Fußball-Vereinswappen Real Madrid
Der spanische Fußballtraditionsclub Real Madrid gehört zu den besten Fußballvereinen auf der Welt. Die FIFA zeichnete Real Madrid als besten Club des 20. Jahrhunderts aus, daher ziert das Wappen der Besten auch die Trikots der Spieler von Real Madrid. Insgesamt 85.000 Mitglieder und 1800 Fanclubs (Peñas) unterstützen den Verein. In das heimische Bernabeu-Stadion passen 80.162 Zuschauer hinein, und diese sind, wenn
Real Madrid größter Rivale FC Barcelona zu Gast ist, immer restlos ausverkauft.
Seit 1920 ist auf dem Vereinswappen von Real Madrid eine Krone, König Alfonso XIII. verlieh damals dem Madrider Fußballverein das Recht den Namenszusatz
Königlich (Real) zu führen.
Gegründet worden war Madrid Foot-ball Club 1902 von eine Gruppe Studenten.
Im Wappen ist unter der Krone ein gelber Kreis auf weiß zu sehen (früher dunkelblauer Kreis und Initialen). In ihm sind die Initialen des Fußballclubs. M für Madrid, F für Football und C für Club zu sehen. 1931 wurde, nachdem Spanien eine Republik wurde, auf die Krone verzichtet, statt dessen kam das dunkelblaue Band dazu.
Real Madrid will mit Formel 1 Sponsoring FC Barcelona ärgern
Aktuelle Nachrichten rund um Real Madrid
Aktuelle Nachrichten Spanien Primera Division
Real Madrid gewinnt gegen FC Barcelona
Infos Real Madrid
Fußball-Vereinswappen Real Madrid
- Beschreibung
- Der spanische Fußballtraditionsclub Real Madrid gehört zu den besten Fußballvereinen auf der Welt. Die FIFA zeichnete Real Madrid als besten Club des 20. Jahrhunderts aus, daher ziert das Wappen der Besten auch die Trikots der Spieler von Real Madrid. Insgesamt 85.000 Mitglieder und 1800 Fanclubs (Peñas) unterstützen den Verein. In das heimische Bernabeu-Stadion passen 80.162 Zuschauer hinein, und diese sind, wenn Real Madrid größter Rivale FC Barcelona zu Gast ist, immer restlos ausverkauft.
Seit 1920 ist auf dem Vereinswappen von Real Madrid eine Krone, König Alfonso XIII. verlieh damals dem Madrider Fußballverein das Recht den Namenszusatz Königlich (Real) zu führen.
Gegründet worden war Madrid Foot-ball Club 1902 von eine Gruppe Studenten.
Im Wappen ist unter der Krone ein gelber Kreis auf weiß zu sehen (früher dunkelblauer Kreis und Initialen). In ihm sind die Initialen des Fußballclubs. M für Madrid, F für Football und C für Club zu sehen. 1931 wurde, nachdem Spanien eine Republik wurde, auf die Krone verzichtet, statt dessen kam das dunkelblaue Band dazu.
Real Madrid will mit Formel 1 Sponsoring FC Barcelona ärgern
Aktuelle Nachrichten rund um Real Madrid
Aktuelle Nachrichten Spanien Primera Division
Real Madrid gewinnt gegen FC Barcelona
Infos Real Madrid
- Schlüsselwörter:
- Kategorie:
- Wappen von spanischen Fußballvereinen
- Datum Upload:
- 2006-12-26 16:28:15
- Bildgröße:
- Das Bild wappen-real-madrid.gif hat eine Dateigröße von 53 Kilobyte mit einer Bildbreite von 700 Pixel und einer Bildhöhe von 500 Pixel.
- Aufrufe:
- 62862 Aufrufe
- Upload von:
- Gran Canaria
In der Kategorie Wappen von spanischen Fußballvereinen gibt es 34 Bilder
Spanien Bilder von A bis Z sortiert
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z
Werbung
Spanien Bilder Kategorien
Werbung
Artikel im Spanien Magazin
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.
Alexander von Humboldt
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.
Urlaub machen in Spanien
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.
Spanische Königsfamilie