Real Madrid hat gleich am zweiten Spieltag der Liga eine Pleite kassiert. Trotz 2:0 Vorsprung verlor der Champions League Sieger bei Real Sociedad San Sebastian mit 2:4.
Beim ersten Spiel nach den Abgang von Angel di Maria (Manchester United) und Xabi Alonso (FC Bayern München) sowie ohne den verletzten Weltfußballer
Cristiano Ronaldo verlor
Real Madrid in der spanischen Liga bei
Real Sociedad San Sebsatian mit 2:4. Dabei hatte Real Madrid im spanischen Baskenland gut begonnen, die ersten 20 Minuten waren vom Champions League Sieger fast nach belieben bestimmt worden und so stand es nach elf Minuten nach Toren von Sergio Ramos (5.) und Gareth Bale (11.) auch 2:0 für die Gäste.
Danach zog sich Real Madrid zurück. Real Sociedad wurde mutiger und wurde belohnt. Nach Toren von Iñgo Martínez (35.) und Zurutuza (41.) stand es zum Ende der ersten Halbzeit schon 2:2. Zurutuza erhöhte dann in der 65. Minute auf 3:2 und Vela erhöhte in der 75. Minute auf 4:2. Real Madrid war das Spiel völlig aus den Hände geglitten. Allerdings war das 4:2 für die Gastgeber zweifelhaft, wegen einem Handspiel bei dieser Ecke hätte das Tor eigentlich nicht zählen dürfen.
In der Schlussphase warf Real Madrid noch einmal alles nach vorne. So richtig gute Ideen gab es aber selten zu sehen. In der 87. Minute Ecke, ausgeführt von Toni Kroos. Sami Khedira war zwar mit dem Kopf zur Stelle, köpfte aber über das Tor von Real Sociedad. Kurz danach die erste gute Aktion von Neuzugang James Rodriguez, aus 20 Metern Entfernung hatte der Torhüter von Real Sociedad aber wenig Mühe den Ball zu halten. Danach noch ein Pfostenschuss von Karim Benzema, ins Tor der Basken brachte aber auch er den Ball nicht unter.
Für Real Madrid war es am zweiten Spieltag der Primera Division die erste Niederlage.
Zwei Stunden zuvor hatte
FC Barcelona das Spiel bei
Villarreal CF knapp mit 1:0 gewonnen. Es war eine umkämpfte Partie, FC Barcelona tat sich äußerst schwer. Erst in der 82. Minute war ein Zusammenspiel von Neymar und
Lionel Messi die richtige Vorbereitung für Sandro Ramirez, der im El Madrigal das entscheidende Tor des Abends erzielte.
Ebenfalls gewonnen am zweiten Spieltag hat Atletico Madrid. Gegen Neuling SD Eibar setzte sich der spanische Meister mit 2:1 durch. Die Tore für Atletico Madrid erzielten Miranda (11.) und Mario Mandzukic (25. Minute). Es war das erste Tor in der spanischen Liga für den Kroaten, der im Sommer vom FC Bayern München nach Spanien gewechselt war. Für SD Eibar traf Abraham in der 33. Minute zum 1:2 Endstand beim Meister.
Als nächstes steht für Real Madrid und Atletico Madrid das Stadtderby nach der Länderspielpause an. Terminiert ist das erneute Duell von Champions League Sieger Real Madrid und dem Finalisten Atletico Madrid, die sich erst vor gut einer Woche auch im spanischen Superpokalfinale gegenüber standen, für den 13. September 2014.
Lachender Dritter könnte dann FC Barcelona sein. Die Katalanen gehen als Tabellenführer in die Länderspielpause, als einzige der 20 Mannschaften der spanischen Liga sind Lionel Messi und Co. Noch ohne Punktverlust.
Ergebnisse spanische Liga 2. Spieltag
Getafe CF gegen UD Almeria 1:0
FC Valencia gegen FC Malaga 3:0
Athletic Bilbao gegen UD Levante 3:0
Cordoba CF gegen
Celta de Vigo 1:1
Atletico Madrid gegen SD Eibar 2:1
RCD Espanyol Barcelona gegen
FC Sevilla 1:2
Villarreal CF gegen FC Barcelona 0:1
Deportivo La Coruña gegen Rayo Vallecano 2:2
Real Sociedad San Sebastian gegen Real Madrid 4:2
FC Elche gegen Granada CF 1:1
Aktuelle spanische Tabelle
1. FC Barcelona 6 Punkte
2. FC Valencia 4 Punkte
3. Celta de Vigo 4 Punkte
4. Granada CF 4 Punkte
5. FC Sevilla 4 Punkte
6. Atletico Madrid 4 Punkte
7. Athletic Bilbao 3 Punkte
8. Real Sociedad 3 Punkte
9. Villarreal CF 3 Punkte
10. Real Madrid 3 Punkte
11. SD Eibar 3 Punkte
12. Getafe CF 3 Punkte
13. FC Malaga 3 Punkte
14. Rayo Vallecano 2 Punkte
15. Deportivo La Coruña 1 Punkt
16. RCD Espanyol Barcelona 1 Punkt
17. UD Almeria 1 Punkt
18. Cordoba CF 1 Punkt
19. FC Elche 1 Punkt
20. UD Levante 0 Punkte
Spanische Torjägerliste
Lionel Messi bereitete zwar an diesem Wochenende ein Tor vor, erzielen konnte der Argentinier aber keins. Und so bleibt er bei zwei Treffern stehen und teilt sich nun Platz eins der spanischen Torschützenliste mit dem Chilenen Fabián Orellano von Celta de Vigo.

News
Real Madrid verliert bei Real Sociedad Cristiano Ronaldo verletzt vom 1. September 2014
Mehr News zu diesem Thema
-
Cristiano Ronaldo bester Fußballer des Jahres
-
Champions League Ergebnis der Auslosung
-
FC Bayern München an Xabi Alonso von Real Madrid dran
-
FC Barcelona Zwei Lionel Messi Tore zum Traumstart
-
Atletico Madrid gewinnt Superpokal gegen Real Madrid
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017