Andalusische Flagge
Die andalusische Flagge, aufgenommen auf Gran Canaria. Grün, weiß, grün gestreift, in der Mitte das Wappen von Andalusien. Herkules mit zwei Löwen zwischen zwei Säulen.
Im Altertum galt
Gibraltar (inzwischen englische Kronkolonie) als eine der Säulen des Herakles (Herkules). Als zweite Säule des Herkules gilt der Berg Dschebel Musa in Marokko, westlich der spanischen Exklave Ceuta. Ursprünglich allerdings waren es die Säulen des Melkart, benannt nach dem Sonnengott der Phöniker, die um 1100 v. Chr. Die Meerenge von Gibraltar entdeckten. Die Griechen ersetzten den Sonnengott Melkart dann durch Herakles (römisch Herkules). Für sie galt die Meerenge als Ende der Welt.
Im Jahre 711 wurde Gibraltar von den muslimischen Arabern und Berbern eingenommen, von hier aus begann dann die Eroberung Spaniens.
Andalusische Flagge
- Beschreibung
- Die andalusische Flagge, aufgenommen auf Gran Canaria. Grün, weiß, grün gestreift, in der Mitte das Wappen von Andalusien. Herkules mit zwei Löwen zwischen zwei Säulen.
Im Altertum galt Gibraltar (inzwischen englische Kronkolonie) als eine der Säulen des Herakles (Herkules). Als zweite Säule des Herkules gilt der Berg Dschebel Musa in Marokko, westlich der spanischen Exklave Ceuta. Ursprünglich allerdings waren es die Säulen des Melkart, benannt nach dem Sonnengott der Phöniker, die um 1100 v. Chr. Die Meerenge von Gibraltar entdeckten. Die Griechen ersetzten den Sonnengott Melkart dann durch Herakles (römisch Herkules). Für sie galt die Meerenge als Ende der Welt.
Im Jahre 711 wurde Gibraltar von den muslimischen Arabern und Berbern eingenommen, von hier aus begann dann die Eroberung Spaniens.
- Schlüsselwörter:
- Kategorie:
- Andalusien
- Datum Upload:
- 2007-12-30 17:39:10
- Bildgröße:
- Das Bild andalusische-flagge.jpg hat eine Dateigröße von 33 Kilobyte mit einer Bildbreite von 600 Pixel und einer Bildhöhe von 492 Pixel.
- Aufrufe:
- 5628 Aufrufe
- Upload von:
- Gran Canaria
In der Kategorie Andalusien gibt es 6 Bilder
Spanien Bilder von A bis Z sortiert
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z
Werbung
Spanien Bilder Kategorien
Werbung
Artikel im Spanien Magazin
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.
Christoph Kolumbus
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.
Gran Canaria
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.
Spanische Königsfamilie