Spanien | Bilder | Regionen | Infos | Geschichte | Fußball in Spanien | Lexikon | Fiestas | Spanien News
Spanien Bilder » News » König Felipe VI. oder doch ein anderer Name für den neuen spanischen König? (13. Juni 2014)

König Felipe VI. oder doch ein anderer Name für den neuen spanischen König?

Werbung:

In Spanien wird über den Namen des zukünftigen Königs spekuliert. Wird er König Felipe VI. oder nimmt er einen neuen Namen und lässt sich nächste Woche als König Felipe Juan I. krönen um Probleme mit Katalonien zu vermeiden?

Nächste Woche, am 19. Juni 2014, wird in Spanien der neue König gekrönt. Überall ist bereits die Rede von König Felipe VI., aber es könnte sein, dass sich der spanische Thronfolger noch für einen anderen Namen entscheidet um politischen Konflikten vor allem mit Katalonien aus dem Weg zu gehen. Um Spannungen mit Katalonien zu vermeiden, könnte der neue Name dann Felipe Juan I. sein.

Bei der Zählweise der Königsnamen hat man sich in Spanien bislang an die spanischen Könige und an die Könige von Kastilien gehalten. Der erste König Felipe war aber nur König von Kastilien und nicht des Königreichs Aragon, zu dem Kastilien damals gehörte. Die beiden Königreiche Kastilien und Aragon, deren Vereinigung durch die Heirat von Königin Isabella von Kastilien und König Ferdinand von Aragon in die Wege geleitet wurde, wurde erst durch Karl I., dem Enkelsohn von Isabella und Ferdinand und dem Tod seiner beiden Großelternteile tatsächlich Fakt, 1516 starb auch König Ferdinand. Nach dem Tod von Isabella 1504 wurden für kurze Zeit in Kastilien Johanna und ihr Ehemann Philipp der Schöne zum neuen Königspaar. Philipp der Schöne, der in der Geschichte Kastiliens als Felipe I. geführt, wird, saß aber ebenso wenig wie seine Ehefrau jemals auf dem Thron von Aragon. Nach dem Tod von Philipp dem Schönen herrschte Johanna dann theoretisch alleine über Kastilien, wurde aber schon wenige Zeit nach dem Ablebens ihres Ehemannes von ihrem Vater Ferdinand entmachtet und weggesperrt. In die Geschichte ging sie als Johanna, die Wahnsinnige ein.

Da dieser erste Felipe in der Geschichtsschreibung von Aragon und damit auch Katalonien nie relevant war, müsste sich Felipe in Katalonien eigentlich Felipe V. nennen.

Da befürchtet wird, dass sich einige nationalistische Gruppen in Katalonien durch die Namenswahl bzw. Nummerierung bei der Frage der Unabhängigkeit weiter bestärkt fühlen könnten, in dem sie den spanischen Staat vorwerfen, sich in der Geschichte nur auf Kastilien zu konzentrieren. Die anderen historischen Königreiche würden so völlig außer acht gelassen, so der Vorwurf. In Navarra wäre Felipe übrigens gleich der achte König dieses Namens.

Felipe könnte am Donnerstag eben auch einen anderen Namen für sein Königstum wählen, denkbar wäre eben Felipe Juan I. Juan ist der zweite Vorname des zukünftigen spanischen Königs.

Vor einem ähnlichem, fast noch komplizierteren Problem stand schon seit Vater, König Juan Carlos I. Eigentlich war er allgemein vor seiner Krönung nur als Juan bekannt. Bevor er 1975 zum König gekrönt wurde, stand die Frage im Raum, ob er nun der spanische König Juan mit der Nummer III oder IV sein würde. Hätte er den Namen Juan III. gewählt, hätte es zu Verwechslungen mit seinem Vater kommen können, der nach 1941, als sein Vater im Exil starb, zumindest theoretischer König von Spanien war. Hätte er den Namen Juan IV. gewählt, hätte er damit indirekt anerkannt, dass sein Vater König hätte gewesen sein sollen. Damals wählte Juan dann und er hatte damit durchaus den Überraschungseffekt auf seiner Seite, als Thronnamen Juan Carlos I. Und ging damit allen Dynastie-Politischen Problemen aus dem Weg.

Das ganze ist ein Problem, das es so bereits auch bei derzeit herrschenden Königin Elisabeth von England und Schottland gibt. Für die Engländer ist sie Königin Elisabeth II. Für die Schotten aber erst die erste Königin, die mit Namen Elisabeth auf dem Thron sitzt. Denn Elisabeth I. herrschte nicht über Schottland, erst als die englische Königin 1603 starb, kam es unter dem schottischen König Jakob I. Zu einer Vereinigung der beiden Königreiche England und Schottland. Für die Schotten, die ja in diesem Jahr noch über ihre Unabhängigkeit von England abstimmen werden, ist die regierende Königin Elisabeth daher die Erste. Nach der Thronbesteigung vor über 50 Jahren wurden in Schottland auch Briefkästen mit den Initialen EIIR beschmiert und zerstört, daher ging man dann in diesem Gebiet dazu über nur das königliche Wappen zu verwenden.


News König Felipe VI. oder doch ein anderer Name für den neuen spanischen König? vom 13. Juni 2014

Mehr News zu diesem Thema

- Spanien hat seit Mitternacht neuen König - Krönung heute live im TV
- König Juan Carlos unterzeichnet heute seine Abdankung
- Neuer König bedeutet auch neue Briefmarken und Münzen in Spanien
- König Juan Carlos nimmt nicht an Krönung von König Felipe teil
- Es lebe die Monarchie Rufe für König Juan Carlos
- Monarchie oder Republik in Spanien? Umfrage ergibt knappe Zustimmung für König Felipe VI.

Aktuelle News aus Spanien

FC Barcelona ist vorzeitig Meister

Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018 mehr ...

FC Bayern München gegen Real Madrid heute live im Free-TV

Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018 mehr ...

Champions League Halbfinale live im Free-TV

Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018 mehr ...

FC Barcelona gewinnt zum 30. Mal den Königspokal

In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018 mehr ...

Copa del Rey Finale heute live FC Barcelona gegen FC Sevilla

In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018 mehr ...

Paris Saint-Germain gegen Real Madrid heute live im Free-TV

Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018 mehr ...

FC Barcelona demütigt Real Madrid im El Clasico

Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

El Clasico heute live sehen - Real Madrid empfängt FC Barcelona

In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

El Gordo Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017

Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017 mehr ...

Brückentage 2018 - Mehr lange Wochenenden und Freizeit

Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017 mehr ...
Spanien News | Spanien News nach Themen | Spanien News nach Regionen | Spanien News Fußball

Werbung

Aktuelle Artikel im Spanien Magazin

Gran Canaria Miniaturkontinent und Insel des Ewigen Frühlings

Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bei Touristen, Langzeiturlaubern und Auswanderern sehr beliebt. Die Insel des ewigen Frühlings trägt ihren Namen zu Recht. Gran Canaria

Spanische Königsfamilie

Der spanischen Königsfamilie gehören 16 Mitglieder an. Familienoberhaupt ist König Juan Carlos I. von Spanien. Es gibt aber auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen im spanischen Köningshaus. Spanische Königsfamilie

Alexander von Humboldt Sein Aufenthalt in Spanien und Teneriffa

Biographie des Naturforschers Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreise in die spanische Kolonien nach Südamerika führten ihn und seinen Begleiter Aime Bonpland durch Spanien und auf Teneriffa. Alexander von Humboldt
Spanien Bilder 2023 | Impressum | Inhalt | Spanien Top Bilder | Neue Bilder | Zum Seitenanfang König Felipe VI. oder doch ein anderer Name für den neuen spanischen König?