Doping Skandal in Spanien nimmt neue Ausmaße an
Werbung:
Bei einer Razzia in Spanien wurden 200 Blutkonserven und eine Menge Dopingmittel gefunden. Mit dem Fund könnten Dutzende Sportler identifiziert werden. Außerdem gibt es ein Videoband auf den Sportler zu sehen sind, die das Labor besucht haben.
Bei einer Razzia in Spanien wurden 200 Blutkonserven und eine Menge Dopingmittel gefunden. Mit dem Fund könnten Dutzende Sportler identifiziert werden. Außerdem gibt es ein Videoband auf den Sportler zu sehen sind, die das Labor besucht haben. Dabei soll es sich nicht nur um Blutkonserven von Radsportlern sondern auch anderen Sportarten handeln. Es ist nicht ausgeschlossen, dass auch deutsche Sportler darunter sind. Gefunden wurden die Konserven in einem Madrider Speziallabor. Fünf Verdächtige, darunter auch Manolo Saiz der Direktor des Profiradteams Liberty, wurden festgenommen. Bei seine Festnahme wurden 60.000 Euro Bargeld sichergestellt. Die ermittelnden Behörden vermuten, dass er mit dem Geld eine Lieferung von Dopingmitteln bezahlen wollte. Saiz wurde inzwischen wieder entlassen.
In dem Speziallabor war vermutlich Radprofis Blut entnommen worden, dass dann mit roten Blutkörperchen angereichert wurde, um es ihnen vor wichtigen Rennen wieder zu injizieren.
Festgenommen wurde auch der Arzt Eufemiano Fuentes, der von dem spanischen Sportblatt As den Beinamen Hexer von Gran Canaria erhalten hat. Rund um in war es in den vergangenen 20 Jahren immer wieder zu Dopingvorwürfen gekommen. Bis heute konnte ihm aber nichts nachgewiesen werden.
Beim Blutdoping wird Sportlern eine Blutkonserve mit einem erhöhten Hämatokritwert injiziert. Durch die künstlich erhöhte Konzentration von roten Blutzellen kann der Körper mehr Sauerstoff aufnehmen und transportieren. Damit steigt sowohl die Leistungsfähigkeit, insbesondere die Ausdauer. Bekannt ist diese Dopingtechnik seit den 70er Jahren. 1988 wurde sie vom Internationalen Olympischen Komitee auf die Verbotsliste gesetzt. Seit den Olympischen Sommerspielen in Athen 2004 gibt es eine Methode zum Nachweis einer Fremdbluttransfusion.
In Spanien liegt ein Gesetzesentwurf vor, der Ärzte und Managern bei Anstiftung zum Doping mit einer Strafe von zwei Jahren Haft droht.
News Doping Skandal in Spanien nimmt neue Ausmaße an vom 25. Mai 2006
Aktuelle News aus Spanien
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
mehr ...
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
mehr ...
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
mehr ...
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
mehr ...
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
mehr ...
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
mehr ...
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
mehr ...
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017
mehr ...
Spanien News |
Spanien News nach Themen |
Spanien News nach Regionen |
Spanien News Fußball
Werbung
Aktuelle Artikel im Spanien Magazin
Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus.
Spanische Königsfamilie
Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht.
Gran Canaria
Urlaub machen in Spanien – vielseitig und ganzjährig möglich

Spanien - ein vielseitiges Urlaubsland. Wer an Kultur interessiert ist, kommt ebenso auf seine Kosten wie der Badeurlauber. Von Strand direkt ins Museum ist ebenso möglich - allerdings sollte man natürlich nicht gerade im Badeanzug diesen Wechsel wagen.
Urlaub machen in Spanien