Lionel Messi vom FC Barcelona ist in Spanien nur noch ein Tor von einem legendären Rekord entfernt. Das Tor zum Ligarekord könnte im nächsten El Clasico, im Duell gegen Real Madrid fallen.
Am Samstag ist es in Spanien so weit,
Real Madrid empfängt
FC Barcelona zum
El Clasico, dem Duell der Erzrivalen. Für das Duell scheinen die beiden Kontrahenten bestens gerüstet zu sein, sowohl Tabellenführer FC Barcelona als auch Gastgeber Real Madrid legten am Samstag deutliche Siege hin. FC Barcelona gewann vor eigenem Publikum gegen Aufsteiger Eibar mit 3:0. Die Torschützen waren Xabi, Neymar und
Lionel Messi. Zuvor hatte Real Madrid bei UD Levante mit 5:0 gewonnen, hier hatte sich unter anderem Weltfußballer
Cristiano Ronaldo als Elfmeterverwandler in die Torschützenliste eingetragen. Beide Clubs sind wohl vor dem El Clasico in Topform.
Der vierfache Weltfußballer Lionel Messi dürfte für das Duell der Gigangen dabei eine besondere Motivation verspüren. Sein Tor gegen Eibar war sein 250. Tor in der spanischen Liga in seiner Karriere. Dem Argentinier fehlt damit nur noch ein Treffer, um mit dem besten Torjäger aller Zeiten in der spanischen Liga, dem legendären Telmo Zarraonaindía (kurz nur Zarra genannt), gleichzuziehen. Dieser erzielte seine 251 Tore in der
Primera Division alle für
Athletic Bilbao, Zarra spielte zwischen 1940 und 1955 für die Basken. 2006 starb der Torjäger, schon zu Lebzeiten war er nicht nur im Baskenland sondern in ganz Spanien eine Legende gewesen.
Die Fans von FC Barcelona und Lionel Messi hoffen nun, dass ihr Idol auch am Samstag bei Real Madrid treffsicher ist und das Tor zur Einstellung des Zarra-Rekords ausgerechnet gegen den Erzrivalen erzielen wird. Real Madrid braucht aber dringend einen Sieg im El Clasico gegen den Erzrivalen, schließlich hat man nach einem verkorsten Saisonauftakt und trotz fünf Siegen in Folge einen Rückstand von vier Punkten auf FC Barcelona und ist derzeit nur vierter in der aktuellen Tabelle. Mit einem Sieg würde man zwar nicht an den Katalanen vorbeiziehen, aber den Rückstand auf ein erträglicheres Niveau von einen Punkt bringen.
Der nächste El Clasico ist am Samstag, dem 25. Oktober 2014. Anpfiff im Santiago Bernabeu Stadion von Real Madrid ist um 18 Uhr.

News
Lionel Messi Ligarekord für El Clasico aufgehoben? vom 20. Oktober 2014
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017