Beim FC Bayern München ist man wohl an der Verpflichtung von Xabi Alonso von Real Madrid dran. Der Mittelfeldstratege spielt seit 2009 beim amtierenden Champions League Sieger in Spanien.
Kurz vor Ende der Transferperiode bahnt sich wohl noch ein spektakulärer Wechsel an. Der deutsche Meister FC Bayern München steht wohl vor der Verpflichtung des spanischen Mittelfeldspielers Xabi Alonso von
Real Madrid. Medien berichten, dass sich die Bayern und Real Madrid über einen Wechsel des Weltmeisters von 2010 bereits einig sei. Und auch mit Xabi Alonso scheint der Transfer bereits abgesprochen, dieser hat wohl bereits die Vereinsspitze von Real Madrid um eine Freigabe gebeten. Zumindest berichtet das die spanische Sportzeitung Marca, die bei Nachrichten rund um Real Madrid als gut informiert gilt.
Allerdings wollen die Bayern wohl Xabi Alonso nicht fest binden, die Rede ist bislang von einem Leihgeschäft auf zwei Jahre. Die Kosten dafür würden sich wohl auf zehn Millionen Euro belaufen.
Xabi Alonso wechselte 2009 vom FC Lieverpool zu Real Madrid. Seit dem absolvierte der 32jährige Welt- und Europameister 158 Ligaspiele für die Königlichen und erzielte dabei vier Tore. Real Madrid hatte für den Mittelfeldspieler 2009 30 Millionen Pfund an FC Liverpool überwiesen. Bei Real Madrid wurde er dann zu einer festen Größe im Mittelfeld. Erst im Januar 2014 verlängerte er seinen Vertrag um zwei weitere Jahre bis Juni 2016.
Nach dem es lange keinen spanischen Spieler im Kader des FC Bayern München gab, häufen sich nun die Verpflichtungen aus dem Land des Ex-Weltmeisters. Mit Trainer
Pep Guardiola leitet ein Spanier aus Katalonien das Training, dieser traf bei den Bayern auf Javi Martinez. Pep Guardiola holte dann noch Thiago vom
FC Barcelona als Verstärkung und im Sommer wechselte dann der spanische Nationaltorhüter Pepe Reina zum deutschen Meister. Ebenfalls neu verpflichtet wurde Juan Bernat, der vom
FC Valencia in die 1. Bundesliga wechselte. Sollte die Verpflichtung von Xabi Alonso klappen, wären gleich fünf Spieler aus Spanien im Bayern-Kader vertreten.

News
FC Bayern München an Xabi Alonso von Real Madrid dran vom 28. August 2014
Mehr News zu diesem Thema
-
Champions League Auslosung heute live im Free-TV
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017