Torschützenkönig in der Champions League ist Cristiano Ronaldo praktisch schon ohne heute im CL-Finale aufzulaufen und den neuen Rekord hat er damit auch sicher. Aber der Weltfußballer kann heute noch einen draufsetzen.
Den alleinigen Rekord für die meisten Champions League Tore in einer Saison hat
Cristiano Ronaldo bereits seit dem Champions League Halbfinale gegen FC Bayern München in der Tasche. Mit 16 Toren in einer Saison verbesserte er den Rekord von
Lionel Messi gleich um zwei Treffer nach oben. Heute Abend könnte der Weltfußballer aber noch einen drauf setzen, alle Voraussicht nach wird Cristiano Ronaldo heute im Champions League Finale gegen Atletico Madrid auflaufen.
Die letzten Trainingseinheiten waren zwar nur kurz, aber dennoch zeigt sich auch Trainer Carlo Ancelotti überzeugt davon, dass Cristiano Ronaldo heute Abend in Bestform spielen wird. Bereits am Dienstag hatte der Trainer verkündet, dass der Einsatz von Cristiano Ronaldo und Gareth Bale heute Abend sicher sei, am letzten Wochenende hatte CR7 ja in der spanischen Liga wegen einer Verletzung pausieren müssen.
Den Titel Champions League Torschützenkönig der Saison 2013/14 hat Cristiano Ronaldo eigentlich bereits in der Tasche. Sein erster Verfolger in der Liste der besten Torjäger in der Königsklasse ist Zlatan Ibrahimovic von Paris Saint-Germain mit zehn Toren. Erst auf Platz drei folgen Lionel Messi (FC Barcelon) und Diego Costa (Atletico Madrid). Ob Diego Costa heute Abend spielen wird steht noch nicht so ganz fest, der spanische Nationalspieler mit brasilianischen Wurzeln war am letzten Ligaspieltag nach 13 Minuten wegen einer Verletzung ausgewechselt worden. Trainieren konnte er allerdings zuletzt noch. Den Rekord von Cristiano Ronaldo wird Diego Costa heute Abend aber wohl nicht wirklich gefährden können. Mit nur acht Toren in dieser CL-Saison hat er vor Anpfiff nur halb so viele Treffer wie der Portugiese auf dem Konto.
Für Cristiano Ronaldo ist es dann das dritte Mal, dass er Champions League Torschützenkönig wurde. Dies gelang ihm bereits in der letzten Saison mit zwölf Toren und 2007/08 als er mit Manchester United den Titel holte, damals reichten bereits acht Treffer aus.
Bester Torjäger in der Champions League aus der 1. Bundesliga ist Robert Lewandowski mit sechs Toren für Borussia Dortmund. Danach folgen sein Mannschaftskollege Marco Reus (fünf Tore) und Thomas Müller, ebenfalls fünf Tore, FC Bayern München.
Aktuelle Champions League Torschützenliste
1. Cristiano Ronaldo 16 Tore
Real Madrid
2. Zlatan Ibrahimovic 10 Tore Paris Saint-Germain
3. Lionel Messi 8 Tore C Barcelona
3. Diego Costa 8 Tore
Atlético Madrid
5. Sergio Agüero 6 Tore Manchester City
5. Robert Lewandowski 6 Tore Borussia Dortmund
7. Álvaro Negredo 5 Tore Manchester City
7. Arturo Vidal 5 Tore Juventus Turin
7. Thomas Müller 5 Tore FC Bayern München
7. Gareth Bale 5 Tore Real Madrid
7. Karim Benzema 5 Tore Real Madrid
7. Marco Reus 5 Tore Borussia Dortmund
Stand aktuelle Champions League Torschützenliste 1. Mai 2014.

News
Setzt Cristiano Ronaldo heute noch einen drauf? vom 24. Mai 2014
Mehr News zu diesem Thema
-
Real Madrid gegen Atletico Madrid heute live im Free-TV
-
Cristiano Ronaldo hält Real Madrid Fans in Atem
-
Cristiano Ronaldo posiert nackt für die Vogue
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017