Reitsportveranstaltungen in Andalusien
Werbung:
In Andalusien gibt es auch zahlreiche Reitsportveranstaltungen, die unter anderem vom Andalusischen Reiterverband veranstaltet werden. Diese Seite soll einen groben Überblick geben. Die verweisenden Links bieten mehr Informationen.
Trofeo del Sol
Die Trofeo del Sol findet in Andalusien im Winter über fünf Wochen an verschiedenen Orten der Costa del Sol statt. Dabei finden die Wettkämpfe Freitags bis Sonntags statt, die restlichen Tage der Woche können von den Reitern anders genutzt werden.
Feria del Caballo de Jerez
Die Feria del Caballo de Jerez ist eine Reitsportveranstaltung, bei der folgende olympische aber auch nichtolympischen Disziplinen geritten werden: Doma Vaquera, Enganche und Acoso y Derribo. Die Feria de Caballo findet Mitte Mai statt.
In Jerez de la Frontera befindet sich auch die
Königlich-Andalusische Reitschule (Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre). Die Reitschule wurde 1975 gegründet und 1987 durch den König von Spanien anerkannt. Seit dem führt die Schule den Namenszusatz Real im Namen.
Weitere Turniere sind das Frühlingsturnier, Concursos de Primavera, in Cordoba und der Reiterherbst, Otoño Hípico, die Ancades-Woche und das Turnier Copa Volvo in Sevilla.
In Andalusien findet sich außerdem in der Provinz Huelva das Dorf
El Rocio, das wegen seiner Reitertreffen inzwischen zum
Internationalen Pferdedorf erklärt wurde.
Im Juli und August findet in San Roque (Costa del Sol) ein
internationales Poloturnier statt.
Hasenjagd mit Windhunden
In Osuna (Provinz Sevilla) kann man der Reitjagd, der Hasenjagd mit Windhunden nachgehen. Bei dieser uralten Jagdmethode, werden keine Schusswaffen eingesetzt. Hier ist das Ziel herauszufinden, welcher Windhund der beste ist. Der Windhund muss dabei den Hasen hinterher jagen, der natürlich ständig die Richtung wechselt.
Pferderennen Sanlucar de Barrameda (Cadiz)
Das Pferderennen in Sanlucar de Barrameda findet jedes Jahr im August statt. Das älteste, noch ausgetragene, Pferderennen Spaniens findet bereits seit 1845 statt. Das Rennen findet am Strand an der Mündung des Guadalquivir-Flusses statt und wurde inzwischen von der andalusischen Tourismusbehörde zur Fiesta vom besonderen Interesse erklkärt.
Carreras Sanlucar (Mit Bildern von diesem Rennen am Strand)
Pferderennbahn Mijas
In Fuengirola an der Costa del Sol befindet sich das Hipodrom Mijas, hier finden die Pferderennen in den heißen Sommermonaten meist nachts statt. Die Pferderennbahn ist nach der von Dos Hermanas die zweitgrößte in Andalusien. Im Winter, wenn auf den Pferderennbahnen in Nordeuropa Pause ist, wird hier der
Große Preis von Andalusien, der
Mijas Cup, ausgetragen. Neben Pferden aus Europa gehen auch Pferde aus Südamerika hier an den Start.
Hipodromo Costa del Sol
Pferderennbahn in Dos Hermanas
In Dos Hermanas bei Sevilla befindet sich das Gran Hipódroma de Andalucia, die größte Pferderennstrecke Spanien. Die Pferderennbahn umfasst 155 Hektar, 5000 Zuschauer finden hier Platz. Es stehen mehre Bahnen unter anderem Für Galopp aber auch Trabrennen zur Verfügung.
Neben diesen professionellen Reitveranstaltungen in Andalusien gibt es natürlich auch vielfältige Möglichkeiten für Reiter und Pferdeliebhaber ihrem Hobby nachzugehen. Von Reitkursen, Ausritten bis zu Kutschenfahrten wird eigentlich alles geboten. Reiterferien in Andalusien.
Siehe auch:
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien