Yachthäfen / Sporthäfen in Sevilla
Werbung:
Sevilla liegt im Landesinneren von Andalusien, verfügt aber durch den bis nach Sevilla hin schiffbaren Guadalquivir auch über einige Yacht- und Sporthäfen.
Im 16. und 17. Jahrhundert war Sevilla wichtiger Hauptumschlagplatz des spanischen Seehandels. Von hier starteten Amerigo Verspucci und Ferdinand Magellan (Weltumsegelung, beendet von
Elcano) ihre Entdeckungsfahrten.
1717 verlor Sevilla sein transatlantisches Monopol, da die neuen Herrscher auf dem spanischen Thron aus dem Haus der Bourbonen Cádiz begünstigten.
Puerto Deportivo de Gelves
220 Anlegeplätze plus zusätzlich 86, diese allerdings ohne Service. Die Wassertiefe in der 40 Meter breiten Einfahrt beträgt 2,5 bis 5 Meter, im Hafen 2,5 bis 3 Meter. Der Boden besteht aus Morast. Im Hafen von Gelves findet sich auch eine Kanuschule, eine Segelschule und eine Schifffahrtsausstellung. Sevilla ist 20 Kilometer entfernt. Sporthafen Gelves
Club Naútico de Sevilla
75 Anlageplätze von vier bis 30 Meter länge. Bei der Einfahrt handelt es sich um den Rio Guadalquivir. Die Wassertiefe beträgt zwei bis vier Miete, der Boden besteht aus Morast und Sand. Im Hafen von Sevilla findet sich eine Segelschule, eine Kanuschule sowie einen Windsurfschule. Der Flughafen von Sevilla ist 15 Kilometer entfernt. Das Einkaufszentrum 500 Meter.
Club Nautico in Sevilla
Puerto Deportivo Marina Yachting
300 Anlageplätze. Es gibt Trinkwasser, Elektrizität, Diesel, Benzin, Eis, einen Kran sowie einen technischen Dienst.
Weiter Sport- und Yachthäfen in Andalusien:
Sporthäfen Cadiz |
Yachthäfen Malaga |
Yachthafen Granada |
Yacht- und Sporthäfen in Almeria |
Sporthäfen Huelva
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien