Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Start » Spanien Bilder » Mundo Aborigen Ausflugsziel Gran Canaria » Tagoror im Mundo Aborigen

Tagoror im Mundo Aborigen

Die Tagoror genannte Ratsversammlung war eines der wichtigsten öffentlichen Organe der Altkanarier. Seine Mitglieder waren der Guanarteme, der Faycan und der vom Adel geformte Rat. Außerdem pflegte die betagte Harimaguada, die Dank ihrer Weisheit dem Guanarteme im Hinblick auf die anstehenden Themen zu beraten. Vermutlich beriet der Tagoror Angelegenheiten der bürgerlichen Ordnung, die mit der Regierung oder Justiz zusammenhingen. Der Rat trat an einem Ort mit Steinernen Sitzen zusammen, an dem der über alle anderen erhabene dem Guanarteme vorbehalten war. Ein Sábor oder Sabor genanntes Gremium war eine anderes beratendes Volksorgan, das eher militärischen Charakter aufwies und von den Guayres (vermutlich den Ortsvorstehern) gebildet wurde. Höchstwahrscheinlich wurde diese Organ ausschließlich in Krisenzeiten oder zu Festen einberufen, denn zu seinen Aufgaben zählten die Verteidigung des Territoriums, der Weideflächen und Viehherden sowie die Schiedsrichter Rolle im Rahmen der Wettkämpfe, die den Teilnehmern das Messen ihrer Kräfte und Gewandheit erlaubten.

Tagoror im Mundo Aborigen

  • Beschreibung
  • Die Tagoror genannte Ratsversammlung war eines der wichtigsten öffentlichen Organe der Altkanarier. Seine Mitglieder waren der Guanarteme, der Faycan und der vom Adel geformte Rat. Außerdem pflegte die betagte Harimaguada, die Dank ihrer Weisheit dem Guanarteme im Hinblick auf die anstehenden Themen zu beraten. Vermutlich beriet der Tagoror Angelegenheiten der bürgerlichen Ordnung, die mit der Regierung oder Justiz zusammenhingen. Der Rat trat an einem Ort mit Steinernen Sitzen zusammen, an dem der über alle anderen erhabene dem Guanarteme vorbehalten war. Ein Sábor oder Sabor genanntes Gremium war eine anderes beratendes Volksorgan, das eher militärischen Charakter aufwies und von den Guayres (vermutlich den Ortsvorstehern) gebildet wurde. Höchstwahrscheinlich wurde diese Organ ausschließlich in Krisenzeiten oder zu Festen einberufen, denn zu seinen Aufgaben zählten die Verteidigung des Territoriums, der Weideflächen und Viehherden sowie die Schiedsrichter Rolle im Rahmen der Wettkämpfe, die den Teilnehmern das Messen ihrer Kräfte und Gewandheit erlaubten.
  • Schlüsselwörter:
  • Kategorie:
  • Mundo Aborigen Ausflugsziel Gran Canaria
  • Datum Upload:
  • 2009-01-10 16:50:56
  • Bildgröße:
  • Das Bild mundo-aborigin-tagoror.jpg hat eine Dateigröße von 46 Kilobyte mit einer Bildbreite von 600 Pixel und einer Bildhöhe von 450 Pixel.
  • Aufrufe:
  • 1122 Aufrufe
  • Upload von:
  • Gran Canaria

In der Kategorie Mundo Aborigen Ausflugsziel Gran Canaria gibt es 45 Bilder

Spanien Bilder von A bis Z sortiert

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Werbung

Spanien Bilder Kategorien

Werbung

Artikel im Spanien Magazin

Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen. Christoph Kolumbus

Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa. Alexander von Humboldt

Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus. Spanische Königsfamilie
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Tagoror im Mundo Aborigen