Am Freitag kassierte Weltmeister Spanien eine fürchterliche Niederlage gegen die Niederlande. Ganz Spanien war danach ziemlich geschockt. Aber ein Mensch konnte sich ein wenig freuen, da er mit seinem Tipp richtig lag und nun 100.000 Euro Gewinn einstreic
Bei einem Tippspiel zur Fußball-WM 2014 hat ein Spanier doch tatsächlich die 1:5 Niederlage des Weltmeisters gegen die Niederlande am Freitag richtig vorhergesagt. Der 56jährige Architekt und Gesangslehrer, der früher als Schiedsrichter auch Spiele der dritten Liga gepfiffen hat, dürfte damit der einzige in Spanien sein, der sich über das Desaster in Brasilien freuen kann. Immerhin brachte ihm sein richtiger Tipp ein Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro ein. Der Mann aus Valencia war der einzige von insgesamt 70.000 Teilnehmern, der richtig lag.
Inzwischen musste der Gewinner auch schon ein Interview geben. Er meinte, natürlich hätte er gehofft, dass Spanien gewinnt. Wenn aber die Niederlande gewinnen sollte, so dachte, er müsste es ein fürchterliches Ergebnis sein und so habe er eigentlich ohne selbst davon überzeugt zu sein, 1:5 getippt.
Im Verlauf der Weltmeisterschaft will er wohl nun nicht mehr gegen Spanien wetten. Für das Spiel Spanien gegen Chile hat der Mann übrigens einen 5:1 Sieg für den Weltmeister vorhergesagt. Liegt er wieder richtig, dann erwarten ihn weitere 50.000 Euro als Gewinnsumme. Und diesmal wäre er sicherlich nicht der einzige Spanier, der sich über das Ergebnis freuen würde.
Das Spiel Spanien gegen Chile findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2014 statt. Anpfiff in Rio de Janeiro ist dann um 21 Uhr. Spanien steht gegen Chile unter Siegzwang, wenn mann das Achtelfinale trotz der Pleite gegen die Niederlande noch erreichen will. Chile ist mit einem 3:1 Sieg gegen Australien in die Fußball-WM 2014 gestartet. Gegen Australien spielt Spanien am letzten Gruppenspieltag am Montag, den 23. Juni 2014. Anpfiff dann ist um 18 Uhr.
Fußball-WM Ergebnisse Gruppe B
Spanien gegen Niederlande 1:5
Chile gegen Australien 3:1
News
Spanien desaströse Pleite freut wenigstens einen Spanier vom 15. Juni 2014
Mehr News zu diesem Thema
-
Ergebnisse Fußball-WM 2014
-
Spanien wird von den Niederlanden verprügelt
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017