Heute nahm König Juan Carlos I. zum letzten Mal als Oberbefehlshaber der Streitkräfte an der offiziellen Parade zum Tag der Streitkräfte in Spanien teil. An seiner Seite der neue König.
Heute nahm König Juan Carlos I. von Spanien zum letzten Mal als Oberbefehlshaber der Streitkräfte an einem offiziellen Akt seiner Armee teil. An seiner Seite der zukünftige König Felipe VI., am 19. Juni 2014 soll der Thronwechsel in Spanien ja offiziell werden. Dann wird Prinz Felipe nicht nur König sein sondern eben auch der Oberbefehlshaber der spanischen Streitkräfte.
Bei diesem letzten Akt war König Juan Carlos nicht nur in Begleitung des zukünftigen Königs. Auch Königin Sofia und Prinzessin Letizia waren zugegen. Und während in der Bevölkerung ein gutes Drittel die Monarchie in Spanien am liebsten Abschaffen würde, war davon bei den Streitkräften heute nichts zu merken. Statt dessen gab es
Es lebe die Monarchie! Rufe, ein deutliches Bekenntnis zum Königtum am Tag der Streitkräfte. Weitere Rufe waren zu hören wie
Es lebe der König! und
Es lebe der Prinz!.
Die offizielle Veranstaltung fand am Plaza de la Lealtad in Madrid statt. Hier liegt das Grab des unbekannten Bürgers, einem Opfer des Aufstandes vom 2. Mai 1808. Damals hatten sich die Bürger von Madrid während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel gegen die französische Besatzungsmacht erhoben. Der Aufstand war noch am gleichen Tag von den Franzosen niedergeschlagen worden, am Tag darauf wurden zahlreiche Aufständische erschossen. Dennoch war dieser Aufstand in Madrid der Auftakt zum
Befreiungskampf gegen Napoleon in Spanien.
Los ging die Veranstaltung mit einer Militärparade an der 500 Mitglieder der Heeres, der Luftwaffe und de rSeestreitkräfte sowie der Königsgarde und der Guardia Civil teilnahmen. Der König war in seiner Uniform eines Generalkapitäns der Armee erschienen und stütze sich auf einen Stock, der Prinz in der weißen Galauniform eines Fregatten-Kapitäns. Nicht mit dabei war die zukünftige Prinzessin von Asturien, die achtjährige Prinzessin Leonor sowie ihre jüngere Schwester Sofia.
Am Himmel über Madrid malten Flugzeuge die Farben der spanischen Flagge in den Himmel während am Boden der König einen Kranz am Grab des Unbekannten niederlegte.

News
Es lebe die Monarchie Rufe für König Juan Carlos vom 8. Juni 2014
Mehr News zu diesem Thema
-
Monarchie oder Republik in Spanien? Umfrage ergibt knappe Zustimmung für König Felipe VI.
-
Krönung von König Felipe VI. am 19. Juni
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017