Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien » Regionen in Spanien » Asturien » Prinz von Asturien Preis

Prinz von Asturien Preis

Werbung:

In England trägt der Thronfolger, in diesem Fall Prinz Charles, den Titel eines Prinzen von Wales (Prince of Wales) und in Spanien hat der Thronfolger, in diesem Fall Prinz Felipe, den Titel eines Prinzen von Asturien inne. Dies ist bereits seit 1388 der Fall, allerdings war es damals noch der Titel eins Fürsten von Asturien (Príncipe de Asturias), den der Erbe des Königreiches Kastilien trug. Im 16. Jahrhundert wurde die Königskrone in Spanien vereint und seit dem geht der Titel immer auf den jeweiligen Kronprinzen über, in diesem Fall Felipe Juan de Borbón y Grecia, der Sohn von König Juan Carlos I. von Spanien. Seine älteste Tochter Leonor, die am 31. Oktober 2005 das Licht der Welt erblickt, wird, wenn aus dem Prinzen von Asturien König von Spanien geworden ist, Princesa de Asturias, Prinzessin von Asturien oder noch genauer, die Fürstin von Asturien werden.

Und 2014 ist es dann so weit. Im Juni 2014 wird aus dem bisherigen Fürsten von Asturien, Prinz Felipe, der neue spanische König nach der Abdankung seines Vaters König Juan Carlos I. Damit wird es zukünftig mit der Infantin Leonor auch eine Prinzessin von Asturien geben, und der Prinz von Asturien erst einmal wohl umbenannt werden.

Seit 1981 wird in Spanien auch ein Preis im Namen des spanischen Thronfolgers verliehen und zwar der Premios Príncipe de Asturias, die Prinz-von-Asturien-Preise. Ausgewählt werden die Preisträger von verschiedenen Jurys, für jeden Preis ist eine Andere zuständig, die dann monatlich nach zwei Tage andauernder Beratung, den Preisträger für das Jahr bestimmt. Die Beratungen beginnen im Mai und enden im September. Beraten wird im Hotel Reconquista, in Oviedo, der Hauptstadt von Asturien.

Am Ende des Jahres findet dann die feierliche Übergabe der Prinz-von-Asturien-Preise statt. Mit dabei ist natürlich Thronfolger Prinz Felipe und seit seiner Heirat 2004 auch seine Gemahlin, Prinzessin Letizia. Die Auszeichnung ist mit einem Geldbetrag in Höhe von 50.000 Euro dotiert. Dazu gibt es eine Urkunde und eine Skulptur, die von dem katalanisch-spanischen Künstler Joan Miró entworfen worden ist.

Die Preisverleihung ist ein Ereignis ersten Ranges, der Preis wird auch gerne als spanischer Nobelpreis bezeichnet, allerdings sicherlich nicht, wenn es um den Sieger im Bereich Sport geht. Ausgezeichnet werden können nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Institutionen oder Gruppen. Acht Kategorien gibt es: Kunst, Literatur, Sozialwissenschaft, Kommunikation und Geisteswissenschaft, Eintracht, internationale Zusammenarbeit, wissenschaftliche und technische Forschung und Sport. Der Prinz-von-Asturien-Preis für Eintracht kam 1986 dazu, Preisträger war damals die Solidaritätspfarrei von Chile.

Der Sportpreis wird seit 1987 verliehen, er ging im ersten Jahr an Sebastian Coe.

2007 wurde der siebenmalige Formel 1 Weltmeister Michael Schumacher für sein Lebenswerk mit dem Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Sport ausgezeichnet. Fernando Alonso erhielt diesen Preis bereits zwei Jahre zuvor, im Jahre 2005.

Prinz von Asturien Preise Kategorien


Prinz von Asturien Preis Kunst
Premio Príncipe de Asturias de las Artes
Wird der Person, Gruppe oder Einrichtung verliehen, deren Arbeit auf den Gebieten der Architektur, Filmkunst, Tanzkunst, Bildhauerei, Musik, Malerei und sonstigen künstlerischen Ausdrucksformen einen herausragenden Beitrag zum Weltkulturgut darstellt. Alle Preisträger
Prinz von Asturien Preis für Geisteswissenschaft und Literatur
Premio Príncipe de Asturias de las Letras
Wird der Person, Gruppe oder Einrichtung verliehen, deren schöpferische Arbeit oder Forschungstätigkeit einen herausragenden universalen Kulturbeitrag auf dem Gebiet der Literatur oder Sprachwissenschaft darstellt.
Prinz von Asturien Preis Sozialwissenschaften
Premio Príncipe de Asturias de Ciencias Sociales
Wird der Person, Gruppe oder Einrichtung verliehen, deren schöpferische Arbeit oder Forschungstätigkeit auf den Gebieten der Anthropologie, Recht, Wirtschaft, Geographie, Geschichte, Psychologie, Soziologie und den übrigen Sozialwissenschaften einen wesentlichen Beitrag für die Entwicklung dieser Disziplinen zum Wohl der Menschheit darstellt.
Prinz von Asturien Preisträger Kommunikation und Humanwissenschaften
Premio Príncipe de Asturias de Comunicación y Humanidades
Wird der Person, Gruppe oder Einrichtung verliehen, deren schöpferische Arbeit oder Forschungstätigkeit einen herausragenden, universalen Kulturbeitrag in diesen Bereichen darstellt.
Prinz von Asturien Preisträger Eintracht
Der Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Eintracht, Premio Príncipe de Asturias de la Concordia, wird erst seit 1986 verliehen, fünf Jahre nach dem der Preis zum ersten Mal vergeben wurde.
Wird der Person, Gruppe oder Einrichtung verliehen, deren Arbeit in vorbildlicher und herausragender Weise zum Verständnis und friedlichen Zusammenleben der Menschen, zum Kampf gegen Ungerechtigkeit, Armut, Krankheit, Unkenntnis oder zur Verteidigung der Freiheit, zur Öffnung neuer Wissenshorizonte beigetragen oder sich durch die Bewahrung oder den Schutz des Erbgutes der Menschheit auf außerordentliche Weise ausgezeichnet hat.
Prinz von Asturien Preisträger der Kategorie Internationale Zusammenarbeit
Premio Príncipe de Asturias de Cooperación Internacional
Wird der Person, Gruppe oder Einrichtung verliehen, deren Arbeit in vorbildlicher und herausragender Weise zur gegenseitigen Kenntnis, zum Fortschritt oder zur Völkerverständigung beigetragen hat.
Prinz von Asturien Preisträger der Kategorie Wissenschaft und technische Forschung
Premio Príncipe de Asturias de Investigación y Técnica
Wird der Person, Gruppe oder Einrichtung verliehen, deren Entdeckungen oder Forschungsarbeit einen wesentlichen Beitrag für den Fortschritt der Menschheit in den Disziplinen der Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Bodenkunde und Raumfahrtforschung oder den damit verbundenen Techniken und Technologien darstellt.
Prinz von Asturien Preisträger in der Kategorie Sport
Der Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Sport, Premio Príncipe de Asturias de los Deportes, wird seit 1987 vergeben, es ist demnach die neuste Kategorie.
Wird der Person, Gruppe oder Einrichtung verliehen, die außer der Beispielhaftigkeit ihres Lebens oder Werks, im Bestreben der Menschen, sich selbst zu übertreffen, neue Ziele erreicht hat und mit ihren Bemühungen auf außerordentliche Weise zur Vervollkommnung, Pflege, Förderung und Verbreitung des Sport beigetragen hat. Preisträger

Prinz-von-Asturien-Preis 2012

Sport: Iker Casillas und Xabi Hernandez i Creus, Kunst: Rafael Moneo, Geisteswissenschaft und Literatur: Philip Roth, Sozialwissenschaften: Martha C. Nussbaum, Kommunikation und Humanwissenschaften: Shigeru Miyamoto, Eintracht: Verband der Tafeln in Spanien, Internationale Zusammenarbeit: Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, Wissenschaftliche und technische Forschung: Gregory Winter und Richard A. Lerner


Prinz-von-Asturien-Preis 2011

Kunst: Riccardo Mutti, Geisteswissenschaft und Literatur: Leonard Cohen, Sozialwissenschaften: Howard Gardner, Kommunikation und Humanwissenschaften: Royal Society, Eintracht: Die Helden von Fukushima (repräsentiert durch TEPCO-Mitarbieter, Feuerwehr und die japanische Armee), Internationale Zusammenarbeit: Bill Drayton, Wissenschaftliche und technische Forschung: Joseph Altman, Arturo Álvarez-Buylla und Giacomo Rizzolatti, Sport: Haile Gebrselassie

Prinz-von-Asturien-Preis 2010

Kunst: Richard Serra, Geisteswissenschaft und Literatur: Amin Maalouf, Sozialwissenschaften: Das Archäologenteam der Terrakottaarmee von Xi'an, Kommunikation und Humanwissenschaften: Zygmunt Bauman und Alain Touraine, Eintracht: Manos Unidas, katholische Wohltätigkeitsorganisation, Internationale Zusammenarbeit: The Transplantation Society (TTS) Montreal und die Organización Nacional de Transplantes (ONT) Spanien, Wissenschaftliche und technische Forschung: David Julius, Linda Watkins und Baruch Minke, Sport: Spanische Fußballnationalmannschaft

Prinz-von-Asturien-Preis 2009

Kunst: Norman Foster, Geisteswissenschaft und Literatur: Ismail Kadare, Sozialwissenschaften: David Attenborough, Kommunikation und Humanwissenschaften: Universidad Nacional Autónoma de Méxiko, Eintracht: Berlin, Internationale Zusammenarbeit: Weltgesundheitsorganisation, Wissenschaftliche und technische Forschung: Martin Cooper und Ray Tomlinson, Sport: Jelena Issinbajewa

Prinz von Asturien Preis - Preisträger 2008

Der erste Preisträger wurde im Mai bekanntgegeben. Es war das Kinder- und Jugendorchester aus Venezuela. Diese bekommt die Auszeichnung in der Kategorie Kunst. Jugendorchester aus Venezuela erhält Prinz-von-Asturien Preis.
Der nächste Preisträger wurde dann Ende Mai bekannt geben und zwar in der Kategorie internationale Zusammenarbeit. Hier werden vier afrikanische Organisationen für ihren Kampf gegen die Malaria geehrt: Ifakara Health Research and Development Centre (Tansania), Malaria Research and Training Centre (Mali), Kintampo Health Research Centre (Ghana) und Manhiça Centre of Health Research (Mosambik).
Der Prinz von Asturien Preis 2008 in der Sparte Kommunikation und Humanwissenschaft geht an die Schöpfer der Internetsuchmaschine Google, Larry Page und Sergej Brin. Sie dürfen sich bei der Verleihung des spanischen Nobelpreis dann auch über ein Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro freuen. Google erhält Prinz-von-Asturien-Preis 2008
Der Prinz von Asturien Preis in der Kategorie Literatur geht 2008 an die kanadische Schriftstellerin Margaret Atwood. Einem breiten Publikum bekannt wurde sie 1990 durch die Verfilmung ihres Buches Der Report der Magd durch Volker Schlöndorff als Die Geschichte der Dienerin. Prinz von Asturien Preis 2008 Literatur
Der Report der Magd
Und im Bereich Sport geht der Preis 2008 an den Tennisprofi Rafael Nadal, der nicht nur Wimbledon gewann, Platz eins in der Tennisweltrangliste übernahm, sondern auch noch eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2008 holte. Prinz von Asturien Preis 2008 Sport


Die Preisträger 2007

Der US-amerikanische Musiker und Dichter Bob Dylan (Kunst), der israelische Schriftsteller und Mitbegründer der israelischen Friedensbewegung Peace Now Amos Oz (Literatur), der deutsch-britische Professor für Soziologie, Politiker und Publizist Ralf Dahrendorf (Sozialwissenschaften), Die beiden Fachzeitschriften Science und Natur (Kommunikation und Humanwissenschaften), Yad Vashem in Jerusalem, eine Gedenkstätte für die Opfer der nationalsozialistischen Judenvernichtung, die Jury kam dem Vorschlag von Angela Merkel nach (Eintracht), der 45. Vizepräsident der USA unter Präsident Bill Clinton und Umweltschützer Al Gore (Internationale Zusammenarbeit), der australische Anthropologe Peter Lawrence und die spanische Biologin Ginés Morata Perez (Wissenschaftliche und technische Forschung) sowie der siebenfache Formel 1 Weltmeister Michael Schumacher (Sport).
Die letzte Entscheidung der Jury (es gibt für jeden Preis eine andere), viel 2007 am 12. September, als der Preis für Eintracht dem Yad Vashem in Jerusalem zuerkannt wurde. Die Entscheidung im Bereich Sport (Michael Schumacher) fiel bereits Anfang September.


Alle Preisträger des Prinz von Asturien Preises

Kategorie Sport |
Kategorie Kunst |

Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder


Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang Prinz von Asturien Preis