Champions League Sieger FC Barcelona hat heute die FIFA-Klub-WM gewonnen. Es war der fünfte von sechs möglichen Titeln im Jahr 2015 für die Spanier.
Champions League Sieger
FC Barcelona hat auch den letzten möglichen Titel des Jahres gewonnen und ist in Japan heute Klub-Weltmeister geworden. Im Finale gegen den südamerikanischen Champions League Sieger River Plate aus Argentinien setzte sich FC Barcelona heute mehr als souverän durch und gewann am Ende hochverdient mit 3:0. Damit sind die Spanier Rekordsieger der FIFA-Klubweltmeisterschaft, bislang hatte man sich den Rekord noch mit Corinthians Sao Paulo aus Brasilien teilen müssen.
Die Tore in Japan heute erzielten
Lionel Messi (36. Minute) und Luis Suarez (49., 67.). Suarez hatte bereits im Halbfinale die drei Tore beim 3:0 Sieg erzielt. Mit nun fünf Toren führt Luis Suarez die Torschützenliste der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2015 klar an. Suarez und Lionel Messi dürften damit auch mit Cesar Delgado vom CF Monterrey gleichgezogen haben, der mit fünf Treffern bislang Rekordtorschütze aller Klub-Weltmeisterschaften gewesen ist.
FC Barcelona löst als Titelträger damit
Real Madrid ab. Zuletzt hatte FC Barcelona den Titel 2011 und 2009 gewinnen können. 2006 stand FC Barcelona als Champions League Sieger zwar im Finale der Club-WM, damals gab es aber eine 0:1 Niederlage gegen SC Internacional aus Brasilien.
Mit dem Gewinn der Club-WM kommt FC Barcelona in diesem Kalenderjahr nun auf X Titel: Die Katalanen wurden spanischer Meister und spanischer Pokalsieger. Dazu gewann der Club die Champions League und den europäischen Superpokal. Als Champions League Sieger war Barcelona dann eben für die Club-Weltmeisterschaft qualifiziert, es ist der nun fünfte Titel 2015. Einer weniger als im legendären Jahr der sechs Pokale 2009 unter
Pep Guardiola. Damals gewann FC Barcelona alles was möglich war, in diesem Jahr entging dem Club allerdings der spanische Superpokal.
Zu den Gewinnern der Club-Weltmeisterschaft gehören neben FC Barcelona und Real Madrid aus Spanien noch der FC Bayern München sowie Inter Mailand, AC Mailand und Manchester United aus Europa. Dazu kommen noch FC Sao Paulo, SC Internacional und Corinthians Sao Paulo aus Brasilien.
Für Andre Ter Stegen, Torhüter des FC Barcelona, dürfte der Ausflug nach Japan eine kleine Enttäuschung gewesen sein. Im Tor der Spanier stand in Japan Claudio Bravo. Der Mexikaner kommt auch in der Liga regelmäßig zum Einsatz, Ter Stegen steht während der Champions League Begegnungen zwischen den Torpfosten.
FIFA Club-WM Ergebnisse
Ergebnis Finale 2015: CA River Plate gegen FC Barcelona 0:3
Ergebnis Spiel um Platz drei: Sanfrecce Hiroshima gegen Guangzhou Evergrande 2:1
Ergebnisse Klub-WM 2015 Halbfinale
Sanfrecce Hiroshima gegen CA River Plate 0:1
FC Barcelona gegen Guangzhou Evergrande 3:0

News
FC Barcelona gewinnt Klub-WM und ist Rekordsieger vom 20. Dezember 2015
Mehr News zu diesem Thema
-
Real Madrid ist erstmals Klub-Weltmeister
-
Club-WM FC Barcelona holt sechsten Titel der Saison
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017