Größte Städte Andalusiens
Werbung:
Liste der Städte in Andalusien mit mehr als 100.000 Einwohnern. Sevilla die größte Stadt Andalusiens, sie kommt in Spanien hinter
Madrid,
Barcelona und
Valencia an vierter Stelle. Insgesamt gibt es in Andalusien 771 Städte und Gemeinden.
1. Sevilla, 704.198 Einwohner
Sevilla ist Verwaltungssitz der Autonomen Region Andalusien und der Provinz Sevilla. Der Legende nach soll Sevilla von dem griechischen Helden Herakles gegründet worden sein. Die Spiele zwischen den Lokalrivalen
Real Betis Balompie und dem
FC Sevilla sind in Spanien beliebte Lokalderbys. Nach Madrid und Barcelona ist Sevilla die
viertgrößte Stadt Spaniens.
2. Málaga 568.507 Einwohner
Nach Sevilla ist Málaga die zweitgrößte Stadt in Andalusien und Hauptstadt der Provinz Málaga. In Spanien kommt Málaga an sechster Stelle der größten Städte. Die Stadt gilt als Tor zur Costa del Sol. Málaga ist eine moderne Stadt und verfügt über einen wichtigen Handelshafen, einen Flughafen und einer Universität. Wegen ihrem Klima ist die Region Malaga eines der wichtigsten Urlaubsziele der Iberischen Halbinsel.
3. Córdoba, 328.447 Einwohner
Córdoba ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Die Stadt liegt am Río Guadalquivir. Die Stadt ist iberischen Ursprungs und wurde 169 v. Chr. von den Römern besetzt. Córdoba hat einige touristischen Sehenswürdigkeiten Spaniens zu bieten, u.a. die Judería, die Moschee von Cordoba (heute eine Kathedrale), die Palastruine Medina Azahara.
Herkunft spanischer Städtenamen
4. Granada, 239.154 Einwohner
Von Granada aus ist die Sierra Nevada leicht zu erreichen, hier findet man eins der
Skigebiete Spaniens. Berühmt ist Granada für seine bedeutenden historischen Bauten aus der Zeit der Mauren, wie der
Alhambra. Granada war die letzte Festung der Mauren, nach ihrem Fall galt die
Reconquista in Spanien für beendet,
Christoph Kolumbus konnte zu seinen Entdeckungsfahrten aufbrechen.
5. Jerez de la Frontera, 208.896 Einwohner
Jererz de la Frontera liegt nahe der Costa de la Luz, die Stadt gehört zur Provinz Cádiz. Der Namenzusatz
de la Frontera (an der Grenze) tragen in dieser Region viele Orte, während der Reconquista waren Städte mit diesem Namenszusatz zwischen Mauren und Christen hart umkämpft. Jerez ist die Heimatstadt des berühmten Sherry (spanisch Jerez). Der Circuit de Jerez ist eine beliebte Formel 1 Teststrecke, vor allem im Winter.
6. Almería, 190.013 Einwohner
Hafenstadt im Süden Spaniens. Das Stadtbild von Almeria ist nordafrikanisch gepägt: Enge Gassen, alte, weiße Häuser, Palmenalleen und Gärten. Der Name der Stadt Almeria leidet sich ab von
Al-Mariyya, arabisch
für Spiegel des Meeres.
7. Huelva, 149.310 Einwohner
Heimatstadt des spanischen Fußballvereins
Recreativo de Huelva. Schon bei den Phöniziern war Huelva eine Handelsstadt, die Römer gaben der Stadt den Namen
Onuba, die Araber nannten die Stadt in
Walbah um. Christoph Columbus stach von Huelva aus in Richtung Amerika in See. Während des Erdbebens von Lissabon im Jahre 1755 erlitt die Altstadt von Huelva erhebliche Schäden, daher sind nur wenige historische Denkmäler erhalten.
8. Marbella, 136.322 Einwohner
Marbella ist ein bekannter Badeort an der Costa del Sol. Marbella verfügt über mehrere Jachthäfen, darunter auch der Puerto Banus und einen Fischerhafen.
9. Cádiz, 125.826 Einwohner
Cadiz liegt direkt am Meer, die Altstadt gliedert sich in mehrere alte Viertel, die in einem starken Kontrast zu den Hochhäusern der modernen Neustadt liegen. Der Legende nach wurde Cádiz von Herkules gegründet, daher auch die Inschrift
Hercules Fundator Gadium Dominatorque auf dem Stadtwappen von Cadiz (Herkules, Gründer und Herrscher von Cádiz).
10. Dos Hermanas, 125.086 Einwohner
Zwei Schwestern nach den Schwestern Elvira und Estefanía Nazareno, Großstadt in der Provinz Sevilla, Andalusien, hier findet seit 1989 alljährlich ein renommiertes Schachturnier statt. Dos Hermanas liegt nur zwölf Kilometer südlich der Provinzhauptstadt Sevilla. Bedingt durch die Nähe zu Sevilla wächst die Zahl der Einwohner von Dos Hermanas weiter an. Die beiden schwestern Nazareno sollen der Legende nach der Eroberung Sevillas im Jahre 1248 durch Fernando III. in einer Grotte eine Glocke und ein Bild der Heiligen Anna gefunden haben. Am Fundort der Reliquien gründeten die beiden Schwestern eine Kirche.
11. Jaén, 116.790 Einwohner
Der Name Jaén leitet sich her von Geen, Karawanenweg. Die Stadt liegt im Nordosten von Andalusien. In der Gegend wurde in der Zeit der Römer nach Silber geschürft. Heute ist die Provinz Region vor allem als Produzent von Olivenöl bekannt.
12. Algeciras, 116.417 Einwohner
Algeciras ist eine Hafenstadt, die ganz in der Nähe der britischen Kronkolonie Gibraltar liegt. Der Name der Stadt stammt von der arabischen Ortsbezeichnung
al-Dschasira al-Chadra (grüne Insel). Die Mauren fasten hier 711 hier zuerst festen Fuß. Erst 1344 konnte König Alfons XI. im Zuge der Reconquista Algeciras zurückerobern.
13. San Fernando, 96.689 Einwohner
14. Roquetas de Mar, 85.808 Einwohner
Roquetas de Mar in der Provinz Almeria ist ein beliebtes Ferienziel bei Spaniern, Deutschen und Engländern. Sowohl in Roquetas de Marl als auch im benachbarten Küstenabschnitt von Almerimar befinden sich lange Strände. Aber nicht nur im Sommer ist der Ort bei Urlaubsgästen beliebt, insbesondere Touristen aus Engländer nutzen die südliche Stadt als Winterdomizil. Zweitgrößter Wirtschaftszweig nach dem Tourismus ist der Obst- und Gemüseanbau. Und so ist die Umgebung von Roquetas de Mar geprägt von weitläufigen Gewächshäusern. In der Nähe von Roquetas de Mar findet sich zudem das Naturschutzgebiet Las Salinas. Hier nisten in den Sommermonaten Tausende von Flamingos. In der nahe gelegenen Wüstenstadt Tabernas wurden einst Westernfilme von SErgio Leone gedreht. Sehenswert in Roquetas ist zu dem das Castillo (Burg), der Leuchtturm, der Sporthafen und das Theater.
15. El Puerto de Santa Maria, 88.503 Einwohner
Die Gemeinde liegt an der Mündung des Rio Guadalate in der bucht von Cádiz. El Puerto, wie die Stadt gerne auch kurz genannt wird, bildet das südliche Ende des
Sherry-Dreiecks und so finden sich in El Puerto de Santa Maria auch viele Sherry-Bodegas. Bekannt ist der Ort auch als
La Ciudad de los Cien Palacios (Stadt der hundert Paläste).
16. El Ejido, 85.389 Einwohner
Die Umgebung von El Ejido wird durch den Gemüseanbau in Gewächshäusern geprägt. El Ejido gilt als eine der reichsten Städte Spaniens. Allerdings kommt es in dem Ort auch zu sozialen Spannungen zwischen den einheimischen Andalusiern und marokkanischen Gastarbeitern. Insgesamt gilt die Umgebung von El Ejidos in Südspanien als äußerst fruchtbar, begünstigt wird dies durch ein System unterirdischer Flüsse mit Jahrtausende altem Grundwasser unter dem Gemeindegebiet.
Einwohnerzahlen Stand 1. Januar 2010, Zahlen von der
INE, dem spanischen Statistikamt
In Andalusien gibt es insgesamt 771 Städte bzw. Gemeinde verteilt auf die acht Provinzen.
Bilder Andalusien
Aktuelle Artikel bei Spanien Bilder
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.Gran Canaria
Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa.Alexander von Humboldt
Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde 1451 geboren. 1506 starb der Seefahrer, der auf der Suche nach dem Westweg nach Indien Amerika entdeckte, verbittert in Valladolid. Sein Stern war in Spanien untergegangen.Christoph Kolumbus
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.Spanische Königsfamilie
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.Urlaub machen in Spanien