Mallorca Kathedrale
Kathedrale von Palma de Mallorca. Im Volksmund wird das Kirchengebäude einfach
La Seu (der Bischofssitz) genannt. Eigentlich ist es aber die Kathedrale der heiligen Maria. Die Grundsteinlegung für diesen sakralen Bau erfolgte im Jahre 1230. Zuvor hatte König Jaume I. die Insel Mallorca von den Mauren befreit. Der eigentliche Bau der Kirche begann aber erst im 14. Jahrhundert unter König Jaume II. Der Bau des Kirchenschiffs wurde 1587 abgeschlossen, das Hauptportal im Jahre 1601 geweiht. Erst 1852 begannen die Arbeiten an der Hauptfassade der Kathedrale von Palma. Beendet werden konnten diese dann Anfang des 20. Jahrhunderts.
Mallorca Kathedrale
- Beschreibung
- Kathedrale von Palma de Mallorca. Im Volksmund wird das Kirchengebäude einfach La Seu (der Bischofssitz) genannt. Eigentlich ist es aber die Kathedrale der heiligen Maria. Die Grundsteinlegung für diesen sakralen Bau erfolgte im Jahre 1230. Zuvor hatte König Jaume I. die Insel Mallorca von den Mauren befreit. Der eigentliche Bau der Kirche begann aber erst im 14. Jahrhundert unter König Jaume II. Der Bau des Kirchenschiffs wurde 1587 abgeschlossen, das Hauptportal im Jahre 1601 geweiht. Erst 1852 begannen die Arbeiten an der Hauptfassade der Kathedrale von Palma. Beendet werden konnten diese dann Anfang des 20. Jahrhunderts.
- Schlüsselwörter:
- Kategorie:
- Mallorca
- Datum Upload:
- 2006-01-17 13:09:53
- Bildgröße:
- Das Bild mallorca_kathedrale.jpg hat eine Dateigröße von 51 Kilobyte mit einer Bildbreite von 594 Pixel und einer Bildhöhe von 600 Pixel.
- Aufrufe:
- 10844 Aufrufe
- Upload von:
- Gran Canaria
In der Kategorie Mallorca gibt es 28 Bilder
Spanien Bilder von A bis Z sortiert
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z
Werbung
Spanien Bilder Kategorien
Werbung
Artikel im Spanien Magazin
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.
Alexander von Humboldt
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.
Urlaub machen in Spanien
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.
Gran Canaria