Auch in Spanien machten die Taxifahrer am Mittwoch mobil und protestierten gegen die Taxi-App von Uber. In Barcelona gab es Korsos, in Madrid traten die Taxifahrer hingegen in den Streik.
In ganz Europa hat es gestern wohl Proteste der Taxifahrer gegen die neue Taxi-App von Anbieter Uber gegeben. Auch in Madrid und Barcelona in Spanien befanden sich die Taxistas im Ausstand und verweigerten die Arbeit um zu protestieren. In ganz Europa sollen es zehntausende Taxifahrer gewesen sein, die gegen die App protestieren, die über Internet bzw. Mobiltelefon Fahrdienste vermittelt. In Berlin organisierten die Taxifahrer eine Sternfahrt zum Olympiastadion. An dieser Aktion beteiligten sich 450 Taxifahrer. In London sorgten die Taxifahrer hingegen für verstopfte Straßen.
In Barcelona fanden zwei Proteste statt. Insgesamt beteiligten sich 4000 Taxifahrer hier an zwei Autokorsos. Der eine führte durch die andere Innenstadt, die andere große Gruppe an protestierenden Taxifahrer fuhren zwischen Hauptbahnhof Sants zum Flughafen El Prat. In Madrid gingen die Taxifahrer noch einen Schritt weiter und legten für 24 Stunden die Arbeit nieder. In Madrid hatte der Taxiverband zum Streik aufgerufen, diesem gehören 95 Prozent der insgesamt 15.728 lizenzierten Taxis in der spanischen Hauptstadt an. Der Streik in Madrid geht noch bis Donnerstagmorgen 6 Uhr.
Die Taxifahrer in Europa sehen in Taxi-Apps wie sie von Uber aber auch Wundercar angeboten werden einen unfairen Wettbewerb, der zu ihren Lasten geht. Natürlich fürchten die Taxifahrer um ihre Einnahmen, dabei argumentieren sie aber auch mit der Sicherheit der Fahrgäste. Schließlich haben Taxifahrer Fahrgastversicherungen und müssten sich regelmäßigen Gesundheitsprüfungen stellen. Bei Uber und Wundercar werden über Internet und Taxi-App aber Fahrten von Privatpersonen angeboten. Ein ähnlicher Service, aber eben für die Kurzstrecke, wie er bereits auch seit Jahren von Mitfahrzentralen angeboten wird.
Uber freute sich inzwischen Öffentlich über die Taxifahrer Proteste in ganz Europa. In soviel Aufmerksamkeit sieht der Anbieter aus San Francisco vor allem kostenlose Werbung für den eigenen Dienst.

News
Taxifahrer in Spanien wehren sich gegen Taxi-App von Uber vom 12. Juni 2014
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017