Ausländer in Spanien. Hinweise, Rechte, Möglichkeiten
Werbung:
Ausländer in Spanien. Hinweise, Rechte, Möglichkeiten
Von Burckhardt Löber
24,00 Euro
205 Seiten, Edition für Internationale Wirtschaft, 5. Auflage, Januar 2005, Amazon Rang: 8,233
Ausländer in Spanien. Hinweise, Rechte, Möglichkeiten bei Amazon.de bestellen
In diesem Buch geht es weniger um das Thema Auswandern nach Spanien und dortige Existenzgründung. Hier steht der rechtliche Aspekt im Vordergrund. Dies beginnt mit der eigenen beruflichen Niederlassung an, geht über den Immobilienerwerb, Erbrecht und spanische Banken weiter. Dazu kommt ein Verzeichnis von Anschriften der deutschen Konsulate in Spanien, deutsche Schule und ein deutsch-spanisches Fachwörterglossar zu Bankwesen, Immobilienrecht und der Steuerpraxis. Alles allerdings mit Stand von 2005.
Ausländer in Spanien. Hinweise, Rechte, Möglichkeiten bei Amazon.de bestellen
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien