Vor den Kanarischen Inseln wurden in den letzten Wochen Engelhaie gesichtet. Nicht sehr ungewöhnlich, aber nun werden die Sichtungen für das Poseidon Programm gesammelt, um diese Haiart besser kennen zulernen.
Verschiedene Taucher haben nun ihre Sichtung von Engelhaien vor den Kanarischen Inseln weiter gemeldet. Zwölf Sichtungen der inzwischen selten gewordenen Haiart gab es in den letzten Tagen vor den Kanaren. Der Engelhai ist vom Aussterben bedroht, vor den Kanarischen Inseln ist einer seiner letzten größeren Rückzugsorte im Atlantik zu finden. Unter anderem führte aber intensive Fischerei dazu, dass diese Haiart inzwischen selbst vor den Kanaren seltener wird.
In den letzten zwölf Wochen gab es nun Meldungen von drei verschiedenen Tauchclubs auf den Kanarischen Inseln, dass diese Haie gesichtet werden konnten. Die Weitergabe solcher Sichtungen ist Teil eines Programm der Universität von Las Palmas de Gran Canaria. Das Programm hat den Namen Poseidon und soll helfen mehr über die Verteilung und Lebensweise verschiedener Tierarten vor dem Meer der Kanaren mit der Hilfe von Meldungen eben auch von Tauchern zu erfahren. Noch liegen aber wohl nicht genügend Meldungen vor, mit deren Hilfe man die Größe der Population schätzen könnte oder genau sagen könnte, wo die Tiere sich bevorzugt aufhalten. Gemeldet wurden auch Schätzungen über die Größe der gesichteten Hai, so wurde bei El Cabrón und Sardina auf Gran Canaria Tiere von 160 Zentimeter Länge gesichtet.
Vor einigen Jahren waren Engelhaie nicht selten. Sie kamen im gesamten Atlantik von Skandinavien bis nach Mauretanien vor. Bedeutende Vorkommnisse dieser Art gab es auch im Mittelmeer und im Schwarzen Meer. Inzwischen musste diese Haiart aber als vom Aussterben bedroht eingestuft werden.
Die Kanaren sind derzeit das letzte Gebiet, in dem Engelhaie noch recht häufig gesichtet werden können.
Das Poseidon Programm hat auch eine eigene Internetpräsenz, die sich allerdings noch im Aufbau befindet.
www.programaposeidon.eu
News
Engelhaie vor Kanaren gesichtet vom 14. Mai 2014
Der Meister in Spanien steht fest. FC Barcelona sicherte sich seinen 25. Meistertitel der spanischen Liga mit einem Auswärtssieg bei Deportivo La Coruña in Galicien. | News vom 30. April 2018
Im Champions League Halbfinale kommt es heute zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid. Das wichtige Spiel um den Einzug ins Finale 2018 ist auch live im Free-TV zu sehen. | News vom 25. April 2018
Die Champions League Halbfinale stehen an und natürlich laufen auch Spiele im Free-TV. Mit dabei auch Real Madrid, der CL Titelverteidiger spielt in dieser Runde gegen FC Bayern München. | News vom 24. April 2018
In Spanien wurde nun der Pokal ausgespielt. Die Copa del Rey sicherte sich Rekordsieger FC Barcelona. Für die Katalanen war es der 30. Erfolg in diesem Wettbewerb, der vierte in Folge. | News vom 22. April 2018
In Spanien findet bereits an diesem Wochenende das Finale um die Copa del Rey, den Königspokal statt. Rekordpokalsieger FC Barcelona trifft dabei auf den FC Sevilla aus Andalusien. Beide Clubs können | News vom 21. April 2018
Das Champions League Rückspiel im Achtelfinale Paris Saint-Germain eggen Real Madrid ist auch live im Free-TV zu sehen. Anpfiff bei der wichtigen Partie für beide Clubs ist um 20.45 Uhr. | News vom 6. März 2018
Den letzten El Clasico 2017 konnte heute FC Barcelona für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Katalanen nun 14 Punkte Vorsprung auf Real Madrid. | News vom 23. Dezember 2017
In Spanien findet heute das Duell der Giganten, der El Clasico statt. Zum wichtigen Spiel kurz vor Weihnachten empfängt Real Madrid Tabellenführer FC Barcelona. | News vom 23. Dezember 2017
Die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie 2017 stehen fest. Diesmal wurden besonders viele Lose mit der Gewinnzahl von El Gordo in Galicien verkauft. | News vom 23. Dezember 2017
Wer auch 2018 wieder einige erholsamere längere Wochenende genießen möchte oder mal mit wenigen Urlaubstagen eine ganze Woche frei sollte die Brückentage nutzen. | News vom 13. Oktober 2017