Es ist eine torreiche Fußball-WM 2014 und so hat der führende der WM-Torschützenliste schon soviel Tore wie Thomas Müller vor vier Jahre gereicht hatte um WM-Torschützenkönig zu werden. Top 10 der Torjäger dieser Weltmeisterschaft.
Die aktuelle Torschützenliste der Fußball-WM 2014 in Brasilien wird angeführt von James Rodriguez. Der Kolumbianer erzielte bereits fünf Tore und gab zwei Vorlagen und das in 309 gespielten Minuten. Auf Platz zwei der aktuellen Torjägerliste dieser Weltmeisterschaft Thomas Müller, der Torschützenkönig der letzten WM. Mit vier Toren und zwei Vorlagen steht der deutsche Nationalspieler vor
Lionel Messi (Argentinien) und Neymar (Brasilien), die zwar auch vier Tore erzielten aber jeweils nur eine bzw. gar keine Vorlage lieferten.
In der Top 10 der aktuellen Torschützenliste sind gleich drei Spieler aus den Niederlanden vertreten. Mit je drei Treffern Arjen Robben and Robin van Persie und mit zwei Toren Memphis Depay.
Insgesamt fielen bei dieser Weltmeisterschaft schon 154 Tore, das macht einen Schnitt von 2,75 Treffern pro Partie. Bei der letzten Weltmeisterschaft vor vier Jahren waren es nach dem Finale gerade einmal nur 145 Tore gewesen, ein Schnitt von 2,27 Treffern pro Spiel.
Aktuelle Torschützenliste Fußball-WM nach den Achtelfinale
1. James Rodríguez (Kolumbien), 5 Tore (0 Elfmeter), 2 Vorlagen, 309 Spielminuten
2. Thomas Müller (Deutschland), 4 (1 Elfmeter), 2 Vorlagen, 382 Spielminuten
3. Lionel Messi (Argentinien), 4 (0 Elfmeter), 1 Vorlage, 363 Spielminuten
4. Neymar (Brasilien), 4 (1 Elfmeter), 0 Vorlagen, 369 Spielminuten
5. Karim Benzema (Frankreich), 3 (1 Elfmeter), 2 Vorlagen, 360 Spielminuten
6. Arjen Robben (Niederlande), 3 (0 Elfmeter), 1 Vorlage, 360 Spielminuten
7. Robin van Persie (Niederlande), 3 (0 Elfmeter), 0 Vorlagen, 242 Spielminuten
8. Enner Valencia (Ecuador), 3 (0 Elfmeter), 0 Vorlagen, 270 Spielminuten
9. Xherdan Shaqiri (Schweiz), 3 (0 Elfmeter), 0 Vorlagen, 387 Spielminuten
10. Memphis Depay (Niederlande), 2 (0 Elfmeter), 1 Vorlage, 97 Spielminuten
Stand der Fußball-WM Torschützenliste 1. Juli 2014 vor dem Viertelfinale. Aus der Top 10 sind die Plätze acht und neun, Enner Valencia und Xherdan Shaqiri, nicht mehr mit im Turnier.

News
Aktuelle Torschützenliste der Fußball-WM vom 2. Juli 2014
Mehr News zu diesem Thema
-
Lionel Messi mit Argentinien im Viertelfinale gegen Belgien
-
Lionel Messi gewinnt Duell gegen Cristiano Ronaldo - Der holt aber Rekord
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017