Aussichtspunkt El Guriete
Der Aussichtspunkt (Mirador) El Guriete selbst. Der Weg dahin war leidlich, ab und an fehlten ein paar Pfosten der Zäune, der Blick auf die Felsenschlucht war ok. Am Aussichtspunkt gab es dann eine verwitterte Tafel, die erklärte, was man von hier aus so sehen kann. Mit dem Hinweis, dass sich in diesem Tal La Caldera de Tirajana nicht nur gut die Bodenerosionen und das charakterliche der Landschaft, hervorgerufen durch den vulkanischen Ursprungs von Gran Canaria sehen lässt, sondern auch, dass in diesem Tal sich die letzten Ereignisse bei der Eroberung von Gran Canaria durch die Spanier im April 1483 abspielten. Etwas weiter oben im Tal befand sich ein Fort, eher eine natürliche Höhlenlandschaft, in der sich die letzten Altkanarier vor den Spaniern versteckt hielten, ehe sie zur Aufgabe überredet werden konnten.
Aussichtspunkt El Guriete
- Beschreibung
- Der Aussichtspunkt (Mirador) El Guriete selbst. Der Weg dahin war leidlich, ab und an fehlten ein paar Pfosten der Zäune, der Blick auf die Felsenschlucht war ok. Am Aussichtspunkt gab es dann eine verwitterte Tafel, die erklärte, was man von hier aus so sehen kann. Mit dem Hinweis, dass sich in diesem Tal La Caldera de Tirajana nicht nur gut die Bodenerosionen und das charakterliche der Landschaft, hervorgerufen durch den vulkanischen Ursprungs von Gran Canaria sehen lässt, sondern auch, dass in diesem Tal sich die letzten Ereignisse bei der Eroberung von Gran Canaria durch die Spanier im April 1483 abspielten. Etwas weiter oben im Tal befand sich ein Fort, eher eine natürliche Höhlenlandschaft, in der sich die letzten Altkanarier vor den Spaniern versteckt hielten, ehe sie zur Aufgabe überredet werden konnten.
- Schlüsselwörter:
- Kategorie:
- Santa Lucia de Tirajana
- Datum Upload:
- 2008-01-18 20:14:11
- Bildgröße:
- Das Bild aussichtspunkt-el-guriete.jpg hat eine Dateigröße von 52 Kilobyte mit einer Bildbreite von 600 Pixel und einer Bildhöhe von 450 Pixel.
- Aufrufe:
- 2110 Aufrufe
- Upload von:
- Gran Canaria
In der Kategorie Santa Lucia de Tirajana gibt es 30 Bilder
Spanien Bilder von A bis Z sortiert
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z
Werbung
Spanien Bilder Kategorien
Werbung
Artikel im Spanien Magazin
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.
Spanische Königsfamilie
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.
Gran Canaria
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.
Christoph Kolumbus