Ein schweres Unwetter über Teneriffa hat ein Todesopfer gefordert. Starke sinflutartige Regenfälle auf der Kanareninsel verwandelten Gassen in Sturzbäche.
Auf den Kanarischen Inseln kam es am Sonntag vielerorts zu Regenfällen. Oft ein Grund zur Freude wie auf Gran Canaria, denn hier sind die Stauseen leer, es wird schon von Wasserknappheit gesprochen. Auf Teneriffa kam aber viel zu viel vom kostbaren Nass vom Himmel, der ausgiebige Regen entwickelte sich hier zu einem schweren Unwetter mit Starkregen und Gewittern. Die Folge waren schwere Überschwemmungen, Straßen liefen voll, Autos wurden weggeschwemmt, auf Teneriffa forderte das Unwetter auch ein Menschenleben. Ein Ehepaar in Santa Cruz war von den Wassermassen mitgerissen worden. Die 56jährige Frau erlitt dabei einen Herzinfakt und starb.
Auf Teneriffa war insbesondere die Region rund um die Hauptstadt Santa Cruz von den Regenschauern betroffen gewesen. Teilweise waren bis zum Mittag 136 Liter Wasser pro Quadratmeter gemessen worden. Das reichte aus Gassen und Wege in Sturzbäche zu verwandeln.
Und so mussten auf Teneriffa zahlreiche Straßen gesperrt werden. Die Feuerwehr und der Zivilschutz befanden sich am kompletten Sonntag im Dauereinsatz. Bei Rettungseinsätzen auf Teneriffa mussten auch drei Menschen gerettet werden, die durch die Wassermassen in einem Barracno in Not geraten waren. Insgesamt wurden 150 Unfälle durch die Regenfälle verursacht, zudem liefen Wohnungen voll Wasser. Außerdem fiel der Strom aus. Mehr als 4000 Menschen waren von den Stromausfällen betroffen. In einer Stunde wurden mehr als 500 Notrufe gezählt.
Das Unwetter auf Teneriffa hielt den ganzen Sonntag über an. Los gegangen war es bereits in den frühen Morgenstunden als heftige Blitze den Himmel erleuchteten. Der heutige Montag verspricht auf Teneriffa deutlich ruhiger zu werden bei Temperaturen von über 20 Grad, bewölktem Himmel und Sonnenschein. Am Dienstag muss dann wieder vereinzelt mit Regen gerechnet werden, ab Mittwoch setzt sich über Teneriffa und den Kanarischen Inseln dann wieder die Sonne und der Sommer durch. Dann können die Temperaturen vereinzelt auch auf über 30 Grad steigen.

News
Unwetter auf Teneriffa – Überschwemmungen und ein Todesopfer vom 20. Oktober 2014
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017