Bei der Fußball-WM stehen drei Spieler mit je vier Toren an der Spitze der Torschützenliste. Angeführt wird diese von Thomas Müller. Es folgen Lionel Messi und Neymar.
Gleich drei Spieler haben bei dieser Fußball-WM 2014 schon vier Tore erzielen können. Auf Platz eins wird Thomas Müller, der Torschützenkönig der letzten Weltmeisterschaft geführt, da der deutsche Nationalspieler neben vier Toren auch noch eine Vorlage auf dem Konto hat. Dahinter folgen
Lionel Messi (Argentinien) und Neymar (Brasilien).
Thomas Müller ist allerdings der einzige deutsche Torschütze in der Top 10 der WM-Torschützenliste. Drei weitere deutsche Nationalspieler trafen noch und das je einmal: Miroslav Klose, Mario Götze und Mats Hummels. Miroslav Klose zog mit seinem Tor mit Ronaldo (Brasilien) gleich, beide haben nun 15 Tore bei Weltmeisterschaften erzielt, sie führen die ewige Torschützenliste bei Weltmeisterschaften damit nun an. Wenn Miroslav Klose bei dieser WM noch ein Tor erzielen würde, dann wäre er alleiniger Rekordhalter. Beim letzten Gruppenspiel gegen die USA wurde der 36jährige zwar eingewechselt, ein Tor gelang ihm da aber nicht.
In der Gruppenphase dieser Weltmeisterschaft wurden 48 Spiele absolviert. Dabei fielen 136 Tore, dass macht eine Torquote von 2,83 Treffern pro Spiel. Bei der letzten Fußball-Weltmeisterschaft vor vier Jahren in Südafrika fielen in allen 64 Spielen der WM 145 Tore, ein Schnitt von nur 2,27 Treffern pro Spiel.
Aktuelle Torschützenliste der Fußball-Weltmeisterschaft
1. Thomas Müller, Deutschland, 4 Tore, eine Vorlage, 232 Minuten
2. Lionel Messi, Argentinien, 4 Tore, 243 Minuten
3. Neymar, Brasilien, 4 Tore, 249 Minuten
4. James Rodriguez, Kolumbien, 3 Tore, 2 Vorlagen, 224 Minuten
5. Karim Benzema, Frankreich, 3 Tore, 2 Vorlagen, 270 Minuten
6. Arjen Robben, Niederlande, 3 Tore, 1 Vorlage, 270 Minuten
7. Robin van Persie, Niederlande, 3 Tore, 166 Minuten
8. Xherdan Shaqiri, Schweiz, 3 Tore, 267 Minuten
9. Enner Valencia, Ecuador, 3 Tore, 270 Minuten
10. Memphis Depay, Niederlande, 2 Tore, 1 Vorlage, 63 Minuten
Stand 26. Juni 2014 nach der Gruppenphase. Abgesehen von Enner Valencia (Ecuador) sind alle Spieler der Torjäger Top 10 noch im Turnier vertreten.

News
Aktuelle Torschützenliste der Fußball-WM 2014 vom 27. Juni 2014
Mehr News zu diesem Thema
-
Fußball-WM Alle Ergebnisse der Gruppenspiele
-
Fußball-WM Alle Achtelfinale im Überblick
-
Lionel Messi übernimmt Platz eins der WM-Torschützenliste
-
Miroslav Klose stellt Torrekord bei Fußball-WM ein
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017