Palmitos Park Delphinarium
Das Delphinarium ist eine neue Attraktion im Palmitos Park auf Gran Canaria. Fünf Delphine sind im Delphinbecken zu finden, zwei Mal täglich gibt es eine meist gut besuchte Show mit den Delfinen.
Aber nicht nur wegen dem neuen Delphinarium ist der Palmitos Park ein Highlight auf Gran Canaria. Ein Ausflug lohnt sich auch wegen der anderen Tiere und der abwechslungsreichen Pflanzenwelt. So gibt es ein extra Orchideenhaus, jede Menge Palmen und auch andere Shows: Neben den Delphinen kann man Wildvögel, exotische Vögel und natürlich auch Papageien bewundern.
Palmitos Park Delphinarium Bilder

Delphine im Palmitos Park

Delphin

Delfin im Palmitos Park

Springende Delphine im Palmitos Park

Delfine im Palmitos Park holen sich Belohnung ab

Tanzende Delphine

Delfinschule springt über das Wasser

Delfine zu dritt

Delfine im Wasser

Delfine oder Flipper

Delfine und Tiertrainer im Palmitos Park

Delfine im Palmitos Park

Delfine Gran Canaria

Delfine tauchen ins Wasser

Delfinbecken abgetaucht

Foto mit Delfin

Delfin Palmitos Park

Delphin Kunststücke
Weitere Kategorien in Bilder Palmitos Park Delphinarium
Spanien Bilder von A bis Z sortiert
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z
Werbung
Spanien Bilder Kategorien
Werbung
Artikel im Spanien Magazin
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.
Spanische Königsfamilie
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.
Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.
Christoph Kolumbus