Infos über Spanien sammeln - Auswandern vorbereiten
Werbung:
In Spanien sind Sie im Ausland, somit also Ausländer. Sie sollten sich daher über Land, Kultur, Regierungsform und Recht informieren. Sie brauchen natürlich jetzt nicht die gesamte spanische Geschichte büffeln, ein Politikstudium zu beginnen oder ein Studium des spanischen Rechts ins Auge fassen, ein Überblick über die Geschehnissen der letzten 50 Jahre und über die für Sie relevanten Vorschriften und Steuern reicht zunächst aus. Übertreiben Sie es nicht, in Deutschland kommt man schließlich auch gut aus, wenn man nicht gerade weiß, wer Bundeskanzler/in oder Bundespräsident ist und was eine Föderalismusdebatte ist. Wichtiger ist eher kulturelle Besonderheiten zu kennen oder zu wissen wo man anecken könnte.
Wenn Sie nach Spanien auswandern und planen hier zu arbeiten, informieren Sie sich über die wirtschaftliche Situation vor Ort, gerade über die Arbeitslosenstatistiken, die regional sehr unterschiedlich sind und von der beinahe Vollbeschäftigung in den Touristengebieten während der Saison bis hin zu deutschen Prozentzahlen schwanken. Gerade in der Extremadura und in Andalusien sind viele Einheimische sehr arm. Das fällt zwar in Andalusien an der Küste der Costa del Sol oder Costa de la Luz kaum auf, aber wer Arbeit sucht, wird es an den Löhnen merken.
Gerade in den deutschen Ballungsgebieten in Spanien, wie beispielsweise auf Mallorca, gerne als 17. Bundesland bezeichnet, gibt es eine Reihe von deutschsprachigen Publikationen, die über die Situation vor Ort informieren:
Tagesaktuelle Nachrichten aus Spanien
Das Königreich Spanien
Mallorca Magazin
Costa Nachrichten (ehemals CBN und CBS, Costa Blanca Nachrichten und Costa del Sol Nachrichten)
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie