Altea ist Mitglied der Douzelage
Altea ist Mittglied der Douzelage, einer Vereinigung von jeweils einer Kommune eines jeden Landes der europäischen Union. Der Name Douzelage bezieht sich auf die Anzahl zwölf, so viele Gemeinden aus Europa gehörten ihr bei der Gründung an. Ziel der Douzelage ist der schulische, sportliche und kulturelle Austausch und die Förderung der Zusammenarbeit der Städten und Gemeinden. Neben Altea in Spanien gehören der Douzelage als Gründungsmitglieder folgende Städte an: Bad Kötzting (Deutschland), Bellagio (Italien), Bundoran (Irland), Granville (Frankreich), Holsterbro (Dänemark), Houffalize (Belgien), Meerssen (Niederlande), Niederanven (Großherzogtum Luxemburg), Preveza (Griechenland), Sesimbra (Portugal) und Sherborne (Großbritannien). Später kamen zur Douzelage noch Karkkila (Finnland, 1997), Oxelösund (Schweden, 1998) und Judenburg (Österreich, 1999) dazu. Im Zuge der Osterweiterung der EU kamen dann noch Köszeg (Ungarn), Susice (Tschechien), Chojna (Polen), Sigulda (Lettland) und Türi (Estland) dazu.
Altea ist Mitglied der Douzelage
- Beschreibung
- Altea ist Mittglied der Douzelage, einer Vereinigung von jeweils einer Kommune eines jeden Landes der europäischen Union. Der Name Douzelage bezieht sich auf die Anzahl zwölf, so viele Gemeinden aus Europa gehörten ihr bei der Gründung an. Ziel der Douzelage ist der schulische, sportliche und kulturelle Austausch und die Förderung der Zusammenarbeit der Städten und Gemeinden. Neben Altea in Spanien gehören der Douzelage als Gründungsmitglieder folgende Städte an: Bad Kötzting (Deutschland), Bellagio (Italien), Bundoran (Irland), Granville (Frankreich), Holsterbro (Dänemark), Houffalize (Belgien), Meerssen (Niederlande), Niederanven (Großherzogtum Luxemburg), Preveza (Griechenland), Sesimbra (Portugal) und Sherborne (Großbritannien). Später kamen zur Douzelage noch Karkkila (Finnland, 1997), Oxelösund (Schweden, 1998) und Judenburg (Österreich, 1999) dazu. Im Zuge der Osterweiterung der EU kamen dann noch Köszeg (Ungarn), Susice (Tschechien), Chojna (Polen), Sigulda (Lettland) und Türi (Estland) dazu.
- Schlüsselwörter:
- Kategorie:
- Altea
- Datum Upload:
- 2007-04-09 21:16:28
- Bildgröße:
- Das Bild gruene-oase-in-altea.jpg hat eine Dateigröße von 66 Kilobyte mit einer Bildbreite von 600 Pixel und einer Bildhöhe von 800 Pixel.
- Aufrufe:
- 3447 Aufrufe
- Upload von:
- Gran Canaria
In der Kategorie Altea gibt es 41 Bilder
Spanien Bilder von A bis Z sortiert
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z
Werbung
Spanien Bilder Kategorien
Werbung
Artikel im Spanien Magazin
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.
Urlaub machen in Spanien
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.
Gran Canaria
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.
Spanische Königsfamilie