FC Barcelona hat zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte die Champions League gewonnen, im Finale wurde FC Arsenal London geschlagen.
Es war das 50. Mal das das Finale der Champions League ausgetragen worden war. Vor 50 Jahren hieß die Königsklasse des europäischen Fußballs noch
Pokal der Landesmeister, damals trafen sich im Stade de France in Paris Real Madrid aus Spanien und Stade de Reims. Real Madrid gewann das Spiel mit 4:3. Gestern Abend war das Stadion in Saint-Denis, ein Vorort von Paris, mit 80.000 Zuschauern, darunter auch der spanische König Juan Carlos mit Ehefrau Königin Sophia. Die Karten für das Finale
FC Barcelona gegen Arsenal London waren auf dem Schwarzmarkt mit bis zu 3.000 Euro gehandelt worden. Um an die begehrten Karten zu kommen, hatten zwei maskierte Männer bei einem Überfall sogar versucht, Karten zu erpressen.
Das Spiel gewann FC Barcelona gestern 2:1 gegen Arsenal London in Unterzahl. In der 18. Minute stürzte die deutsche Torwart Nummer 1 ins Bodenlose, er sah rot, als er die Notbremse gegen Stürmer Eto’o zog. Der Kameruner hatte einen Traumpass von Ronaldinho erhalten und auf dem Weg ins Richtung englisches Tor, als Jens Lehmann ihn mit den Händen von den Beinen holt. Zwar kann Giuly den Ball annehmen und ins Tor schießen. Aber zuvor wurde abgepfiffen. Statt auf Vorteil entschied der norwegische Schiedsrichter auf Rote Karte für Jens Lehmann und Freistoß. Danach wechseln die Engländer Almunia als Torwart ein. Das erste Tor für Arsenal schießt dann Campbell. In der zweiten Halbzeit schwanden dann aber den Engländern die Kräfte und Barcelona kann mit zwei Toren innerhalb von fünf Minuten den Champions League Sieg perfekt machen. In der 76. Minute trifft Eto’o zum Ausgleich, in der 80. Minute trifft Belletti zum 2:1 Endstand.
Nach der Partie kam es in Barcelona zu schweren Ausschreitungen. Insgesamt 29 randalierende Fans mussten fest genommen werden. 125.000 Menschen feierten auf den Ramblas, dabei wurden 107 verletzt, davon 30 so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Es kam zu Plünderungen von Kaufhäusern und in Fast-Food-Läden. Bis 5 Uhr morgen dauerte es, bis die Polizei die Lage im Griff hatte. Sechs Polizeibeamte wurden leicht verletzt. Aber auch für die Feuerwehr war es eine heiße Nacht, sie musste 85 mal ausrücken, meist wegen in Brand gesetzten Mülleimern.
Mit dem Sieg in Paris hat FC Barcelona drei von vier möglichen Titeln in der Saison 2005/2006 geholt: Im August letzten Jahres holte sich der Verein aus Katalonien den spanischen Superpokal gegen
Real Betis Balompié, seit dem 3. Mai ist Barca spanischer Meister. Nur den spanischen Pokal
Copa de Rey gewannen sie nicht, den holte sich Stadtrivale RCD Espanyol.
Es ist das zweite Mal das FC Barcelona die Champions League gewinnen konnte, der letzte Erfolg liegt allerdings bereits 14 Jahre zurück, damals gewann Barcelona 1:0 gegen Sampdoria Genua aus Italien.
FC Barcelona gewinnt Champions League Finale gegen Arsenal London
Champions League Finale FC Barcelona gegen Arsenal London
FC Barcelona ist vorzeitig Meister in Spanien
FC Barcelona steht im Finale der Champions League und trifft dort auf Arsenal London
Alles über Fußball? Hier klicken!
FC Barcelona aktuelle Saison
News FC Barcelona gewinnt zum zweiten Mal Champions League vom 18. Mai 2006
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017