Wird Spanien 2014 Weltmeister, dann erhält jeder Spieler die Rekordprämie von 720.000 Euro. Vor vier Jahren gab es noch 600.000 Euro für den Fußball-WM-Titel.
In Spanien hat man sich über die Prämien für die Nationalspieler der Weltmeisterschaft geeinigt. Sollte Spanien den Weltmeister Titel in Brasilien erfolgreich verteidigen, dann winkt jedem Spieler eine Prämie von 720.000 Euro. Dies handelten die Repräsentanten der Nationalspieler und der Fußballverband RFEF aus. Aber nicht nur für den WM-Titel gibt es Geld. Auch wenn Spanien nur Vizeweltmeister werden sollte, fließt reichlich Kohle. Allerdings dann nur 360.000 Euro pro Spieler. Für den Einzug ins Halbfinale gibt es 180.000 Euro.
Bereits bei der letzten Fußball-WM 2010 waren die spanischen Nationalspieler die Prämien-Könige gewesen. Für den Gewinn der Fußballweltmeisterschaft erhielt jeder 600.000 Euro. Damit gäbe es bei dieser Fußball-WM 20 Prozent mehr als noch vor vier Jahren.
Damit dürften die Spanier an der Spitze der Prämientabelle dieser Weltmeisterschaft liegen. Die Spieler der Schweizer Nati bekommen laut Zeitungsberichten übrigens nur 410.000 Euro (500.000 Franken) bei dem Gewinn der Weltmeisterschaft. Die Spieler der deutschen Nationalmannschaft sogar nur 300.000 Euro. Die Spieler von Uruguay sollen 728.000 US-Dollar ausgehandelt haen, das sind umgerechnet 534.580 Euro.
Begründet wird die hohe Prämie vom spanischen Fußballverband als Investition. Man teile außerdem mit den Spielern nur das Geld, das man von der FIFA bekäme.
Ob Spanien überhaupt schon in WM-Form ist wird sich heute Abend zeigen. Dann steht das letzte Testspiel vor Anpfiff der Fußball-Weltmeisterschaft an. Spanien spielt heute in den USA gegen El Salvador. Anpfiff ist um 22 Uhr, das Spiel ist im spanischen Free-TV live beim Sender Cuatro zu sehen. Das erste Spiel der Fußball-WM hat Spanien dann am Freitag, den 13. Juni 2014, dann geht es als erstes gegen die Niederlande.
News
WM-Prämien für Weltmeister Spanien vom 7. Juni 2014
Mehr News zu diesem Thema
-
Spanische Nationalmannschaft 600.000 Euro Prämie für den WM-Titel
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017