Autobahnabschnitt vor Denia Montgo im Hintergrund
Der erste Renntag, der so genannte Prolog, findet am Strand von Barcelona statt. Die nächste Etappe am Neujahrstag 2005 führt von Barcelona nach Granada, 921 Kilometer lang. Sie führt auch an Denia an der Costa Blanca vorbei, hier entstanden die Aufnahmen. Sie endet am 17. Januar in Dakar. Dritte der berühmt-berüchtigten Wüstenrallye wurde die deutsche 42jährige Fahrerin Jutta Kleinschmidt mit ihrer italienischen Beifahrerin Fabrizia Pons mit ihrem Volkswagen im Race Touareg. Sie hatten drei Stunden und 22 Minuten Rückstand auf den Sieger. Sieger nach 16 Tagen und 9039 Kilometern wurde der Franzose Stéphane Peterhansel im Mitsubishi Pajero. Zweiter wurde sein Markenkollege Luc Alphand, ebenfalls aus Frankreich. Sieger in der Motorrad-Wertung wurde der Franzose Cyril Despres. Zweiter wurde der Spanier Marc Coma. Der Südafrikaner Alfie Cox konnte sich mit 22 Sekunden Vorsprung gegen seinen spanischen Kollegen Isidre Esteve Pujol durchsetzen. Die Rallye hatte zum 27. Mal stattgefunden. Die 27. Dakar forderte fünf Menschenleben, darunter die Motorradpiloten José Manuel Perez (Spanien) und Fabrizio Meoni (Italien).
Autobahnabschnitt vor Denia Montgo im Hintergrund
- Beschreibung
- Der erste Renntag, der so genannte Prolog, findet am Strand von Barcelona statt. Die nächste Etappe am Neujahrstag 2005 führt von Barcelona nach Granada, 921 Kilometer lang. Sie führt auch an Denia an der Costa Blanca vorbei, hier entstanden die Aufnahmen. Sie endet am 17. Januar in Dakar. Dritte der berühmt-berüchtigten Wüstenrallye wurde die deutsche 42jährige Fahrerin Jutta Kleinschmidt mit ihrer italienischen Beifahrerin Fabrizia Pons mit ihrem Volkswagen im Race Touareg. Sie hatten drei Stunden und 22 Minuten Rückstand auf den Sieger. Sieger nach 16 Tagen und 9039 Kilometern wurde der Franzose Stéphane Peterhansel im Mitsubishi Pajero. Zweiter wurde sein Markenkollege Luc Alphand, ebenfalls aus Frankreich. Sieger in der Motorrad-Wertung wurde der Franzose Cyril Despres. Zweiter wurde der Spanier Marc Coma. Der Südafrikaner Alfie Cox konnte sich mit 22 Sekunden Vorsprung gegen seinen spanischen Kollegen Isidre Esteve Pujol durchsetzen. Die Rallye hatte zum 27. Mal stattgefunden. Die 27. Dakar forderte fünf Menschenleben, darunter die Motorradpiloten José Manuel Perez (Spanien) und Fabrizio Meoni (Italien).
- Schlüsselwörter:
- Kategorie:
- Barcelona Dakar 2005 - Die Wüstenrallye
- Datum Upload:
- 2005-12-27 15:04:31
- Bildgröße:
- Das Bild autobahnabschnitt_vor_denia_montgo.jpg hat eine Dateigröße von 22 Kilobyte mit einer Bildbreite von 600 Pixel und einer Bildhöhe von 450 Pixel.
- Aufrufe:
- 3851 Aufrufe
- Upload von:
- Gran Canaria
In der Kategorie Barcelona Dakar 2005 - Die Wüstenrallye gibt es 44 Bilder
Spanien Bilder von A bis Z sortiert
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z
Werbung
Spanien Bilder Kategorien
Werbung
Artikel im Spanien Magazin
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.
Alexander von Humboldt
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.
Gran Canaria
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.
Urlaub machen in Spanien