Erdmännchen im Palmitos Park Gran Canaria
Zu den ersten Tieren, denen man im Palmitos Park begegnet gehören eigentlich ein paar Schildkröten und vielleicht ein paar wild lebende Geckos, das erste Gehege mit Tieren ist das der Erdmännchen. Sie gehören zu den Katzenartigen und damit zur Ordnung der Raubtiere, glaubt man kaum, bei diesem posierlichem Anblick. Weitere Namen der Erdmännchen sind auch Meerkat, wird auch mit Meerkatze übersetzt.
Erdmännchen sind in Südafrika, Namibia und Botswana verbreitet, besonders wohl fühlen sie sich in der Savanne und in Halbwüsten. Erdmännchen gelten als gesellige Tiere und sie leben in Kolonien zusammen. Hier hätten wir eine Erdmännchen-Kolonie.
Das Tier in der Mitte übt nicht ein neues Kunststück, nein in aufrechter Haltung wird nach möglichen Feinden Ausschau gehalten. Die Aufgabe des Wachehaltens wechselt unter den Tieren während des Tages mehrmals. Während einige Gruppenmitglieder Wache halten, suchen andere nach Nahrung.
Erdmännchen im Palmitos Park Gran Canaria
- Beschreibung
- Zu den ersten Tieren, denen man im Palmitos Park begegnet gehören eigentlich ein paar Schildkröten und vielleicht ein paar wild lebende Geckos, das erste Gehege mit Tieren ist das der Erdmännchen. Sie gehören zu den Katzenartigen und damit zur Ordnung der Raubtiere, glaubt man kaum, bei diesem posierlichem Anblick. Weitere Namen der Erdmännchen sind auch Meerkat, wird auch mit Meerkatze übersetzt.
Erdmännchen sind in Südafrika, Namibia und Botswana verbreitet, besonders wohl fühlen sie sich in der Savanne und in Halbwüsten. Erdmännchen gelten als gesellige Tiere und sie leben in Kolonien zusammen. Hier hätten wir eine Erdmännchen-Kolonie.
Das Tier in der Mitte übt nicht ein neues Kunststück, nein in aufrechter Haltung wird nach möglichen Feinden Ausschau gehalten. Die Aufgabe des Wachehaltens wechselt unter den Tieren während des Tages mehrmals. Während einige Gruppenmitglieder Wache halten, suchen andere nach Nahrung.
- Schlüsselwörter:
- Kategorie:
- Palmitos Park
- Datum Upload:
- 2008-08-05 22:12:29
- Bildgröße:
- Das Bild tiere-palmitos-park-erdmaennchen.jpg hat eine Dateigröße von 52 Kilobyte mit einer Bildbreite von 599 Pixel und einer Bildhöhe von 441 Pixel.
- Aufrufe:
- 5528 Aufrufe
- Upload von:
- Gran Canaria
In der Kategorie Palmitos Park gibt es 19 Bilder
Spanien Bilder von A bis Z sortiert
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z
Werbung
Spanien Bilder Kategorien
Werbung
Artikel im Spanien Magazin
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.
Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.
Christoph Kolumbus
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.
Urlaub machen in Spanien