Andalusien
Andalusien ist die größte der 17 autonomen Regionen Spaniens und liegt im Süden der iberischen Halbinsel. Die Hauptstadt von Andalusien ist Sevilla. Die südlichste Stadt Spaniens und auch Europas liegt in Andalusien, Tarifa, von hier ist Afrika nur 14 Kilometer entfernt, die Straße von Gibraltar trennen Afrika und Europa. Der Herkunft des Namens Andalusien ist strittig. Die im 8. Jahrhundert hier einfallenden Mauren benutzten Al-Andalus. Populär ist die Vermutung, dass das arabische Al-Andalus auf den Namen der Vandalen zurück geht, die im Zuge der Völkerwanderung Zwischenstation im Süden der iberischen Halbinsel machten. Der Arabist Heinz Halm vertritt die These, das sich Al-Andalus und damit Andalusien von landa-hlauts (gesprochen landalos) ableitet. Den Namen gaben die Westgoten der früheren römischen Provinz Baetica, das per Los verteilte Land. Von allen spanischen Regionen stand Andalusien am längsten unter arabischer Herrschaft. Davon zeugt auch die Alhambra in Granada, die Mezquita in Cordoba und die Giralda in Sevilla. Die
Reconquista wurde 1492 mit dem Fall der Alhambra abgeschlossen, auch Andalusien befand sich wieder in christlicher Hand.
Andalusien |
Urlaub in Andalusien |
Skifahren in Andalusien
Andalusien Bilder

Andalusische Flagge

Sevilla in Andalusien

Wimpelsammlung des FC Sevilla

Kathedrale von Sevilla

Hochaltar der Kathedrale von Sevilla

Plaza de España in Sevilla
Weitere Kategorien in Bilder Andalusien
Alhambra
Die Alhambra ist eine bedeutende Stadtburg, die auf einen Hügel auf einem Bergrücken oberhalb von Granada liegt. Die Alhambra ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Europas. Der Alhambra genannte Baukomplex ...
Alhambra
Sierra Nevada
Die Sierra Nevada (schneebedeckte Berge) in Spanien eignen sich im Winter auch zum Skifahren. Eine Schneehaube trägt der Gebirgszug zwischen November und Mai. Die Sierra Nevada ist mit 3482 Metern das höchste Gebirge ...
Sierra Nevada
Spanien Bilder von A bis Z sortiert
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z
Werbung
Spanien Bilder Kategorien
Werbung
Artikel im Spanien Magazin
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.
Spanische Königsfamilie
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.
Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.
Christoph Kolumbus