Schneegruben auf Gran Canaria
Die Engländerin Oliva M. Stone beschrieb die Schneegrube nach einer Besichtigung 1883:
Die Grube (...) besteht aus einer weiß getünchten Wand, unten lagen einige mit Stroh bedeckte Schneeblöcke, zu denen man durch eine an der Seite befindlichen Treppe gelangt. Ein Dach aus Ziegeln auf Pfosten bedeckt die Grube, an jedem Ende gibt es Türen, die zeigen, dass die Grube verschlossen werden kann.
In den Gruben wurde der Schnee gesammelt, um ihn in Sommer nach Las Palmas zu transportieren.
Schneegruben auf Gran Canaria Bilder

Schautafel Geschichte der Schneegruben

Die kleine Schneegrube - Domherrengrube

Kleine Grube Das Sammeln des Schnees

Die Domherrengrube

Der Transport und Handel mit dem Schnee

Das Innere der kleinen Schneegrube

Schneegrube Pozo de las nieves

Straße bei den Schneegruben

Am Pozo de las Nieves

Die zweite Schneegrube

Beschreibung der großen Schneegrube

Die große Schneegrube

Blick in die große Schneegrube

Schnee in der Schneegrube
Weitere Kategorien in Bilder Schneegruben auf Gran Canaria
Spanien Bilder von A bis Z sortiert
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z
Werbung
Spanien Bilder Kategorien
Werbung
Artikel im Spanien Magazin
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.
Urlaub machen in Spanien
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.
Christoph Kolumbus
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.
Gran Canaria