Real Madrid hat einen neuen Pokal im Trophäenschrank, erstmals wurde der spanische Club Fifa Klub Weltmeister. Allerdings blieb Cristiano Ronaldo ohne Torerfolg auch im Endspiel.
Real Madrid hat einen neuen Pokal in der Sammlung, gestern Abend gewann der Champions League Sieger zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte die FIFA Klub-Weltmeisterschaft. Im Finale der Klub-WM schlug Real Madrid gestern Abend CA San Lorenzo aus Argentinien mit 2:0. Die Tore für Real Madrid erzielten Sergio Ramos (37. Minute, nach einer Ecke von Toni Kroos) sowie Gareth Bale (51. Minute). CA San Lorenzo hatte in Südamerika einen ähnlichen Wettbewerb wie die europäische Champions League gewonnen, der Sieger der Copa Libertadores war aber zu keinem Zeitpunkt im Finale auch nur annähernd in der Lage Real Madrid zu Fall zu bringen.
Bislang war Real Madrid erst einmal zuvor bei einer Club Weltmeisterschaft an den Start gegangen. Im Jahr 2000 reichte es dem Champions League Rekordsieger aber nur zu Platz vier.
Es war allerdings nicht das Turnier von Weltfußballer
Cristiano Ronaldo. Der Portugiese, der in der spanischen Liga trifft und trifft, blieb im Finale der Club-Weltmeisterschaft ebenso ohne Tor wie schon im Halbfinale. Für Cristiano Ronaldo war es aber immerhin schon der zweite Titel eines Klub Weltmeisters, 2008 hatte er diesen mit Manchester United gewinnen können. Damals traf er immerhin zwei Mal.
Dritter der Weltmeisterschaft der Vereine wurde Auckland City. Der Verein aus Neuseeland, der im Halbfinale an CA San Lorenzo gescheitert war, gewann gegen Cruz Azul aus Mexiko, dem Halbfinalgegner von Real Madrid mit 4:2 nach Elfmeterschießen.
Torschützenkönige des Turniers in Marokko wurden Gareth Bale, Sergio Ramos (beide Real Madrid) sowie der Mexikaner Gerardo Torrado mit je zwei Treffern. Den goldenen Ball als bester Spieler der Fifa-Club-WM 2014 erhielt Sergio Ramos. Cristiano Ronaldo wurde als zweitbester Spieler des Turniers mit dem silbernen Ball geehrt, 2008 war er in dieser Rangliste noch Dritter geworden. Der Bronzene Ball wurde an den Neuseeländer Ivan Vicelich von Auchland City vergeben.
Insgesamt elf Mal wurde die FIFA-Clubweltmeisterschaft nun ausgetragen. Sieben Clubs konnten diese Trophäe je einmal gewinnen, neben Real Madrid gehört auch FC Bayern München zu den Titelträgern. Zwei Vereine schafften es bereits zwei Mal Weltmeister der Vereine zu werden: Corinthians Sao Paulo aus Brasilien in den Jahren 2000 und 2012 sowie
FC Barcelona in den Jahren 2009 und 2011.
Ergebnisse Club-Weltmeisterschaft
Ergebnis Finale: Real Madrid gegen CA San Lorenzo 2:0
Ergebnis Spiel um Platz drei: Cruz Azul gegen Auckland City 1:1, 2:4 nach Elfmeterschießen

News
Real Madrid ist erstmals Klub-Weltmeister vom 21. Dezember 2014
Mehr News zu diesem Thema
-
Real Madrid gegen FC Schalke 04 im Champions League Achtelfinale
-
Champions League Ergebnis der Auslosung Achtelfinale
-
Cristiano Ronaldo Keine Gefahr für Lionel Messi Rekord
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017