Bei Real Madrid wird wohl demnächst die Entscheidung über die Vergabe der Namensrechte für das Estadio Santiago Bernabeu fallen. Den neuen Namen für das Stadion will man sich mehr als nur vergolden lassen.
Real Madrid hat 600 Millionen Euro Schulden. Was läge da näher, als sich um neue Einnahmequellen zu bemühen. Glaubt man Medienberichten aus Spanien, dann hat Real Madrid eine neue lukrative Geldquelle gefunden, allerdings dürfte diese den meisten Fans nicht gefallen. Die Marca, die in Sachen Real Madrid als außerordentlich gut informiert gilt, will wissen, dass Real Madrid die Namensrechte am Santiago Bernabeu Stadion verkauft habe. Dabei soll der alte prestigeträchtige Name nicht gänzlich verschwinden, für 500 Millionen Euro solle die Fußballarena zukünftig aber Abu-Dhabi-Santiago-Bernabeu Stadion heißen. Den Scheichs aus dem Emirat Abu Dhabi sei dies 500 Millionen Euro wert, jährlich sollten dabei bis 2035 25 Millionen Euro fällig werden.
Allerdings wird Real Madrid die Vergoldung des Stadionsnamens nicht für den Abbau des immensen Schuldenbergs nutzen wie bereits Florentino Perez bekannt gab. Das Geld des Golf-Emirats sollte vielmehr in den Modernisierungsumbau des Bernabu-Stadion fließen. Ob das die Fans wirklich beruhigt?
Die Frage ist wohl längst nicht mehr, ob sich Real Madrid den Namen des Stadions vergolden lässt oder nicht sondern wohl nur noch, wie das Bernabeu zukünftig heißen wird. Eine endgültige Entscheidung über den Verkauf der Namensrechte, so Präsident Perez, sei noch nicht gefallen. Es soll aber zehn Bewerber geben.
Bereits seit einem Jahr ist die Clubführung von Real Madrid auf der Suche nach einem Käufer für die Namensrechte. Bedingungen für den Verkauf ist aber, dass der alte Name als Namensbestandteil erhalten bleibt.
Das Santiago-Bernabeu-Stadion wurde nach dem legendären Präsidenten von Real Madrid Santiago Bernabeu beannt. In dessen Amtszeit wurde das Stadion auch erbaut und eingeweiht. Unter Bernabeus Führung erlebte der Club auch die mit erfolgreichsten Zeiten in der Vereinsgeschichte.
Santiago Bernabéu Yeste war von 1943 bis zu seinem Todesjahr 1978 Präsident von Real Madrid. Zwischen 1912 und 1927 hatte er dem Club als Spieler angehört. Zu seinen Zielen als Vereinspräsident gehörte der Bau des neuen Stadions, das schließlich im Dezember 1947 als Nuevo Estadio Chamartín eingeweiht worden war. Noch zu seiner Amtszeit, bereits 1955, beschloss man das Stadion nach dem Präsidenten umzubenennen, seit dem heißt die Real Madrid Spielarena Estadio Santiago Bernabéu.

News
Real Madrid vor Namensänderung beim Stadion vom 22. September 2014
Mehr News zu diesem Thema
-
Cristiano Ronaldo bester Fußballer des Jahres
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017