Pokal erreichen. Den gleichen Weg bestreitet auch der Hamburger SV aus der 1. Bundesliga. Beide Vereine sind bereits für die dritte Runde des UI-Cups gesetzt und können so nicht aufeinander treffen. Bester Torschütze des Vereins war Fernando Torres, der insgesamt 14 Tore erzielte und sich damit mit Lionel Messi vom
FC Barcelona den neunten Platz in der spanischen Torschützenliste teilt.
Atletico de Madrid Saison 2007/2008
In der Saison 2007/2008 startete Atletico de Madrid im UI-Cup, wie auch der Hamburger SV. Gegen den rumänischen Verein Gloria Bistrita setzte sich Madrid dank der Auswärtstorregelung durch. Bis ins Sechzehntelfinale, die Runde der letzten 32 Mannschaften drang Atletico Madrid dann vor. Dann musste man sich allerdings den Bolton Wanderers geschlagen geben. Bester Club aus Spanien im UEFA-Pokal war in dieser Saison Getafe CF, scheiterte im Viertelfinale am FC Bayern München.
Allerdings verlief die Saison in der Liga ordentlich. Am ende wurde man hinter Real Madrid, Villarreal CF und FC Barcelona Vierter und nimmt damit in der Saison 2008/2009 an der Qualifikation zur Champions League teil.
Atletico Madrid Saison 2009/2010
In der Liga läuft es nicht so besonder, am Anfang der Saison rutscht Atletico Madrid auch auf die hinteren Ränge ab. In der Champions League belegt Atletico am Ende der Gruppenphase nur Platz drei und steigt in die Europa League ab.
Dann fängt sich der Club. Im spanischen Pokal erreicht Atletico Madrid das Finale und spielte dort gegen FC Sevilla unterlag aber mit 0:2. Und in der Europa League setzt sich Atletico Madrid im Viertelfinal gegen FC Valencia und im Halbfinale gegen FC Liverpool durch. Im Endspiel in Hamburg schlägt Atletico Madrid dann FC Fulham aus England mit 2:1 nach Verlängerung. Beide Tore für die Spanier macht Diego Forlán.
Luis Aragones bei Atletico Madrid
Luis Aragones, Trainer der spanischen Nationalmannschaft bis 2008, er führte Spanien zum Europameistertitel, war als Spieler und als Trainer bei Atletico Madrid. Luis Aragones war gleich mehrfach Trainer des Vereins. Für Atletico Madrid spielte er von 1964 bis 1975. Bereits 1974 wurde er Trainer und blieb dies bis 1980. Er kam 1982 zurück und blieb bis 1987. Dann wieder von 1991 bis 1993 und von 2001 bis 2003.
Statistik Atletico Madrid
Spielzeiten in der Primera Division: 71
Spielzeiten in der Segunda Division: 6
Beste Position in der Primera Division: Platz eins
Schlechteste Position in der Primera Division: 19
Platz in der ewigen Tabelle: Platz fünf
Höchster Heimsieg in der Liga: Atletico Madrid gegen UD Las Palmas 9:0 am 20. Oktober 1957.
Höchste Heimniederlage in der Liga: Atletico Madrid gegen FC Barcelona 0:6 am 20. Mai 2007.
Höchster Auswärtserfolg in der Liga: Real Saragossa gegen Atletico Madrid 0:5 am 30. September 1951.
Höchste Auswärtsniederlage in der Liga: Celta de Vigo gegen Atletico Madrid 8:1 am 5. Dezember 1954.
Weitere Links zum Thema
Atletico Madrid News
Es sind 256 Atletico Madrid News in der Nachrichten Datenbank.
Die spanische Liga startet heute und im Dezember steht dann auch das nächste El Clascio Spiel, das Duell zwischen Real Madrid und FC Barcelona auf dem Spielplan. El Clascio Termine und Termine für die Duelle gegen Atletico Madrid. | News vom 18. August 2017
mehr ...
Das spanische Champions League Halbfinale Real Madrid gegen Atletico Madrid heute ist auch live im Free-TV zu sehen. Das zweite Halbfinale bestreiten dann am Mittwoch AS Monaco und Juventus Turin. | News vom 2. Mai 2017
mehr ...
Im Champions League Finale steht auf jeden Fall ein Club aus Spanien, möglich wird das durch das Halbfinale Real Madrid gegen Atletico Madrid. Ergebnis der Auslosung. | News vom 22. April 2017
mehr ...
Zum elften Mal wurde Real Madrid gestern Champions League Sieger. Im rein spanischen Finale gegen Atletico Madrid entschied am Ende das Elfmeterschießen über Sieg und Niederlage. | News vom 29. Mai 2016
mehr ...
Mit zwei Clubs aus Spanien findet heute in Italien das Champions League Finale 2016 zwischen Real Madrid und Atletico Madrid statt. | News vom 28. Mai 2016
mehr ...
In Spanien steht an diesem Wochenende der letzte Spieltag an, FC Barcelona und Real Madrid kämpfen dabei im Fernduell um die spanische Meisterschaft. Atletico Madrid verabschiedete sich erst am letzten Spieltag aus dem Titelrennen. | News vom 14. Mai 2016
mehr ...
Im Champions League Halbfinale ist Real Madrid heute zu Gast bei Manchester City. FC Bayern München tritt morgen bei Atletico Madrid in Spanien an. | News vom 25. April 2016
mehr ...
Die erste Paarung bei der Champions League Auslosung heute war ausgerechnet das deutsch-spanische Duell VfL Wolfsburg gegen Real Madrid. Damit gibt es im Viertelfinale keinen El Clasico.Viele Bayern | News vom 18. März 2016
mehr ...
In der Champions League hat Atletico Madrid heute nach torlosen Spiel und trefferloser Verlängerung aber torreichem Elfmeterschießen das Viertelfinale erreicht. | News vom 15. März 2016
mehr ...
In Spanien hat Real Madrid das Derby gegen Atletico Madrid heute verloren. Vor heimischen Publikum verloren Cristiano Ronaldo und Co. heute mit 0:1. | News vom 27. Februar 2016
mehr ...
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie