Wassersport in Andalusien
Werbung:
Andalusien bietet vielfache Möglichkeiten für Wassersport. Der gesamte Süden der Iberischen Halbinsel ist mit Küstengebiet umschlossen, so grenzen fünf der acht Provinzen von Andalusien an das Meer (Huelva, Cádiz, Granada und Almeria). Entlang der andalusischen Küste gibt es eine große Vielfalt an Naturschutzgebieten und eine Reihe von Küstenstreifen, die heute noch unberührt sind. Diese Vielfalt macht Andalusien für Naturliebhaber und Wassersportler interessant.
Andalusien hat für Wassersport in Europa gute Bedingungen. Neben dem guten Wetter, frühlingshaften Temperaturen sorgen fantastische Windverhältnisse dafür, dass Andalusien für Segler höchst interessant ist. In Andalusien kann das ganze Jahr über gesegelt werden, auch andere Wassersportarten sind ganzjährig möglich. In dem Gebiet um Tarifa, an der Straße von Gibraltar erfreut sich vor allem Windsurfen großer Beliebtheit. Bei Windsurfern bekannt sind hier Playa de la Plata und die Valdevaqueros-Bucht. Bei Kite-Surfern ist die Gegend am Kap Trafalgar an der Costa de la Luz beliebt.
Tauchen in Andalusien
Aber auch Taucher können an der Küste von Andalusien ihren Hobbys nachgehen. Eine erstaunliche Vielfalt an wunderbarer Natur lockt ihr die Tauchsportler. Die starke Strömung an der Straße von Gibraltar sorgt für ein Paradies von Flora und Fauna. Auch die kleinen Buchten und Steilküsten sorgen für abwechslungsreiche Tauchgänge.
Skifahren in Andalusien |
Urlaub in Andalusien |
andalusische Küsten und Strände |
Andalusien-Pokal
Bilder Andalusien
Andalusien Bilder
Weitere Infos Andalusien:
Größte Städte in Andalusien |
Andalusien Inhaltsverzeichnis
Andalusier (Pferderasse) |
Traditionelle Pferdeschauen |
Reitsportveranstaltungen
Sporthäfen und Yachthäfen |
Wassersport
Andalusien Pokal |
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien