In der ersten Halbzeit tat sich FC Barcelona so ganz ohne Zuschauer sichtlich schwer gegen Außenseiter UD Las Palmas de Gran Canaria. Im zweiten Durchgang platzte dann aber nicht nur bei Lionel Messi der Torknoten.
In der spanischen Liga wäre es heute beinahe zu einer Spielabsage gekommen. Wegen der Ausschreitungen und Auseinandersetzungen in Katalonien wollte
FC Barcelona das Ligaspiel gegen UD Las Palmas heute eigentlich absagen. Um 14.30 Uhr gingen zumindest schon die Meldungen über den Ticker, dass das Spiel nicht stattfinden solle. Damit war der spanische Ligaverband aber nicht einverstanden und man setzte FC Barcelona die Pistole auf die Brust. Wenn der Tabellenführer nicht antreten würde, dann bekäme er gleich sechs Punkte abgezogen. Drei Punkte, weil das Spiel gegen UD Las Palmas als Niederlage gewertet werden würde und drei Punkte als Strafe.
Danach trat FC Barcelona doch an, allerdings fand das Spiel gegen den Außenseiter von den Kanarischen Inseln als Geisterspiel ohne Publikum statt.
Und FC Barcelona tat sich in der ersten Halbzeit dann auch durchaus schwer. So hatte Las Palmas auch gute Szenen, die beste war allerdings ein Pfostenschuss kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit. Zu diesem Zeitpunkt hatten auch schon fünf Spieler von Barcelona gelb gesehen.
Auf das schwache Spiel reagierte der Trainer, unter anderem kam Andres Iniesta. Und nun riss man sich auf Seiten des FC Barcelona zusammen. Die Folge waren drei Tore, eins durch Sergio Busqutes und zwei durch
Lionel Messi, am Ende stand ein standesgemäßes 3:0 auf der Anzeigentafel. Auf der hatte in der Halbzeitpause kurz das Wort Demokratie (auf Katalan) gestanden). Und im zweiten Durchgang gab es dann auch noch einen Flitzer, wenn er eine politische Botschaft gehabt hätte, er kam nicht dazu, sie auch offen zulegen.
Mit 21 Punkten aus sieben Spielen liegt FC Barcelona weiter einsam an der Spitze der aktuellen Tabelle der spanischen Liga. Im Moment hat man zehn Punkte Vorsprung auf
Real Madrid. Die Madrilenen treten heute noch zu Hause gegen
RCD Espanyol Barcelona an.
Beim FC Barcelona wird man wohl noch Protest dagegen einlegen, zu dem Spiel gezwungen worden zu sein. Auch wenn das Ergebnis aus Sicht von Lionel Messi und Co. Sicherlich stimmen sollte, so war es doch die einzige sportliche Großveranstaltung heute in Katalonien. Ob der Unruhen und Ausschreitungen in der Stadt und in der ganzen Region wäre eine Spielsabsage sicherlich auch verständlich gewesen.
News
FC Barcelona gewinnt Geisterspiel gegen UD Las Palmas vom 1. Oktober 2017
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017