Der neue und alte Weltfußballer spielt in Spanien bei Real Madrid, mit deutlichem Vorsprung wurde heute Cristiano Ronaldo zum zweiten Mal in Folge, zum dritten Mal in seiner Karriere mit dem Goldenen Ball der FIFA ausgezeichnet.
Die Weltfußballerwahl 2014 ist gelaufen. Mit deutlichem Abstand gewann der Portugiese und aktuelle Titelträger
Cristiano Ronaldo von
Real Madrid den Goldenen Ball für den derzeit besten Fußballer der Welt. Der Portugiese verwies seinen Dauerrivalen
Lionel Messi vom
FC Barcelona ebenso wie Weltmeister Manuel Neuer vom FC Bayern München auf die Plätze zwei und drei. Der Kampf um Platz zwei war dann doch deutlich spannender als der Kampf um Platz eins. Cristiano Ronaldo gewann den Weltfußballer Titel 2014 mit deutlichen 37,66 Prozent der Stimmen. Lionel Messi wurde Zweiter mit 15,76 Prozent und Manuel Neuer kam auf 15,72 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Die Jury bei der Weltfußballer Wahl setzt sich aus Nationaltrainern, Nationalmannschaftskapitänen und Fachjournalisten zusammen.
Für Weltmeister Manuel Neuer hat es nicht zum Titel gereicht, immerhin wurde Weltmeister-Trainer Joachim Löw als bester Trainer des Jahres 2014 ausgezeichnet. Bei den Frauenteams ging der Titel des besten Trainers des Jahres an Ralf Kellermann, Trainer von Champions League Sieger VfL Wolfsburg.
Weltfußballerin des Jahres 2014 wurde die deutsche Nationalspielerin Nadine Keßler.
Cristiano Ronaldo gewann in der letzten Saison mit Real Madrid die Champions League und stellte in der Königsklasse auch einen neuen Torrekord auf. Er traf in der CL-Saison gleich 17 Mal, der bisherige Rekord, gehalten von Lionel Messi, hatte bei 14 Treffern gelegen. Bei der Fußball-WM war Cristiano Ronaldo allerdings mit Portugal bereits nach der Gruppenphase abgereist. Lionel Messi, der 2014 ohne Titel mit FC Barcelona geblieben war, war zwar mit Argentinien bis ins Finale gekommen, so richtig konnte er aber der WM nicht seinen Stempel aufdrücken. Ganz anders Manuel Neuer, der vor allem mit seinen teils gewagt anmutenden Ausflügen als Torhüter teils für Furore gesorgt hatte. Schon 2013 hatte ein FC Bayern München Spieler das Nachsehen hinter Cristiano Ronaldo und Lionel Messi gehabt, letztes Jahr hatte es Franck Ribery getroffen. An Cristiano Ronaldo und Lionel Messi gibt es derzeit aber auch für Weltmeister kein Vorbeikommen.

News
Cristiano Ronaldo Weltfußballer vor Lionel Messi und Manuel Neuer vom 12. Januar 2015
Mehr News zu diesem Thema
-
FC Barcelona gewinnt Verfolgerduell gegen Atletico Madrid
-
Cristiano Ronaldo wütend bei Real Madrid Sieg
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017