Castillo del Romeral
Castillo del Romeral mit einem eigenen Hafen, etwas nördlich von Maspalomas und südlich von Vecindario. Der kleine Fischerort ist über die GC500 zu erreichen, ein Nachbarort ist Juan Grande. Vom Tourismus ist Castillo del Romeral eher unberührt, allerdings ist der Ort gerade bei Liebhabern von fischen Fischgerichten bekannt. Ein Castillo (eine Burg) sucht man in Castillo del Romeral allerdings vergeblich, der Name bezieht sich angeblich auf ein festungsartiges Haus, dass Ende des 17. Jahrhunderts erbaut wurde. Man sollte sich also von einer Festung auf der Karte nicht irritieren lassen. Am südlichen Ende des Strandes liegt der Hafen, täglich frischer Fisch ist durch die Fischergemeinde garantiert. Es handelt sich um einen Steinstrand, bei Ebbe finden sich aber auch sandige Abschnitte. Vom Hafen entlang führt eine Strandpromenade am Atlantik lang bis zum Salzwasser-Schwimmbad und daran vorbei.
Die Fischbruderschaft unterhält ein eigenes Restaurant, die Cofradia de Pescadores. Es gibt aber noch weitere Fischrestaurants, Pizzerien und das Casa Mama Gata, in dem man auch hervorragende Fleischgerichte neben frischem Fisch serviert bekommt.
Etwas südlich von Castillo del Romeral gibt es einen Surfpoint, der über eine Schotterstraße zu erreichen ist. Mit einem Jeep oder einem anderen Geländewagen kann man von hier aus auch an der Küste entlang auf einer abenteuerlichen Strecke fahren.
Den Surfpoint von Castillo del Romeral erreicht man, wenn man vom zweiten Kreisel nach der Tankstelle aus nicht links nach Castillo del Romeral in Richtung Sportstadion fährt, sondern gerade aus weiter. Vor einer Linkskurve gibt es rechts die Möglichkeit in einen Schotterweg zu fahren, hier weisen mehrere Schilder darauf hin, dass das Jagen verboten ist (Prohibido Cazar). Dann fährt man in Richtung einer Baum- Palmengruppe, zwei Gebäude, eins der Wasserwerke und eine kleine Ziegenfarm weisen den Weg.
Castillo del Romeral Bilder

Neubaugebiet Castillo del Romeral

Neubaugebiet Castillo del Romeral

Castillo del Romeral Beginn Neubaugebiet

Castillo del Romeral Blick aufs Meer

Palmen an der Promenade

Palmen und Meer

Castillo del Romeral an der Promenade

Palmen im Wind

Bäckerei Castillo del Romeral

Das andere Ende der Strandpromenade

Central Termica Barranco de Tirajana

Windkraft Castillo del Romeral

Meer bei Castillo del Romeral

Sonnenuntergang bei Castillo del Romeral

Stürmisches Meer bei Castillo del Romeral

Strand Castillo del Romeral

Am Surfpoint bei Castillo del Romeral

Castillo del Romeral vom Strand aus

Restaurante Casa Mama Gata

Blick auf Castillo del Romeral

Strandpromenade von Castillo del Romeral bei Nacht

Drei Anker Skulptur vor Casa Mama Gata

Surfpoint Castillo del Romeral

Casa Mama Gata bei Nacht

Fischer Castillo del Romeral

Fischerboot vor Castillo del Romeral

Brand in Castillo del Romeral

Rauchwolke über Castillo del Romeral

Feuerwehr im Einsatz auf Gran Canaria

Kanarische Feuerwehr

Einsatzwagen der Policia Local

Feuerwehr bei der Arbeit

Blick vom Süden auf Castillo del Romeral / Gran Canaria

Castillo del Romeral aus der Vogelperspektive

Hafen von Castillo del Romeral aus der Vogelperspektive

Blutroter Himmel über Castillo del Romeral

Castillo del Romeral Meeresschwimmbecken
Weitere Kategorien in Bilder Castillo del Romeral
Spanien Bilder von A bis Z sortiert
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z
Werbung
Spanien Bilder Kategorien
Werbung
Artikel im Spanien Magazin
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.
Alexander von Humboldt
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.
Spanische Königsfamilie
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.
Gran Canaria